Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

seit neuestem reicht es im Auto, speziell im stand mit laufendem Motor nach Abgasen. Während der Fahrt ist nichts zu riechen.

 

Wenn ich die Klima und damit die Lüftung ausschalte kommt nichts rein.

 

Bedeutet doch das die Lüftung die Abgase reinzieht. Die müssen dann doch irgendwo im Motor austreten, wenn ich mich nicht irre.

 

Auf den ersten Blick habe ich nichts gesehen, aber auch nichts gerochen. Vielleicht hilft die offene Motorhaube dabei aber auch beim verflüchtigen

 

Gibt es typische Stellen, die ich Mal kontrollieren sollte?

Oft sind es nicht Abgase (=undichter Abgastrakt), sondern eine offene Kurbelgehäuse-Entlüftung. Also da mal alles genau kontrollieren, ob da irgendwo ein Schlauch ab oder gerissen ist. Kontrollieren heißt nicht nur "gucken", sondern wirklich alle komponenten eingehend untersuchen, ggf. auch mal kurz ausbauen, in die Hand nehmen, drehen...
  • Autor

Danke, daran hatte ich noch garnicht gedacht. Ich hab eher Richtung defekter Auspufftrakt befürchtet.

 

Aber Verschlauchung ist gut möglich da gerade LLM und Polyriemen gemacht wurden.

Defekten Auspuff hört man.

Geruch kommt auch durch verbranntes Öl am Auspuffkrümmer.

Das wird bei Laien noch am ehesten als Abgas-Geruch beschrieben.

 

Good Luck...oder gut guck...oder doch very viel Pläsier bei Searchung nach dem Smokey/Smelling.

  • Autor
Finde den Fehler:confused:

IMG_20191008_194331_1.thumb.jpg.e3454234a082a1f0e16af53cf5f8168f.jpg

  • Autor

Gefixt. Geruch weg.

 

Ist recht leicht rein geploppt. Ich hoffe das hält trotzdem.

IMG_20191008_194321_1.thumb.jpg.80dcbfe53acc988d69def219c8ecc11b.jpg

Super, genau den hatte ich am ehesten in Verdacht. Ein Klassiker.

 

Für den Fall, daß der wieder raus rutschen sollte:

diese Gummimuffe quillt mit der Zeit auf und wird weich. Sie hält den Plastikstutzen dann nicht mehr richtig fest und er kann raus rutschen. Eine neue Gummimuffe kostet einstellige Euro und ist schnell gewechselt. Hält dann wieder so wie es sein soll.

  • Autor

Diese ist vor zwei Jahren auf Kulanz schon gewechselt worden. Man muß sich wohl auf den Rhythmus einstellen.

 

Hier denke ich ist er bei den Reparaturen versehentlich raus gezogen worden.

Ja, die aktuell erhältlichen aus Gummi haben leider keine hohen Halbwertszeiten mehr. Es gibt ggf. beim Saabcommander noch welche aus PU, die halten wohl länger.
Ich dachte immer der Saabcommander macht keine 9-3er?
Ich dachte immer der Saabcommander macht keine 9-3er?

 

Schon, aber das Teil ist identisch mit dem vom 901 am 9-3(I).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.