Veröffentlicht Februar 9, 200619 j Hallo, brauch mal wieder Eueren Sachverstand. Wer mein Problem kennt, weiss dass mein Ami Tacho nur bis 210km/h geht und der Dekrafutzi mir deswegen ein Vollgutachten nicht geben will. Passt die Amatureneinheit in meine Gummilippe ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4609061436&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1Ebay Habt Dank Frank
Februar 9, 200619 j Sollte neueste Version (ab MY 1990...?) sein ,wegen des Anschlusses fürs Gesch.Signal der Bosch LH 2.4.x und der Tachowelle!
Februar 9, 200619 j DerTacho passt nicht. Die Forderung des Dekra"Spezialisten" ist völlig haltlos,es gibt weder eine Vorschrift noch eine Richtlinie,die vorschreibt,daß der Messbereich des Tachometers über der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegen muss. Der Tacho ist notwendig um Geschwindikeitsbeschränkungen einhalten zu können,ein Messbereich oberhalb der höchsten Geschwindigkeitsbeschränkung(Europa 130Km/h) ist also für JEDES Fahrzeug ausreichend. Nochmals meine Empfehlung:Prüfstelle wechseln!
Februar 9, 200619 j Hallo Frank, dieser Tacho war vor ein paar Wochen schon mal drin, für 49€ Sofortkauf. Ich glaube, der passt nicht in meinen MY90 US T16. Habe auch einen Tacho der nur bis 210 geht, und habe für das Auto am Dienstag anstandslos die Vollabnahme bekommen. Der Tacho muss Vmax anzeigen, also bei meinem T16 ist das laut Datenblatt 200Km/h. Falls Du einen SPG oder sowas hast mit laut Datenblatt mehr wie 210Km/h (gabs wowas überhaupt?), kann der Tüv aber trotzdem aufgrund der unverhältnissmässigkeit des Umbauaufwands drüber hinwegsehen, oder Sondergenemigung. Mein Caddy zeigt auch nur 140Km/h an und hatte laut Datenblatt Vmax 160. Was soll man da machen, einen Conrad Digitaltacho daneben hängen? Sogar der Tüv meinte das sieht bescheiden aus, und hat einfach die max. Tachoanzeige als Vmax eingetragen und fertig. Tachos sind doch in diesem Geschwindigkeitsbereich nur noch Schätzeisen. Der Dekra-Fuzzi ist ja ein ganz genauer. Gruss Ingo
Februar 9, 200619 j Autor Tja, also die Stelle hab ich schon gewechselt. Nur will ich mir das ganze Theater nicht nochmal ans Bein binden. Da ich ja schon einiges gelöhnt habe. Also, bis jetzt steht da Tacho nicht ausreichend und das wir sich der Prüfer bestimmt vornehmen. Hat denn Niemand ne 185 PS Version mit Vmax 210 Kmh ? Das könnte den neuen DekraMann bestimmt überzeugen. Laut Amidatenblatt Vmax 137mph=220kmh
Februar 9, 200619 j Wenn es WIRKLICH NUR am Tacho krankt, dann ergänze eben die Skala um einen strich auf 230, wo liegt das Problem ?? Jeder importierte Chevi wird sio auf "KM" getrimmt!
Februar 9, 200619 j ist 84/85 Woran erkennst Du das auf diesem Bild? Fehlt ab einem bestimten Baujahr nicht der "ECON" Bereich im DZM? Aber das würde noch nicht die genaue Angabe 84/85 erklären da mein ´86 den Bereich ja auch hat.......Die Uhrzeit würde ich auch mal ausschliessen.....und eigentlich sieht der ganze Tacho aus wie meiner........hat keiner einen "Vergleichstacho" eines späteren Bj?????
Februar 9, 200619 j Autor Gute Idee mit dem Strich ! Mit dummen Kommentaren kann ich allerdings nichts anfangen. Frank
Februar 10, 200619 j Nenn es meinetwegen "dumme Kommentare", aber du ignorierst dabei gute Ratschläge von Leuten, die mehr als einen Saab durch den TÜV gebracht haben. Wenn du die automobile Obrigkeit in Form eines TÜV-Beamten brauchst? Okay!
Februar 10, 200619 j Gute Idee mit dem Strich ! Mit dummen Kommentaren kann ich allerdings nichts anfangen. Frank Welcher dumme Kommentar ? So ein liebevoll handgezogener 220er Strich nach dem 210er ist die einfachste Lösung bei sturem Prüfer. Der Tacho muss Vmax anzeigen können, d.h nicht dass da auch 220 stehen muss.
Februar 10, 200619 j Da ist wohl der Rückstellstift für den Tageskilometerzähler im Weg. Ansonsten. Kuchen hat Recht,die Höchstgeschwindigkeit muss im Messbereich des Tacho`s liegen(§37 StVZO).Ich bin wohl durch die eher Praxisorientierte(etwas mehr Sachverstand-etwas weniger Dienstvorschrift) Vorgehensweise der örtlichen Prüfstelle etwas verwöhnt.
Februar 10, 200619 j Autor Hallo KGB, wie schön dass Du Dich angesprochen fühlst. War auch sonst kein Anderer gemeint. Warum Du Dich hier allerdings so aufspullst bleibt mir ein Rätsel ?! Bei allen Anderen kann ich mich für die hilfreichen Tipps nur bedanken . Frank :xmas-smiley-002 " Die grössten Kritiker der Elche, waren früher selber welche"
Februar 10, 200619 j Da ist wohl der Rückstellstift für den Tageskilometerzähler im Weg. Na dann feilt man halt die Tachonadel ein bißchen ab ... ("was nicht paßt wird passend gemacht" - schöner Film übrigens) Grüße Hardy
Februar 10, 200619 j Da ist wohl der Rückstellstift für den Tageskilometerzähler im Weg. Na dann feilt man halt die Tachonadel ein bißchen ab ... ("was nicht paßt wird passend gemacht" - schöner Film übrigens) Grüße Hardy Ich glaube HFT würde eher einen neuen Tacho bauen lassen als zu "pfuschen" :-) Aber spricht denn jetzt eigentlich irgendetwas gegen den Tausch des Tachos? Auch wenn es nur für die Dauer des DEKRA Aufenthaltes ist?? Dafür würd ich dir auch leihweise einen Tacho schicken...... :00000299 Wenn denn der ´86er passt, kurzfristig....
Februar 10, 200619 j Hatten wir eigentlich schon: Der 86er Tacho passt nicht, der 93er braucht dz.B. das Geschw.Signal für die LH2.4
Februar 10, 200619 j Hatten wir eigentlich schon: Der 86er Tacho passt nicht' date=' der 93er braucht dz.B. das Geschw.Signal für die LH2.4[/quote'] Ok, ok gebe mich geschlagen, wer lesen kann....... :00000504 Na dann........weiß ich auch nicht.......vieleicht doch zu hft fahren?? oder doch den Zeiger abfeilen und nen Strich malen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.