Zum Inhalt springen

SAAB 900I springt nach Kerzenwechsel nicht an

Empfohlene Antworten

  • Autor

Moin,

vielen Dank für eure Hinweise. ADAC wäre eine gute Lösung, das Cabrio hat aber leider immer noch keine Zulassung...

Mit Elektrik kenne ich mich nicht aus, deswegen kommen alle Kabel und Bauteile der ITA Alarmanlage restlos raus.

Den Serienschalter Fahrertür muss ich jetzt organisieren. Sieht der so aus wie im angehängten Foto?

 

Schönen Sonntag euch!

1037115.jpg.f93ac7baa7ee3c6174862b5a2b49b490.jpg

  • Antworten 63
  • Ansichten 4.964
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

So, ZV funktioniert auch wieder. Serienschalter Fahrertür war zum Glück noch drin. :smile:

Fz springt trotzdem noch nicht an. Werde weitersuchen Zündschloss, Sicherungsmodule unter Rücksitzbank etc. und berichten.

 

So long

Moin,

vielen Dank für eure Hinweise. ADAC wäre eine gute Lösung, das Cabrio hat aber leider immer noch keine Zulassung...

Mit Elektrik kenne ich mich nicht aus, deswegen kommen alle Kabel und Bauteile der ITA Alarmanlage restlos raus.

Den Serienschalter Fahrertür muss ich jetzt organisieren. Sieht der so aus wie im angehängten Foto?

 

Schönen Sonntag euch!

Genau das ist er

So, ZV funktioniert auch wieder. Serienschalter Fahrertür war zum Glück noch drin. :smile:

Fz springt trotzdem noch nicht an. Werde weitersuchen Zündschloss, Sicherungsmodule unter Rücksitzbank etc. und berichten.

 

So long

 

Vielleicht habe ich das Überlesen, aber hast Du die Verkabelung des Sicherungskastens auf aufgetrennte Kabel gecheckt bzw. wieder in Originalzustand versetzt...?

  • Autor

Ja, habe ich. Dauerplus und geschaltetes Plus wurde vom Sicherungkasten für die Alarmanlage abgezwackt. Ist wieder fein verlötet.

Ich suche weiter...

Vielleicht habe ich es überlesen. Zündfunken hat er?

Was ist mit dem kleinen Steuergerät am Innen-Kotflügel (Name ist mir entfallen).

Hatte ich beim 900i schon zweimal. Allerdings beim 8V

  • Autor

Zündfunken hat er nicht, auch kein Benzinfluss. Daher der Hinweis auf den Ausbau der nachgerüsteten Alarmanlage (s.o. )

Steuergerät muss ich testen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Moin,

Heute ist das gute Stück in die kündigen Hände von HFT Händel gelangt. Zur Vatertagstour soll ich den900er wieder auf der Straße haben. Bin gespannt, welches die Fehlerursache(n) sein wird.

Berichte weiter.

 

So long ...

Kann eine Kleinigkeit sein...wie ein defektes Haupt-Relais...oder die Sucherei kriegt kein Ende.

Was sagt HFT dazu?

 

DU hast Deine Grenze erkannt...per Forum ist keine Hilfe möglich...also Fremdhilfe...aus der Branche.

 

Wir trinken trotzdem auf Vatertag ein Bier. Ich hier, Du dort. :smile:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Moin zusammen,

Fehler gefunden, erfolgreiche TÜV Vollabnahme, Auto zugelassen, fährt und brummt - die Fahrerin ist endlich zufrieden:smile:

Es war natürlich eine Kleinigkeit, defektes Hauptrelais. Hr. Händel, als fachkundiger Experte, hat das sofort herausgefunden. Noch die Spurstangenköpfe getauscht, Simmering zwischen Schaltung und Getriebe, sowie einen LiMa Regler und zack stand das Ding fahrbereit auf der Strasse. Super Arbeit zum günstigen Preis! Top Empfehlung!

Euch vielen Dank für die wertvollen Hinweise und bis demnächst auf dieser Welle...

 

So long,

Mario

Ich habe nichts Anderes erwartet.:smile:

Haupt-Relais defekt...hatte ich ja schon vermutet. :smile:

Dann steht der Vatertagstoue ja nix mehr im Wege. :biggrin:

Schön das du uns hierzu noch mal Rückmeldung gibst. Ich finde das immer äußerst hilfreich.

 

Es stellt sich nur die Frage warum ein Relais spontan nach Zündkabel-, Kappe-, Zündkerzenwechsel kaput geht. Das ist doch "nur" ein elektrischer Schalter. Kündigt sich so etwas nicht langsam an?

 

Viele Grüße

Ftank

Hallo Frank,

 

hatte ich bei einem 9000er und Fremdfabrikat jeweils einmal selbst. Keine Vorwarnung, leider.

Oder nicht bemerkt.

Beim 9000 habe ich das Relais geknackt (Wochenende und brauchte den Wagen) und reingeschaut. Kontaktflächen waren eigentlich verschlissen, es ließ sich aber nach Reinigung noch mal damit fahren. Habe das Teil dann bald gegen neu getauscht, sind nicht sehr teuer.

 

viele Grüße

 

Matthias

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.