Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Reifen werden "Stand-Platten" haben...also einen Höhenschlag. Dadurch das unruhige Laufen.

Eventuell werden sie wieder rund, wenn sie mal richtig auf Temperatur gefahren wurden. (kann locker 20-30km bei höherem Tempo dauern)

Sind die Reifen eh 6 Jahre alt...erneuern.

Lenkungsspiel entsteht nicht durch lange Standzeit. Da wird schon vorher ein Schaden gewesen sein, der nicht mehr in Erinnerung ist.

Spurstangenköpfe und Traggelenke auf Spiel prüfen, gegebenenfalls erneuern. (TÜV-relevant)

 

Bypass-Ventil...wenn gefunden...überprüfen, indem Du am Unterdruckschlauch saugst. Da ist eine Membran drin, die dicht sein muß. Der erzeugte Unterdruck muß bestehen bleiben. Wenn nicht, erneuern.

Ansonsten die Unterdruckschläuche kontrollieren. Eventuell war ja auch ein Marder oder Mäuse zu Besuch und haben ein bißchen Gummi genascht. :smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Ziemlich vorne halblinks an dem Luftrohr, das von vorne unten nach hinten oben zur Drosselklappe führt - "Turbo-Bypassventil"

Meist ist nur der Unterdruckschlauch für dessen Steuerung ab/gerissen.

Ansonsten die Unterdruckschläuche kontrollieren.

 

Genau richtig. 2 kleine Schläuche waren ganz ab. Wurden richtig draufgesetzt, fixiert und die Meldung ist nach löschen des Speichers weg.

 

Fahrwerk: einmal Querlenker u. Buchsen neu, dann die Spur ordentlich einstellen lassen - dann ist das Spiel weg.

Spurstangenköpfe und Traggelenke auf Spiel prüfen, gegebenenfalls erneuern. (TÜV-relevant)

 

wieviel sollte so etwas in einer Werkstatt kosten? Pi mal Daumen

 

Bei der Gelegeneheit Räder wuchten lassen.

Die Reifen werden "Stand-Platten" haben...also einen Höhenschlag. Dadurch das unruhige Laufen.

 

ebenso ein Volltreffer sagte mir eine Werkstatt. Aber habe vor neue Reifen auf die Originalfelgen zu ziehen.

Nehme gerne Vorschläge/Ratschlägen/Erfahrungen entgegen.

 

Ansonsten die Unterdruckschläuche kontrollieren.

Eventuell war ja auch ein Marder oder Mäuse zu Besuch und haben ein bißchen Gummi genascht. :smile:

 

wenn es nur das wäre :) als ich mit dem Auto anfing, fand ich 2 Vogelnäster im Motorraum bzw. Radkasten. Da wären Mader entsprechend auch nicht weit weggewesen.

Vogelnest??? ... :confused:... eher Mäusenest. :biggrin:
Je nach Routine der Werkstatt musst du schon mit bis zu 1,5-2 h rechnen, die Summe ergibt sich dann aus dem Verrechnungssatz der Werkstatt, und bei den Teilen gibt es eine ziemliche Preisspanne, die die Summe am Ende mit beeinflussen kann. Für die Achsvermessung musst du auch einen knappen Hunderter rechnen.

[mention=13498]papayas47[/mention] Du warst doch schon in einer Werkstatt, die meine Ferndiagnose mit den Reifen bestätigt hat.

Dann lass Dir doch dort einen Kostenanschlag machen. Für die Reifen, Achsenteile, Fahrwerkeinstellung.

Vielleicht direkt mit AU und HU.

Mein Standardspruch ist in solchen Fällen:"Mit 1000 Talern kommt man schon eine Ecke weiter." :biggrin:

  • 2 Monate später...
  • Autor

Hello,

 

inzwischen ist einige Zeit vergangen und ich möchte mich für die vielen Tips bedanken!! Super Leute super Community.

Saabine läuft, ist durch den TÜV und bereits angemeldet und verschönert das allgemeine Verkehrsbild auf deutschen Straßen.

 

Ein Problem das immer mal wieder (sporadisch) wiederkommt, ist das wiederaufkommen von Misfire Meldungen.

Mal fährt man 2 Tage und es passiert nichts, stellt das Auto ab und morgens. Motorkontrollleuchte an.

Nach Auslesen:

P1312 & P1334

 

Was kann man da machen?

 

Zündkerzen auf Dreck und Ruß prüfen?

  • Autor
...Ersatz-DI mitführen.

das teure Stück? :(

 

...und auf den korrekten NGK(!)-Typ!

was heißt das genau?

bitte mehr Infos hierzu, weil ich kein Mechaniker bin

Die Empfehlung ist:

 

- DI-Box nur Original, kein Nachbau. Die Nachbauten machen eine Menge Ärger und sind rausgeschmissenes Geld.

- Zündkerzen NUR die Original-NGK Kerzen. Alles andere funktioniert nicht richtig, da die DI mit den Kerzen zusammen abgestimmt ist und erheblichen Anteil am sauberen Motorlauf hat. Alles andere funktioniert nicht.

Die Empfehlung ist:

 

- DI-Box nur Original, kein Nachbau. Die Nachbauten machen eine Menge Ärger und sind rausgeschmissenes Geld.

- Zündkerzen NUR die Original-NGK Kerzen. Alles andere funktioniert nicht richtig, da die DI mit den Kerzen zusammen abgestimmt ist und erheblichen Anteil am sauberen Motorlauf hat. Alles andere funktioniert nicht.

 

NGK - BCPR6ES-11 - plus Steckerfett

Bearbeitet von icesaab

  • 9 Monate später...

Hallo zusammen,

 

ich muß an meinem Anni die Spur neu einstellen lassen und brauche dazu neue Spurstangenköpfe. Ich habe für meinen 900 I immer alles bei Flenner bestellt. Der hat jedoch keine Originalen. Kann man die bestellen von der Haltbarkeit. Falls nein, wo bestellt ihr? Bei Orion hab ich die nicht gefunden. . vielen Dank!

Die Teile sind identisch mit diversen Opel-Modellen und daher einfach zu bekommen. Nimm Lemförder oder sowas, damit machst du nichts falsch. Und auch die Gewindestangen gleich mitbestellen. Die lassen sich nur sehr selten wiederverwenden (Gewinde rostet über die Jahre und ist leider nur selten wieder gangbar zu bekommen), kosten aber auch nur 1-stelligen Euro-Betrag.

 

Orion haben die nicht? Schade. Dabei haben die doch so viele Niederlassungen. :biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.