Veröffentlicht Juni 16, 20196 j Hallo liebe SAABianer, ich bekomme nun endlich nächste Woche meinen 2007er 9-3C 2.8T V8 250PS AUT. Rechtslenker aus UK:-) Nun wollte ich euch fragen ob es bei den 9-3II ( 2003-2007 )XENON- Scheinwerfern einen Hebel zum umstellen von Linksverkehr UK/Japan auf Rechtsverkehr EU/USA gibt??? Falls JA, dann bitte eine ANLEITUNG für diesen Vorgang, Danke. Oder muss man die Xenon-SW für teures Geld umbauen lassen ( Scheinwerfer-klinik.de oder so ) oder Gebrauchte besorgen??? Bei meinem Elch, VOLVO C70 2.5T 220PS 2006 AUT. gibt es diesen und ist in 2min erledigt;-) Desweiteren suche ich bitte eine DEUTSCHE Bedienungsanleitung/Handbuch/Betriebsanleitung für den SAAB 9-3II 2.8T V6 Cabrio 2003-2007 , herzlichen Dank. Freue mich auf baldige Hilfe und Infos, schönes WE und VG, Martin
Juni 16, 20196 j Mitglied ja, es gibt an meinem '06 CV eine Umstellung, die ich für meinen Besuch in UK genutzt habe die beschreibung dazu ist so kryptisch, das ich es in der Werkstatt habs machen lassen viel Erfolg bei der Suche P.S: ich würde mir LHD Scheinwerfer besorgen
Juni 16, 20196 j Autor Hallo, danke, das lässt mich hoffen...keine LHD SW kaufen zu müssen;-) Diese "kryptische Beschreibung" zur Xenon-SW-Umstellung von RHD auf LHD steht in der Bedienungsanleitung??? Was hat dir denn die SAAB-Werkstatt abgeknöpft? Warum würdest du mir denn LHD Xenons empfehlen? Die kosten ja auch gebrauscht schon ein bisschen mehr... Danke, VG, Martin
Juni 16, 20196 j also entweder den Thomas ([mention=467]brose[/mention]) lieb fragen oder mal bei einer Saab-Werkstatt nachfragen bevor du neue Schweinwerfer probierst.
Juni 16, 20196 j Mitglied ... Diese "kryptische Beschreibung" zur Xenon-SW-Umstellung von RHD auf LHD steht in der Bedienungsanleitung??? meine beschreibung war LHD auf UK Verkehr das sollte es umgekehrt auch geben hat meiner erinnerung nach aber nur der "rechten Keil" abgesengt . Was hat dir denn die SAAB-Werkstatt abgeknöpft? nix . Warum würdest du mir denn LHD Xenons empfehlen? Die kosten ja auch gebrauscht schon ein bisschen mehr... Danke, VG, Martin weil du dann für LHD immer das "richtige" Licht hast
Juni 16, 20196 j Administrator Ich glaube im Handbuch ist da was vermerkt zu, zumindest beim 4 Zylinder. In jedem Scheinwerfer sollte es ein Hebel geben. Dazu einfach die Abdeckung hinter den Scheinwerfern abnehmen, dort sollte der Hebel zu finden sein. Ist ziemlich versteckt und fummelig, aber machbar.
Juni 16, 20196 j Ich bin nicht ganz sicher, meine aber dass es (zumindest beim Modelljahr 2009) über das Display-Menü geht.
August 8, 20195 j Hi [mention=10552]martini67[/mention] hast schon `ne Lösung gefunden? Habe letzte Wochen einen Cabrio Aero BJ2006 aus UK geholt. Muss auch die Entscheidung zwischen neuen/gebrauchten oder einen Scheinwerferumbau treffen Haste vllt einen guten Tipp? Grüße
August 9, 20195 j Autor Hi mihb, Ja, habe mich für gebrauchte deutsche Xenon-SW entschieden;-) Der Umbau in "Scheinwerfer-Kliniken" kostet mind. 360€... Hoffe ich konnte helfen, VG
August 9, 20195 j Die Verstellung, wenn es denn eine gibt, ist nicht ausreichend für den deutschen TÜV. Die Verstellung senkt nur den RHD-Kegel ab. Man braucht zur Zulassung aber asymmetrisches LHD-Licht. Der Hebel macht aus \__ \__ nur __ __, Du brauchst aber __/ __/.
