Zum Inhalt springen

Schraube Getrieböl Saab 900 16V Bj 1992 Cabrio

Empfohlene Antworten

Guckst Du...

 

Hätte mich trotzdem interessiert :p

 

... hier:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=97359#post97359

 

Bei Foto Nr. 2, siehst Du links oben das Loch für Schraubenfeder und Kugel, welche beim Schalten in Vertiefungen der Schaltstange einrastet. Wenn Du die bei der Deckelmontage vergisst einzustecken, wird's beim Schalten richtig lustig, weil die Gänge nicht mehr einrasten...

Mahlzeit Gruftigerd

Wie wärs eine Öse auf den Schraubenkopf zu schweissen, so dass man "per Hand" ohne Werkzeug nachfuellen/kontrollieren kann ? Unten an die Schraube noch einen flexiblen Metallstab zum peilen...

/To

 

 

Targa, an der Schraube BEFINDET sich bereits ein Peilstab....!

@grufti: wenn ich also nach ca. 300tkm nun kein merkliches einrasten der gänge mehr habe, kann man durch diese öffnung die dafür zuständige kugel und feder ersetzten??? Oder ist die wahrscheinlichkeit größer, dass die Schaltstange ausgelutscht ist...

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

Targa' date=' an der Schraube BEFINDET sich bereits ein Peilstab....![/quote']

 

Ich finde jetzt "adelst" Du diesen Pinöpel aber, kann da immer fast nichts drauf erkennen, WAS NICHT DARAN LIEGT DAS KEIN ÖL DA IST :D

 

Miese Konstruktion, aber wie schon geschrieben, gehört ins Konzept... Leider!

?? Was sollte ein Peilstab mehr können??

Mich stört lediglich die im Vergleich zur alten Konstruktion viel umständlichere Lösung.

Ähm, hatte ich vergessen, ist ja immerhin schon ein halbes Jahr her, dass ich nachgeschaut hab ;) (nicht, dass einer auf die Idee kommt, ich hätte noch nie nachgeschaut)./To
@grufti: wenn ich also nach ca. 300tkm nun kein merkliches einrasten der gänge mehr habe, kann man durch diese öffnung die dafür zuständige kugel und feder ersetzten??? Oder ist die wahrscheinlichkeit größer, dass die Schaltstange ausgelutscht ist...

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

 

@grufti: antwortest du mir nicht mehr ;(

 

es gibt doch auch noch eine kugel, die vorne das öl beim diff am zurücklaufen hindern soll, oder???

Ab 60 bekommen alte Menschen überall einen Bonus eingeräumt...

 

@grufti: antwortest du mir nicht mehr ;(

es gibt doch auch noch eine kugel, die vorne das öl beim diff am zurücklaufen hindern soll, oder???

... und dürfen auch mal was übersehen ! - Also bitte "sorry" !

 

1. Längen oder Ersetzten der Schraubenfeder könnte leichte Besserung bringen, falls die Feder schwächer, oder kürzer geworden sein sollte (ohne Gewähr - Versuch macht kluch...) - Die Kugel und die Vertiefungen in der Schaltstange sind gehärtet, da lutscht nix aus !

 

2. Das Kugel-Öl-Rücklaufventil ist NICHT beim Diff, sondern zwischen Primär-und Hauptgetriebegehäuse, hat nix mit dem Einrasten der Gänge zu tun, sondern reguliert den Ölfluss im Getriebe. - Deshalb muss ich immer so hämisch grinzen, wenn typisch deutsche Meister-Proper-Getriebeölspüler glauben, sie könnten durch Abnehmen des Diff-Deckels (der übrigens, wie Du schriebst, nicht vorne, sondern in Fahrtrichtung hinten ist *g*), mangels fehlender Ablassschraube ihr gesamtes Getriebeöl ablassen. - Wenn die wüssten, wo sich der "unerreichbare Rest" befindet und wieviel das noch ist... *lol*

 

 

Fröhlichen Abend wünsch ich noch und bitte Alex nicht nachtragend sein !

Gruftigerd :D

 

PS: Wie sagte doch M. bei seinem letzten (oder war's der vorletzte?) Besuch bei mir in Abg. so treffend: "Wer sonst nix versteht, kann wenigstens putzen" ! ;-)))

Manche Leute versuchen sogar defekte Getriebe durch frisches Öl, oder sonstige Defekte durch Putzen, Reinigen und intensives Saubermachen zu reparieren. - Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich eingehen... (steht schon in der Bibel, oder so ?) *g*

Oh großer Getriebe-Jedi, sei nicht so hart mit Deinen Schülern ;)

 

Ich danke Dir ...

 

Viele Grüße und ebenfalls einen prächtigen Abend

 

Alex P.

hihi ...

