Veröffentlicht Dezember 23, 20195 j Wollte hier mal endlich meinen Wintersaab vorstellen: SAAB 900i 8V mit geregeltem KAT aus Januar 1985 aus 1. Hand mit 118tkm. Seit gestern auch mit meinem neuen ständigen Mitfahrer.... Übrigens war es der 1. SAAB im Kreis Aachen mit Kat und dem Aufkleber.
Dezember 23, 20195 j Auch wenn er für den Winter eigentlich fast zu schade ist, passt der „eisblaue“ doch gut in die Jahreszeit! Allezeit gute (Winter-) Fahrt und ich hoffe, er ist gut konserviert.
Dezember 24, 20195 j Einen „richtigen“ Winter hatten wir bisher in den tiefer liegenden Gegenden nicht. Vielleicht bleibt daher der Eisblaue noch länger von Salz verschont, ein wenig Regen kann so ein Auto bestimmt vertragen Trotz allem würde ich das Auto bestmöglich gegen Korrosion versiegeln (lassen).
Dezember 25, 20195 j ... zu schade für den Winter.Das war auch mein erster Gedanke. Einem ja scheinbar unverbrauchten Eresthandwagen würde ich dies in dem Alter nicht mehr antun wollen. Dies auch, weil andere Modellreihen, wie z.B. insbesondere der 9k, selbst mit geringerem Aufwand besser vor Salzschäden schützbar sind. Ein 04-10 würde ihm meines Erachtens weit besser stehen, als das Gegenstück. Es sei denn, der erste scjöne Schein täuscht, und die braune Pest hat das gute Stück ohnehin schon so weit im Griff, dass es nur noch um's Auffahren geht.
Dezember 26, 20195 j Autor Ein Concours Auto ist es nicht mehr. Nach 4 Jahren Standzeit aus einer Garage in der Nachbarschaft geholt. Ist noch viel dran zu tun, wenn man Ihn wieder richtig schön haben will, aber ich arbeite dran. Er sollte ursprünglich als Teilespender dienen, aber da hab ich zugeschlagen und mit ein paar Stunden Arbeit und ein paar teilen wieder auf die Straße mit "H" gebracht. Und mein CV sieht mit Sicherheit kein Salz mehr!!!
Dezember 26, 20195 j Der sieht aber super aus, eigentlich schon fast zu schade für den Winter. Sehe ich an sich genauso, aber wie sähe die (SAAB-) Alternative aus? Bei uns verrichtet seit 17 Jahren ein 87er TU16S von 11 bis 3 den Winterdienst. Die eigentlichen Rostschäden musste ich direkt nach der Anschaffung, also VOR dieser Zeit beseitigen.
Dezember 26, 20195 j ich finde, kein saab ist zu schade fuer den winter. er ist dafuer gebaut, wie sonst kein anderer wagen.......gute heizung, wintertaugliches fahrwerk....... dickes blech mit relativ gutem rostschutz.....ich wuerde kein anderes auto fuer den winter haben wollen....
Dezember 26, 20195 j ... aber wie sähe die (SAAB-) Alternative aus?Bei uns rollen im Winter nur die 9k vom Hof. Die können das meiner Erfahrung nach mit etwas Zuwendung auch dauerhaft recht gut ab. Wer dem eher zugeneigt ist, kann aber sicher auch den einen oder anderen 902 oder 9-? dazu nutzen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.