August 28, 20195 j Hallo, martini67 Es gibt einen Hebel aber wie schon von mehreren erwähnt, genügt es nicht für den Tüv auf dauer, da es eine touristenlösung ist. Besitze auch einen 2007 cab 2.8 aus UK den ich aber jetzt facegeliftet habe auf 2008 mit bixenon und Kurvenlicht. Habe die xenon von 2007 übrig sind umgebaut auf Rechtsverkehr, bin immer ohne Probleme durch den Tüv, wenn Interesse besteht bitte melden.
Januar 19, 20205 j Moin moin Leute, was brauche denn ich für einen 9-3III CV der ein RHD ist auf LHD umzubauen und Tüv zu bekommen? Reicht es neue LHD Xenon Scheinwerfer gegen die RHD auszutauschen oder sind noch mehr Umbauten nötig!? vielen dank schon mal Gruß SP
Januar 19, 20205 j (Ggf. automatische) Leuchtweitenregulierung und Nebelschlußleuchte sollten auf allen Märkten serienmäßig gewesen sein. Ein COC-Papier ist i. d. R. nützlich, wenngleich der Sachverständige Zugriff auf die Daten haben müßte.
Januar 23, 20205 j Die Verstellung, wenn es denn eine gibt, ist nicht ausreichend für den deutschen TÜV. Die Verstellung senkt nur den RHD-Kegel ab. Man braucht zur Zulassung aber asymmetrisches LHD-Licht. Der Hebel macht aus \__ \__ nur __ __, Du brauchst aber __/ __/. Kleine Ergänzung für alle in CH, vielleicht interessiert es wen. Ich habe diesbezüglich im Herbst mit der zuständigen Stelle im Kanton Bern telefoniert. Hier genügt die Umstellung per Hebel oder Software, ein Umbau ist definitiv nicht erforderlich.Das wird wohl auch schweizweit so gehandhabt, nicht nur hierzukanton. Ich schau ja immer mal wieder nach RHD Modellen im UK, daher. . Wird dann aber definitiv auch bei RHD bleiben.
Januar 24, 20205 j Ich schau ja immer mal wieder nach RHD Modellen im UK Sind das nicht die die das Steuer auf der falschen Seite haben und dann auch noch aufm linken Fahrtstreifen fahren?
Januar 24, 20205 j Sind das nicht die die das Steuer auf der falschen Seite haben und dann auch noch aufm linken Fahrtstreifen fahren? Notiz an mich: endlich die Initiative "RHD im Rechtsverkehr obligatorisch einführen, EU-weit" lancieren. War glaub ich sogar in den frühen 60iger Jahren in D. erwogen worden, unter anderem wegen der besseren Übersichtlichkeit beim Rechtsabbiegen.
Januar 24, 20205 j ...unter anderem wegen der besseren Übersichtlichkeit beim Rechtsabbiegen. Damit wäre das Problem nur nach links verlagert worden.
Januar 24, 20205 j Notiz an mich: endlich die Initiative "RHD im Rechtsverkehr obligatorisch einführen, EU-weit" lancieren. Einspruch
Januar 24, 20205 j Damit wäre das Problem nur nach links verlagert worden. Nein, gemeint war das damals RHD bei Rechtsverkehr angedacht war, ansonsten hast Du natürlich recht.
April 25, 20205 j Ich habe mich jetzt mit einem 9-3 Fahrer unterhalten der 2x 9-3III UK Cabrios hat MY10. Genau wie meiner! Und er ist ohne technische Veränderungen durch den Tüv gekommen, das mehrmals. Niemals Beanstandungen gehabt. Wie kann das sein? Ich dachte das Streubild der Xenons sei anders?
April 25, 20205 j Moderator Die Scheinwerfer haben keine Streuscheibe, sondern eine Projektorlinse. Die Ausrichtung der Linse lässt sich im SID von Links- auf Rechtsverkehr (vice versa) umstellen.
April 25, 20205 j Die Scheinwerfer haben keine Streuscheibe, sondern eine Projektorlinse. Die Ausrichtung der Linse lässt sich im SID von Links- auf Rechtsverkehr (vice versa) umstellen. Und das dann aber nur bei den RHD Fahrzeugen?
April 25, 20205 j Moderator Und das dann aber nur bei den RHD Fahrzeugen? Ich präzisiere: bei Xenon mit Kurvenlicht. Die Anderen haben einen Verstellhebel am Scheinwerfer (hat mir mein englischer Kollege gerade verraten)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.