Veröffentlicht September 25, 20195 j Ich bin in den letzten Tagen über folgenden Link gestolpert: https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_klima.htm hier das Zitat zu dem ich meine Fragen stellen möchte: Die Funktion einer Klimaanlage wird hier NICHT beschrieben, ebensowenig kann auf alle Varianten und Modelle eingegangen werden. Diese Auflistung und elektrische Fehlersuchhilfe ist exemplarisch für die Saab 900/I Klimaanlagen mit ZEITSCHALTRELAIS gedacht. Dies sind NICHT die Lucas-Turbos ab Bj. 1990, hier wurde die Kombination aus einem teuren Zeitschaltrelais mit einem Universalrelais VERLASSEN und durch drei einfache Universal-Relais ersetzt. Diese Anlagen regeln anders ! Und hier meine Fragen: Was hat es mit diesem Zeitschaltrelais auf sich, ( das bei den Lucas-Turbos ab Bj. 1990 fehlt.) Wo findet man dieses Zeitschalt-Relais ? Was macht es? Wie ist das bei den Lucas-Turbos ab Bj. 1990 gelöst ? Wo ist bei diesen Autos das 3. Universal-Relais von dem hier die Rede ist? Vielen Dank vorweg für eure Antworten. Bearbeitet September 25, 20195 j von klausbenz
September 25, 20195 j Das ist mein 20 Jahre alter Beitrag ... und ich kann leider außer einer erfolgreichen 134a Umrüstung nichts Neues dazu beitragen. Aber ich bin gespannt ....
Oktober 11, 20195 j Autor [mention=534]HAGMAN[/mention] Da hast du jetzt aber hier eine ungewohnt lange andächtige Stille ausgelöst. Mich würde trotzdem interessieren, was es mit diesem Zeitschaltrelais auf sich hat.
Oktober 13, 20195 j Autor Den Bentley habe ich leider (noch) nicht. Fürs erste würde es mir genügen, wenn jemand sagen könnte, was denn von diesem besagten Zeitschaltrelais zeitabhängig geschaltet wird. ( Kühlerventilator ? oder Kompressor ? ) Und meine zweite Frage wäre, wo sich das von Hagman erwähnte 3. Relais bei den Lucas Turbos ab 1990 befindet, und welchen Zweck es erfüllt.?
Dezember 18, 20195 j Ich hänge mich hier mal dranne... B212... Wenn ich die Klimaanlage einschalte, laufen immer beide Lüfter volle Pulle. Die Anlage selbst funktioniert. Wo liegt das Problem?
Dezember 18, 20195 j Das muß so, entnehme ich zumindest auf den ersten Blick dem Schaltplan.Klima Schaltplan.zip
Dezember 18, 20195 j Yepp, kein Bug, ist ein Feature. Identische Schaltung auch beim B202 mit 93 kW in US-Ausführung
Dezember 18, 20195 j Echt? Das macht doch aber nur bei Kühlung Sinn. Jetzt im Heizbetrieb läuft die Klima doch nur zum "Entfeuchten" mit... (?)
Dezember 18, 20195 j Echt? Das macht doch aber nur bei Kühlung Sinn. Jetzt im Heizbetrieb läuft die Klima doch nur zum "Entfeuchten" mit... (?) Ich denke, dass die Klima da keinen Unterschied kennt. Schaltet man die Klima ein, gehen die Lüfter an. So ist’s zumindest auch bei mir.
Dezember 18, 20195 j [mention=3034]klausbenz[/mention]: Wie oft muß man Euch trägen Faultieren / NurMitlesern denn noch das ganze WHB, noch besser als der verkürzte Bentley, verlinken ? https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html @ KGB : Entfeuchtung geht aber auch nur durch Kühlung, nämlich durch Kondensation der feuchten Luft an der noch kühleren Klima, wenn sie dann überhaupt noch läuft. Ab ca. 4°C nämlich nicht mehr ! @ scotty: Und mein urdeutsches CV B202 i M91 schaltet auch beide Lüfter bei Klima an, genauso wie die US-Brüderchen. Bearbeitet Dezember 18, 20195 j von troll13
Dezember 18, 20195 j Autor [mention=225]troll13[/mention] Danke für den Link zum WHB.! Wenn ich es richtig überblicke, findet sich hierin aber nur die Regelung für Klimaanlagen mit Zeitschaltrelais. (s.#1)
Dezember 18, 20195 j [mention=225]troll13[/mention] Bei den späteren MY war nochmal eine Änderung im Kabelbaum... dann wieder nur ein Lüfter bei "Klima an" und Auslieferung in D. TechBulletin habe ich gerade nicht zur Hand
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.