Veröffentlicht Dezember 14, 20195 j Hallo, wer hat das schon einmal gemacht - Tipps/ muss die Lehne vom Sitzgestell abmontiert werden? Vielen Dank im Voraus für die Rückantwort! MfG. Gunter
Dezember 14, 20195 j aber was hift mir diese Frage? Evtl. als Denkanstoss gedacht, dass dies keine DO IT YOURSELF-Aktion ist. Bevor du die Sitze ausbaust, Batterie abklemmen, eigentlich klar. Beim 9-3 werden das aus diesem Grund die wenigsten gemacht haben.
Dezember 14, 20195 j Nein. Wenn Du den Sitz draußen hast, erst das Sitzkissen raus. Anschließend unten die Schiene die das Bezughinterteil mit dem Rest zusammenhält. Mit ner Spitzzange lassen sich die vielen Ösen gut aufbiegen. Die Platikteile für die Kopfstützen muß man mit zwei Fingern von innen gegenüberliegend zusammendrücken und nach oben rausziehen. Bißchen fummeln, dann fühlt man ganz gut was gemeint ist. Sollte es ein klappbarer Sitz sein, kann man den Hebel und den Rahmen abziehen. Oder hatte letzterer doch ne Schraube?
Dezember 14, 20195 j Autor Hallo Aurelius, vielen Dank für die Infos - das hilft mir jetzt mal weiter. Wenn ich am Lehnenbezug nichts machen muss, brauche ich an den Kopfstützen nichts zu tun, oder? Freundliche Grüsse Gunter
Dezember 14, 20195 j Wenn es nur um die Sitzfläche geht, ist das relativ easy, wie gesagt Batterie abklemmen. Die Heizflächen sollten natürlich auch schonend behandelt werden
Dezember 14, 20195 j Hallo Aurelius, vielen Dank für die Infos - das hilft mir jetzt mal weiter. Wenn ich am Lehnenbezug nichts machen muss, brauche ich an den Kopfstützen nichts zu tun, oder? Freundliche Grüsse GunterDa Du nur den Sitzbezug runter haben willst, hast Du Dir die Frage schon selbst beantwortet. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Dezember 25, 20195 j Autor Hallo, den Sitzbezug habe ich erst vom Sitzgestell abbekommen nachdem ich die Verschraubung der Lehne gelöst habe. MfG. Gunter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.