Zum Inhalt springen

Von Zeit zu Zeit plötzlich extrem beschlagene Scheiben

Empfohlene Antworten

War aber gut, das wir darüber geredet haben.
  • Antworten 83
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der Kompressor lässt sich auch durch simples Lösen der Steckverbindung am Kompressor selbst an seiner Tätigkeit als Trockner hindern.

Noch einfacher gehts durch Ziehen der Sicherung Nr. 11 oder des A/C-Relais in der Zentralelektrik im Motorraum :smile:

 

Ich persönlich würde den Motor totlegen und keinen neuen Motor einbauen. Auf die Umluftfunktion kann man gut verzichten und ein neuer Defekt an der Baustelle ausgeschlossen. :smile:

Dann habe ich ja alles richtig gemacht :smile: Manchmal vermisse ich die Umluftklappenfunktion allerdings schon, nämlich dann, wenn ich so einen alten "Dieselstinker" vor mir habe, dessen Abgase mir den Wagen verpesten :mad: Da gehe ich dann halt auf Abstand und/oder lasse einen Hintermann nach vorne, der sich dann auch noch höflich bei mir bedankt...:biggrin:

Auf die Umluftfunktion kann man gut verzichten ...
... solange man nicht gelegendlich im Tunnel im Stau steht.

Und da dies hier auf der Stadtautobahn immer wieder gern der Fall ist, möchte zumindest ich keinesfalls darauf verzichten.

Ich wohne auf dem Land...habe aber auch Tunnel-Erfahrungen durch Urlaub und andere Fahrten. Tauerntunnel oder den Elbtunnel bei Hamburg.

Für mich ist die Umluft im Fahrzeug wirklich absolut unnötig.

Der Elbtunnel ist 8km lang...wenn ich nicht irre...selbst bei Stau war dei Luft aussen besser wie innen.

Der Tauern-Tunnel ist 20 km lang...und selbst dort habe ich nicht auf Umluft geschaltet.

Wer kleine Kinder hat...der kann auch Mief im Auto ertragen...................

Wobei ein kleines Kötzerchen vom Kleinkind...per Umluft...da hat man dann mehr von.Und das im Tunnel...Stadt-Tunnel in Stuttgard...fände ich auch verschärft.

Die paar (Auto-)Tunnels in und um Stuttgart sind nicht schlimm (wenn niemand stänkert:biggrin:)!

Und der schlimmste, der Eisenbahntunnel mitsamt eingebautem Bahnhof, wird auch nicht vor dem BER-Flughafen fertig werden !

Du bist herzlich gern mal zur Besichtigung eingeladen!

Muß ich mir Stuttgart 21 live und in Farbe selber angucken?...ich komme so selten in die Gegend...

Mir reicht es zu wissen, daß dieses Groschengrab inzwischen 8 Mrd Taler kosten wird...wenn nicht mehr...und anschliessend vermutlich immer noch zu klein ist.

...

Haben die Züge eigentlich auch Umluft-Funktion???...wenn sie durch Tunnels fahren???

  • 1 Monat später...

Ich habe die Klappe jetzt geöffnet, die Frischluft kommt rein. Auch mit geöffneter Klappte tut sich am Motor nix, der ist definitiv hin. Stecker habe ich gezogen, seitdem bisher kein Beschlagen mehr, aber ich werden weiter beobachten.

[mention=3571]kaiger[/mention]: Scheiben immer noch beschlagsfrei?

  • Autor

Ja sind sie. Aber der Wagen hat seitdem auch keine Temperaturen mehr unterhalb von 3°C erlebt: am Wochenende war es entweder zu warm oder wenn es kühler war zu nass und ich hatte keine Lust den sauberen Wagen aus der Halle zu holen :biggrin:

Das Phänomen trat ja immer nur bei kälteren Temperaturen auf, fürchte für diese Saison läuft mir die Zeit für den "Real-Test" davon (unabhängig davon ist er wie gesagt nicht mehr beschlagen seitdem).

Könnte es sein, daß der User die 25-Jahre alte Technik zu sensibel betrachtet...mit moderneren Fahrzeugen vergleicht?

(das würde ich momentan als den ehesten Fehler betrachten)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.