Veröffentlicht 23. Juli 20196 j Saab 900 Baujahr 1988 Turbo Mein Problem: Zeitweise habe ich am Luftverteilungregler kein Unterdruck. Meistens habe ich kein Unterdruck. Magnetventil habe ich ausgebaut und überprüft, es schaltet. Wann muss Spannung am Magnetventil anliegen ? Wo und wie wird die Spannung auf das Magnetventil gegeben ? Oder verrenne ich mich hier in die falsche Richtung. Danke jetzt schon für eure Anregung.
23. Juli 20196 j Das Magnetentil hat damit nichts zu tun. Suche ab Ansaugspinne zum Speicher im rechten Kotflügel und von da in den Innenraum nach Leckagen bzw. wechsle die u.U. uralten Schläuche.
23. Juli 20196 j Autor Das Magnetventil ist direkt mit der Vakuumzelle verbunden und vom Magnetventil gehen die U-Schläuche in den Innenraum. Bei den U-Schläuchen die in den Innenrau gehen liegt kein Unterdruck an.
24. Juli 20196 j Magnetventil am Unterdruck-Reservoir? Gemeint ist das Ventil von der Umluftklappe. Das sitzt bei früheren 900 im Motoraum, später unterm Armaturenbrett jeweils rechts.
24. Juli 20196 j Gemeint ist das Ventil von der Umluftklappe. Das sitzt bei früheren 900 im Motoraum, später unterm Armaturenbrett jeweils rechts. Ah jetzt ja - kenne es nur unterm Armaturenbrett und hab mich ob der Zeichnung schon gewundert, ob ich im falschen Forum bin
24. Juli 20196 j Autor Siehe Bild. So sieht es bei mir aus. Wenn ich am Übergang zum Innenraum kein Unterdruck habe, könnte es doch das Rückschlagventil am Vakuumbehälter sein. Ich werde es morgen überprüfen. Wo gehen eigentlich die zwei U-Schläusche hin ? Einer zum Luftverteilungregler und der andere ?
24. Juli 20196 j Tolle Skizze! Der Taster im Innenraum (blaue Leitung) steuert die Umluftklappe, grün stellt Unterdruck zur Verfügung, rosa stellt die Verbindung zur Quelle her. Die grüne Leitung geht im Innenraum zum Lüftungsverstell-Drehschalter und zum Taster für die Umluftklappe Bearbeitet 24. Juli 20196 j von scotty
26. Juli 20196 j Autor Das Ventil am Vakuumbehälter ist defekt. Behälter getauscht und alles funktioniert wieder.
26. Juli 20196 j Warum nicht nur ein neues Rückschlagventil in die Leitung eingesetzt? Rückschlagventile gibt's in Massen, Behälter nicht.
15. August 20195 j Autor Helmut, jetzt habe ich wieder Zeit für eine Antwort. Selbstverständlich habe ich den Behälter nicht entsorgt und möchte ihn wieder instand setzen. Ich hänge ein Bild an und möchte dich bitten, mir mitzuteilen, wo du die nötigen Teile herbeziehst.
15. August 20195 j Ich schätze, dass es um ein separates Rückschlagventil ging. Ersatz für das im Behälter kenne ich keinen.
15. August 20195 j Das gibt's natürlich nicht. Ich dachte an sowas: https://www.ebay.de/itm/Ruckschlagventil-4mm-6mm-8mm-10mm-12mm-16mm-f-Benzin-Diesel-o-Wasser-Luft/223456901940?hash=item340711bb34:m:mOl3sy2swaWik1iENmiYHhg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.