Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja, daher fragte ich nach Automatik.

 

Stimmt, bei KWS dreht er üblicherweise, zündet aber nicht. SLS kein drehen.

Ja, Automat.

Entweder Sls oder defekter Anlasser.

Mich irritiert nur, dass dieser Fehler mal auftritt, mal nicht.

Janu, die Supermarktkassiererin, die das alles mitbekam, hat mich 30 km nachhause gefahren!!

Solch eine Freundlichkeit gibts auch nicht oft.

Morgen geht der Wagen dann zu SAAB. Das verdoppelt dann vermutlich den Wert des Wagens- aber so kann es ja nicht bleiben.

Ich werd mal „Schaltlagesensor“ ins Französische übersetzen und den Saabhändler darauf ansprechen.

Ist typisch für SLS, daß es am Anfang nicht immer auftritt. Manchmal hat er Kontakt, manchmal nicht.

 

Man kann durch Schalthebel bewegen (P oder N) versuchen, ob es dann nicht doch wieder geht. Motor kann auf P oder N starten. Bißchen rumwackeln und probieren kann helfen. Aber das ist dann nur eine Notlösung und das Ding muß halt mal neu (oder im DIY aufmachen und versuchen Instandzusetzen).

 

Das Blöde ist, daß bei SLS kein Fehler abgelegt wird.

Ich bekomme jetzt einen gebrauchten Sensor.

Den SensorAUSTAUSCH traue ich mir selbst zu, somit werd ich mir den Wagen nachhause liefern lassen.

Ich werde berichten.

  • 5 Monate später...
Ich bekomme jetzt einen gebrauchten Sensor.

Den SensorAUSTAUSCH traue ich mir selbst zu, somit werd ich mir den Wagen nachhause liefern lassen.

Ich werde berichten.

Hallo Rumtreibär, da seit ein paar Wochen wieder verzeinzelt von dem Problem betroffen bin, würde mich interessieren, wie es bei dir mit dem neuen Sensor weitergegangen ist. Sind die Start-Probleme damit verschwunden?

Moin,

habe sporadisch auch immer mal diese Konstellation.

Zuletzt heute Mittag. Bin allerdings nur ca. fünf Kilometer gefahren, abgestellt und nach ca. 45 Minuten wieder starten wollen.

Nach 30 Minuten ist er dann endlich wieder angesprungen und konnte den ADAC stornieren.

Alternative Anlasser? Der hat jetzt 239.000 mitgemacht.

 

Danke vorab

Immer wieder die selben Fragen: dreht der Anlasser oder nicht, Automatik oder Schalter...?

Geht doch aus der Schilderung/dem Bezug hervor, das es sich um einen Automatik handelt.

Und ja, wenn er dann wieder anspringt, dreht dann auch wieder der Anlasser...

Wenn er keinen Mucks von sich gibt, dreht der Anlasser ja nicht...

Moin,

habe sporadisch auch immer mal diese Konstellation.

Zuletzt heute Mittag. Bin allerdings nur ca. fünf Kilometer gefahren, abgestellt und nach ca. 45 Minuten wieder starten wollen.

Nach 30 Minuten ist er dann endlich wieder angesprungen und konnte den ADAC stornieren.

Alternative Anlasser? Der hat jetzt 239.000 mitgemacht.

 

Danke vorab

Ich hatte es auch immer nur wenn das Fahrzeug vielleicht 5 bis maximal ca. 40 Minuten abgestellt war. Bei längeren Unterbrüchen noch nie. Bei mir hilft es, wenn ich das Auto nochmals mit der Fernbedienung abschliesse, ca. 1 Minute warte, dann wieder mit der Fernbedienung öffnen und wie gewohnt Schlüssel ins Zündschloss und Motor starten. Ich werde beim nächsten Mal versuchen, in Position N zu starten. Vielleicht kann man dann das Problem definitiv eingrenzen.

Hallo Rumtreibär, da seit ein paar Wochen wieder verzeinzelt von dem Problem betroffen bin, würde mich interessieren, wie es bei dir mit dem neuen Sensor weitergegangen ist. Sind die Start-Probleme damit verschwunden?

Korrektur wegen falschen Beitrags:

 

Seit dem Einbau des Sensors ist das Problem komplett weg.

Bearbeitet von Rumtreibär

#29

Ob dein Anlasser (zusätzlich) 'ne Macke hat können wir aus der Ferne weder sehen noch hören noch deiner Schilderung entnehmen.

Dann präzisiere ich mal: Kann nach einer Laufzeit von 239.000 KM auch ein Anlasser das defekte Teil sein? Wie lange halten die erfahrungsgemäß?

Ansonsten bin ich schon ein wenig enttäuscht, daß Du aus so geringer Entfernung nicht sehen kannst, was mit dem Anlasser los ist :eek::tongue:

Gegenfrage: warum sollte er es sein, wenn du keine Symptome beschrieben hast, die darauf hindeuten, dafür aber typische für den Ausfall eines SLS?

Klar, kann man auch Läuse und Flöhe haben - aber deswegen würde *ich* trotzdem nicht auf bloßen Verdacht mit dem Unwahrscheinlicheren anfangen...

  • 3 Wochen später...
Korrektur wegen falschen Beitrags:

 

Seit dem Einbau des Sensors ist das Problem komplett weg.

Habe nun auch einen neuen Sperrschalter eingebaut und das Problem ist verschwunden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.