Januar 13, 20205 j Endlich Neuigkeiten! Nach den wohlverdienten und genossenen Feiertagen und einem anstrengenden Audit auf der Arbeit bin ich jetzt in Kontakt mit Autoservice Gaworski; neben eurer tollen SOS-Hilfeliste wurde mir die Werkstatt auch schon von einer Spontanbekanntschaft bei Kiesow in Norderstedt empfohlen. Habe bisher immer still mitgelesen, d.h sehr erfreulich zu lesen das es gute Neuigkeiten gibt. Hoffe das der Wagen wieder auf die Straße kommt! Mit Gaworski hast du da auch jeden Fall ne Top Adresse erwischt, kann ebenfalls nur positives berichten und gebe eine klare Weiterempfehlung! Mit denen müsste dein Blauer bald wieder durch HH düsen. Btw: Schön zu hören das es noch andere "junge" Saabfahrer in HH gibt ;) Dachte schon ich wäre auf verlorenem Posten unterwegs...
Januar 14, 20205 j Autor Wenn der evtl. Spendermotor sowieso näher behandelt werden soll, würde mich ein leichter Ölverlust da vorher auch nicht stören. Guck und horch genau hin und lass dann das Bauchgefühl zu dem Motor entscheiden. Genau mein Gedanke. Da ist es auch schon etwas wert, den Motor selbst noch im laufenden Zustand zu erleben, statt einen mit blindem Vertrauen erwerben zu müssen. Es kommt dabei natürlich auch auf den Verkäufer an, aber der eigene Eindruck zählt ja auch was. Falls Du noch Transporthilfe brauchst im Hamburger Raum: Das könnte tatsächlich sehr gelegen kommen, ich schreibe dir nochmal eine PN! Mit Gaworski hast du da auch jeden Fall ne Top Adresse erwischt, kann ebenfalls nur positives berichten und gebe eine klare Weiterempfehlung! Bleibt nur zu hoffen, dass das böse Erwachen nicht bei der Rechnung kommt! Btw: Schön zu hören das es noch andere "junge" Saabfahrer in HH gibt ;) Dachte schon ich wäre auf verlorenem Posten unterwegs... Ja nun ... wir scheinen tatsächlich zu einer seltenen Gattung zu gehören.
Januar 21, 20205 j Autor Zeit für ein Update... Der Spenderwagen war leider eine Enttäuschung. Die PCV/Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht verbessert worden, der Ölmessstab war rostig, die Ölränder um die Dichtungen waren enorm, und zuguterletzt hat er im Leerlauf dermaßen laut geklappert, dass ich ihn nach 2 Minuten einfach wieder ausgemacht habe. Habe jetzt Rücksprache mit Gaworski gehalten. Einen mitgebrachten Motor einzubauen ginge bei 2000€ los, ihn mit neuen Dichtungen und Verschleißteileb inkl Kupplung fitzumachen läge zwischen 3500€ und 4500€. Das liegt leider alles weit jenseits meines Budgets. Habe noch private Angebote für Motoren, mit denen ich mich jetzt nochmal beschäftigen werde. Hatte ja erstmal auf die Werkstatt gehofft. Aber der Gedanke, den Wagen doch einfach zu verkaufen, ist definitiv wieder präsent. Ihr hört wieder von mir! [emoji16] Sent from my H3113 using Tapatalk
Januar 21, 20205 j Hast du dir den hier schon mal angeguckt? Da läßt sich aus zweien sicherlich ein schönes Exemplar herstellen. Mit Saab Original Software hat er dann auch 185PS. https://home.mobile.de/LICARS#des_288179632 Alles was übrig bleibt läßt sich bestimmt weiterverkaufen.
Juni 6, 20214 j Autor Hallo, liebe Gemeinschaft. Es war lange still, aber aus gegebenem Anlass hier mal ein überfälliges Update: Erstmal möchte ich mich nochmal für eure Unterstützung bedanken, als mir der Motor hops ging. Ebenso nochmal herzliche Grüße an den Hamburger Stammtisch an dem ich ja letztendlich nur ein einziges mal teilnehmen konnte. Im Januar 2020 habe ich dann ein Angebot für einen Motortausch von einem Forenmitglied bekommen und nach einiger Rücksprache angenommen. Der Wagen hat einen gebrauchten Motor mit etwas weniger Kilometerleistung. guter Kompression, neuer Zylinderkopfdichtung und neuer Steuerkette bekommen. Seit April 2020 ist er nun wieder auf der Straße und ich hatte viel Spaß mit ihm. Er hat ein SAABAUX Bluetooth-Modul, ClimAir Windabweiser und die "Steering Rack Brace" bekommen. Alles hervorragende Ergänzungen. Etwa 8.000 km bin ich seit dem Motortausch gefahren und bin vollends zufrieden, sowohl im Alltag als auch auf Reisen. Nichtsdestotrotz habe ich mir für den Alltag wieder ein kleineres und sparsameres Auto aus Japan besorgt und möchte den Saab abgeben. Leider gab es im Vorfeld der 05/2021 fälligen HU außer dem mir bekannten löchrigen Auspuff noch eine Hiobsbotschaft: zwei Stellen unter dem Fahrer - und Beifahrerfußraum müssen geschweißt werden. Soviel also zu einer ruhigen Abgabe ... Ich habe mich um die Reparatur noch nicht gekümmert; wenn jemand aus der Community den Wagen haben möchte und die Reparatur selber und "richtig" machen will, werden wir uns sicherlich über einen Preis einig. Wenn ich das übernehme, wird es keine Profi-Restauration, sondern möglichst günstig und unkompliziert. Ich mache gleich noch einen Post unter "Zu Verkaufen" mit allen Details. Grüße aus Hamburg!
Juni 6, 20214 j Autor Verkaufsangebote bitte über den Marktplatz! Danke!Ist mir bekannt. Hatte ich ja im Post schon erwähnt und flugs danach erstellt. [emoji106]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.