Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich dachte an die Vorbildfunktion. Man kann doch vom Bürger nichts fordern,

wenn man für sich selbst Sonderrechte in Anspruch nimmt.

Der Tagesablauf eines Ministers ist vielleicht aber auch terminlich komlpexer und logistisch anspruchsvoller als der eines Hilfsstahlbolzensortierers und weist daher auch andere verkehrstechnische Erfordernisse auf.

Bearbeitet von Eber

  • Antworten 452
  • Ansichten 27,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Die Rede war von Bundestagsabgeordneten.

Wer Lust hat sollte Flightradar24 anschauen, um wirklich nur halbwegs zu begreifen wie viele Flugzeugen weltweit unterwegs sind.

 

Danke für den Tipp, kannte ich noch nicht.

 

Jetzt verstehe ich auch, weshalb mein Flieger in Hermannstadt - obwohl startklar - fast eine halbe Stunde auf einen zugeteilten Slot warten musste...

Dass ist viel zu wissenschaftlich und viel zu kompliziert, als dass es in das Hirn eines Politikers oder in eine Bildzeitungsüberschrift passen würde. Folglich kann es nicht so sein. asdf

Nun ja, ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das Frau Dr. Merkel diesen Zusammenhang sehr schnell versteht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.