 

Wie sagte doch M. bei seinem letzten (oder war's der vorletzte?) Besuch bei mir in Abg. so treffend: "Wer sonst nix versteht, kann wenigstens putzen" ! ;-)))

Aber vielleicht gibt's ja Leute, die verstehen UND putzen ?!? Klaus z.B. ?

 

Grüße Hardy

Zuviel der Ehre, Hardy, bin nur interessierter Laie.

 

Nur: Schmutzige Teile baue ich nicht ein.

Womit wir wieder mal VOLL beim Thema wären... *gröhl*

Gerd B. :D

Zuviel der Ehre, Hardy, bin nur interessierter Laie.

Herzlichen Glühstrumpf, geht mir genauso. Lernbereit und wissbegierig ... !

Nur: Schmutzige Teile baue ich nicht ein.

Pssst, pssst, der Leu schläft (noch) !

 

Grüße Hardy

Gefährlich ist's, den Leu zu wecken,...

 

Pssst' date=' pssst, der Leu schläft (noch) ![/quote']

 

...verderblich ist des Tigers Zahn,

jedoch der schrecklichte der Schrecken,

das ist der GERD in seinem Wahn !

 

Das Gedicht ist NICHT von mir (wetten, dass hier keiner draufkommt von wem ? *g*), aber auch gut, gell ?

Euer "lieber" Grufti

Na jaaa: Schiller

OK, Schiller, aber aus welchem von Schillers nicht ganz unzahlreichen Werken ??? (Bei dieser Frage müssten ja bereits alle Warn-Glocken läuten...) ;-)))

In diesem lustigen Allgemeinbildungs-Zusammenhang "Nochne Frage":

Bitte was ist paradox ?

Antwort: "Paradox ist, wenn .... ............ ..... .. ..... ........." !

 

Wer's errät und mir an seinem Saab 900 Bj. 90 bis 93 die Getriebeölablassschraube zeigen kann, dem wechsle UND SPÜLE ich auf Wunsch kostenlos das Getriebeöl ...... Ist das ein Angebot ?

Versprochen mit grossem Indianerehrenwort ! *g*

 

Viel Spass beim Lösen + fröhlichen Gruss bei Sch.... Dauerregen

Gerd B. :D

Das Lied von der Glocke :p

 

Hab einen '92er LPT ohne Ablassschraube, kann ich vorbeikommen? ;)

... Wer's errät und mir an seinem Saab 900 Bj. 90 bis 93 die Getriebeölablassschraube zeigen kann' date=' ...[/quote'] Mutig, Gerd! Du hattest nicht auf Schaltgetriebe eingegrenzt. Und auch ATF ist halt TF ... ;-))

 

Aber btw würde ich fast schwören wollen, daß meine Semmel (MY '90 mit '91er EZ) eine Ablaßschraube hat. Verbaut ist ein 55704, welches lt. meinem Unterlagen dort auch hingehört.

Ohne Ablaßschraube war m.K. nach erst ab MY '91 (also z.B. 55706)

... Schmutzige Teile baue ich nicht ein.
Na aber - wer wird denn etwas anderes tun ?!
Mutig, Gerd! Du hattest nicht auf Schaltgetriebe eingegrenzt. Und auch ATF ist halt TF ... ;-))

 

Aber btw würde ich fast schwören wollen, daß meine Semmel (MY '90 mit '91er EZ) eine Ablaßschraube hat. Verbaut ist ein 55704, welches lt. meinem Unterlagen dort auch hingehört.

Ohne Ablaßschraube war m.K. nach erst ab MY '91 (also z.B. 55706)

 

 

 

Wann dürfen wir Dir die Getriebe bringen, Gerd ?

 

:-)

Klarstellung !

 

Mutig' date=' Gerd![/quote']

Bin ich doch immer, mir graust vor nix, höxstens vor mir selber... ;-)

 

Ausserdem hab ich den kostenlosen Getriebeöl-Spülwechsel

 

1. mit der Beantwortung meiner Frage, was ist paradox gekoppelt

Antwort: "Paradox ist, wenn ein Goethedenkmal durch die Bäume ........." !

und

2. Wer verirrt sich schon nach Abensberg im tiefsten Niederbayern, dort wo mein angebotener Spülwexel ortsgebunden stattfindet... ? *g*

und

3. Vor dem Getriebeölwexel werde ich GENAUEST den GETRIEBEÖLSTAND (und alle anderen Füllstände) kontrollieren und wehe dem (oder der), der/die zu wenig, oder evtl. garnix mehr drin hat !!!

(...der schrecklichst der Schrecken, das ist der GERD in seinem Wahn), aber das hatte ich ja schon eingangs erwähnt... *g*

 

Grüss Euch Gruftigerd

schimmert ähhh.. schillert ;) :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.