Veröffentlicht 1. Februar 20205 j Bei meinem 9-3 geht seit heute der Lüftungsmotor nicht mehr. Sicherung ist ok. Ist es wahrscheinlich, dass der Motor kaputt ist? Wie am besten vorgehen?
1. Februar 20205 j Bei meinem 9-3 geht seit heute der Lüftungsmotor nicht mehr. Sicherung ist ok. Ist es wahrscheinlich, dass der Motor kaputt ist? Wie am besten vorgehen? Zum Austausch des Motors kann ich Dir etwas schicken wenn Du möchtest…… Gruß, Thomas
1. Februar 20205 j Autor Ich habe noch nicht verstanden, ob ich das Handschuhfach demontieren muss oder von Außen die Scheibenwischer..
1. Februar 20205 j Ich habe noch nicht verstanden, ob ich das Handschuhfach demontieren muss oder von Außen die Scheibenwischer.. Für den Motor müssen die Scheibenwischer ab…… Gruß, Thomas
1. Februar 20205 j Ich habe noch nicht verstanden, ob ich das Handschuhfach demontieren muss oder von Außen die Scheibenwischer.. Der Regler vom Gebläse sitzt hinter dem Handschuhfach wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müßte ich nochmal im WIS nachgucken…… Gruß, Thomas
1. Februar 20205 j Genau. Scheibenwischer runter, Abdeckung vor der Frontscheibe raus, Scheibenwischermotor / Gestänge raus, Innenraumluftfilter und Gehäuse raus Dann kommt man dran. Motor raus (etwas tricky, gewurschtel), neuen rein und alles Retour.
1. Februar 20205 j Der Regler vom Gebläse sitzt hinter dem Handschuhfach wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müßte ich nochmal im WIS nachgucken…… Gruß, Thomas Ja, genau. Handschuhfach raus, dann kommt man dran. Da ist noch eine schwarze Abdeckung davor, die muß auch weg, um an den Widerstand heran zu kommen.
1. Februar 20205 j Wenn ich mich recht entsinne, kann man den Lüftermotor auch erstmal extern bestromen. Also freilegen, so daß man an den Stecker heran kommt. Dann auf die richtigen Pins Spannung geben und wenn er dann läuft, ist der Motor okay. Widerstand wäre dann der nächste Verdächtige.
2. Februar 20205 j Autor Nun ja, das sind mal knapp 140 Euro zum Testen... https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1019700/
2. Februar 20205 j Alternative wurde genannt. Motor freilegen, schauen ob mechanisch noch okay, extern bestromen. 2 Kabel und 4 Hände, kostet nur Zeit und ein paar Cent. Jetzt kannst du wählen.
3. Februar 20205 j Nun ja, das sind mal knapp 140 Euro zum Testen... https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1019700/ ...nö - geht günstiger = 1,69€ https://www.ebay.de/itm/IRFP064N-Transistor-N-MOSFET-55V-110A-200W-TO247AC/360645951640 https://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/ ...oder erst mal die Kontakte am Lüfter selbst überprüfen https://www.saab-cars.de/threads/heizungsgeblaese-ohne-funktion.60594/#post-1170556 Bearbeitet 3. Februar 20205 j von icesaab
4. Februar 20205 j Oder so: http://www.thesaabfarm.com/neuteile/9-3-1998-2002/heizung-l%C3%BCftung/heizung-bel%C3%BCftung
4. Februar 20205 j Oder so: http://www.thesaabfarm.com/neuteile/9-3-1998-2002/heizung-lüftung/heizung-belüftung Das ist aber was anderes. Mit Regler / Widerstand ist das hier gemeint: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1019700/
8. Februar 20205 j Autor Ja, genau. Handschuhfach raus, dann kommt man dran. Da ist noch eine schwarze Abdeckung davor, die muß auch weg, um an den Widerstand heran zu kommen. Handschuhfach habe ich raus. Wie bekomm ich diese Abdeckung dann noch weg? Muss der Teppich erst noch weg?
8. Februar 20205 j Wenn du die Seite des Mitteltunnels meinst: da sind nur noch 1 oder 2 Schrauben bzw. Plasteniete - ich fand es recht gut erkennbar... Irgendwie ist das Teil auch hinter die Schalthebelkonsole geschoben - muss da meiner Erinnerung nach aber auch nur rausgezogen werden, die Schalthebelkonsole muss dafür jedenfalls nicht mit ausgebaut werden. siehe http://photo.platonoff.com/Auto/20060119.Saab_NG900_Fan_Speed_Control_Module/?i=20060119b.Side_panels.jpg Bearbeitet 8. Februar 20205 j von patapaya
8. Februar 20205 j In dem Link ist es perfekt gekennzeichnet. Links die graue Seitenverkleidung der Mittelkonsole entfernen. Und weiter hinten (rechts auf dem Bild, mit gelbem Pfeil markiert) dann die Abdeckung, unter der der Regler sitzt.
8. Februar 20205 j Autor Vielen lieben Dank! Hat perfekt funktioniert. Lüftung läuft wieder! Etwas hakelig war es, den Stecker rauszubekommen... aber mit Geduld und langen Fingern ging es! Das Forum ist echt spitze!
8. Februar 20205 j Also war es dann doch der Regler? Neuteil verbaut oder nach Anleitung Mosfet mcgyvert?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.