Zum Inhalt springen

Verdeck-Schalter beim CV komplett auseinandernehmen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

 

der Verdeck-Schalter bei meinem CV (SWF S.501.380) lässt sich zwar zur Kontaktreinigung öffnen, ich möchte jedoch den Taster an sich (der mit den Pfeil-Symbolen) austauschen. Dieser Teil des Schalters ist offenbar nochmals mit dem Rest verpresst. Hat jemand eine Ahnung, wie und ob man das öffnen kann? Mit einem feinen Schraubendreher hat's gerade schon recht fies geknackt und ich möchte an der Stelle unnötiges Risiko eingehen.

 

Danke für Eure Antworten

 

m.

  • Autor
... und wo wir gerade schon einmal dort arbeiten: Wofür oder wogegen ist denn das hier bitte?

IMG_2694.thumb.jpg.f4b054ce7df2d4e864cc40cb6bc41b7e.jpg

Schleudersitz

Im Ernst: Je nach Baujahr und Ausrüstung z.B. Kontakt Airbagsystem

Je nach Baujahr und Ausrüstung z.B. ...
Soweit ich das kenne eher 'ausschließlich'.
  • Autor
Hat noch jemand eine Idee zur Komplett-Demontage der Schalter? Es wäre schade, wenn das irreparabel wäre...
Der Schalter ist von unten eingeklipst, wenn ich mich richtig erinnere.
  • Moderator

Ich weiß nicht genau, was du da auseinandernehmen willst - die Wippe mit den Symbolen?

Der Schalter ist doch auch nicht anders als z.B. der Lichtschalter? Und den habe ich problemlos öffnen können - da war es ziemlich einfach und selbsterklärend. AFAIR habe ich mit einer schmalen Klinge die Wippe von der Seite her rausgehebelt.

Kein schönes Bild, aber am Rand erkauseinennt man die Löcher, in denen die Plastestifte der Wippe sitzen und wo man beide Telie etwas auseinanderdrücken muss:

upload_2019-9-7_16-58-44.png.87471158a086e4dc410601b74c890ffe.png

 

Aber wahrscheinlich willst du noch was anderes auseinanderbauen?

  • Autor
Ich weiß nicht genau, was du da auseinandernehmen willst - die Wippe mit den Symbolen?

Der Schalter ist doch auch nicht anders als z.B. der Lichtschalter? Und den habe ich problemlos öffnen können - da war es ziemlich einfach und selbsterklärend. AFAIR habe ich mit einer schmalen Klinge die Wippe von der Seite her rausgehebelt.

Kein schönes Bild, aber am Rand erkauseinennt man die Löcher, in denen die Plastestifte der Wippe sitzen und wo man beide Telie etwas auseinanderdrücken muss:

[ATTACH=full]166418[/ATTACH]

Aber wahrscheinlich willst du noch was anderes auseinanderbauen?

 

Ja, ich möchte die Wippe mit den Symbolen aus dem Schalter ausbauen. Aber der Schalter scheint doch anders zu sein, als der Lichtschalter, denn die Wippe hat unten einen umlaufenden Kunststoff-Steg und deshalb kann man sie nicht nach oben aus dem Schaltergehäuse heraushebeln. Siehe hierzu das Foto im Anhang. Und die beiden miteinander verbundenen Kunststoff-Lagen des Schalters von der Unterseite her zu lösen, blieben bislang leider erfolglos. Ich werde also höchstwahrscheinlich einen neuen Schalter kaufen müssen. Schade...

IMG_2708.thumb.jpg.0602cd146f8c525317190e47a59249ba.jpg

IMG_2707.thumb.jpg.235c54dd48d64d04abce3d9a8db817c3.jpg

Nö, der läst sich gut zerlegen, ist schon etwas her, ging aber problemlos. Auch passt da das Schalterinnenleben aus dem 9K vom Fensterhebern/Schalter.

Kann mich nicht mehr so genau erinnern wie es war, es gab aber mal einen alten Beitrag unter 9K wie der Schalter zerlegt wird, den du vielleicht über die Suche findest!

Wenn ich mich recht erinnere, muss die große Blende nach oben ausgehebelt werden und die Schalterwippe danach auch nach oben gezogen werden, aber das ohne Garantie....

Nach meiner Erinnerung ist der Schalter von oben eingessetzt. Läßt sich aber nicht so einfach raushebeln, weil an beiden Schmalseiten kleine Federbleche eingeschoben sind. Und die spreizen sich. Prinzip Autoradio halt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.