Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

9-5er, 3.0t, ARC, Stufenheck, 2002.

 

Ich mache immer das gleich. Klimaautomatik steht auf beiden Seiten auf 20 °C im Modus "AUTO".

Ich brauche da eigentlich NIE einzugreifen.

 

Wenn ich in mein aktuell meist "heißes" Auto nach der Arbeit steige, gibt die Klima alles, regelt dann runter, alles ist fein.

 

So war das bis vor etwa einer Woche.

 

Nun hab ich folgendes:

 

Wie immer alles steht auf "AUTO".

Wie immer, kühlt die Klima fein das Auto runter, regelt dann die Lüftung zurück.

15 Minuten lang, alles super, alles wie immer.

 

Dann, wird es plötzlich spürbar wärmer im Auto.

Der Klimakompressor läuft aber mit.

 

Stelle ich auf 19 °C runter, wird es sofort kälter, die Klima macht was sie soll.

 

-----------------------

Das Verhalten ist super wiederholbar. Anfangs alles "cool", dann warm, aber "nachstellbar".

 

=> Es kommt, so weit ich das prüfen konnte, nicht aus einer Seite oder vorne oder hinten, "heiße" Luft, wenn "alles wärmer" wird.

 

=> Der Klimakompressor / die Anlage scheint gesund zu sein, schließlich "kann die kalt", wenn ich auf 19 °C runter stelle.

 

 

Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich den Fehler einkreise?

Ist das etwas bekanntes?

Regelung kaputt?

 

Wo sitzt bei 9-5er der Sensor für die Innenraumtemperatur?

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und viele Grüße!

Die Kalibrierung hast du schon mal angestoßen und keinen Fehler erhalten?
Der Inneraumsensor sitzt beim Rückspiegel im Dachhimmel.
  • Autor

Hallo,

 

vielen Dank, nö, Kali hab ich noch keine gemacht!

Da hilft mir die Suche sicher weiter.

 

Ich werde morgen berichten, was da bei raus kommt.

 

Vielen Dank und viele Grüße!

Wann war denn der letzte Klimacheck zwecks Füllmenge. Wir hatten das gleiche Phänomen beim Mondeo und da war die Ansteuerung vom Lüfter defekt. Läuft der Lüfter am Kühler, wenn es innen nicht mehr kühlt?

Bei Laufender Klima/Motor "Auto" und "Off" drücken.

 

Fehler erscheint im Display.

Schadet auch nicht, das bei funktionierender Klima mal zu machen. Die Stellmotoren reseten sich dann.

 

Wenn die Klima am Anfang kühlt, ist auch genügend Kältemittel drin.

  • Autor

Hallo,

 

ui, das wat ja mal einfach!

 

Die Kali lief ohne Fehler durch.

 

Seit dem: läuft wieder!

 

Ich hoffe dann mal, das bleibt so :-)

 

vielen Dank euch!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.