August 8, 20231 j Dankeschön, das Reifenmaß 215/45 R17 ist klar. Ebenso die 91er Traglast. ABER: Es müssen doch Reifen unterhalb von der Y-Kennung möglich und legal sein. Zum Beispiel Sommerreifen (WR will ich eh nicht) mit Maß: 215/45 R17 91 V oder 215/45 R17 91 W.
August 8, 20231 j Ja, unterhalt von Y ist möglich. Wichtig ist nur, dass bei 17 Zoll den 91 Lastindex hast. Hatte selber 87W gehabt ( bedingt durch den Michelin Primacy HP, ob es den mit 91er Last gab, keine Ahnung….) bei den 17 Zoll…ich sag mal so, es fährt zwar, aber jenseits der 130 km/h hatte ich ein ungutes Gefühl…den Pilot Sport 4 bekommst du auch in V und W. Den Pilot Sport 5 aktuell nur in 215/45 ZR17 (91Y)….
August 8, 20231 j Welche Höchstgeschwindigkeit steht in den Papieren? Danach richtet sich der Speedindex. Y steht doch für "300 km/h". Das wird vermutlich etwas übertrieben sein.
August 8, 20231 j Damals waren 17 eher für richtige Sportwagen gedacht, die wirklich über 250 km/h kamen. Saab so: Ja, wir hatten zwar den Viggen und Aero, die auch bis 250 schnell werden können, aber der normale Softturbo darf die auch fahren…auch wenn der nur mit Rückenwind 220 schafft. Gut, lag vermutlich auch daran, dass der Dunlop SP Sport 2000, meine, stand so mal drinnen, wenn man den Radumfang beim Tacho ändert über den Tech, nur Y konnte und W und V kamen deutlich später…
August 8, 20231 j Dankeschön, das Reifenmaß 215/45 R17 ist klar. Ebenso die 91er Traglast. ABER: Es müssen doch Reifen unterhalb von der Y-Kennung möglich und legal sein. Zum Beispiel Sommerreifen (WR will ich eh nicht) mit Maß: 215/45 R17 91 V oder 215/45 R17 91 W. Natürlich gibt es die unterhalb der Y-Kennung die legal sind. Einfach, wie bereits gesagt, im Handbuch nachschauen. Du schreibst nicht mit wie viel PS Du unterwegs bist. Die müssen aber nicht unbedingt günstiger sein und Y Reifen gehen eigentlich immer.
August 8, 20231 j Welche Höchstgeschwindigkeit steht in den Papieren? Danach richtet sich der Speedindex. Y steht doch für "300 km/h". Das wird vermutlich etwas übertrieben sein. Bei meinem 9-3er mit 150 PS: 205 Stundenkilometer.
August 8, 20231 j Natürlich gibt es die unterhalb der Y-Kennung die legal sind. Einfach, wie bereits gesagt, im Handbuch nachschauen. Du schreibst nicht mit wie viel PS Du unterwegs bist. Die müssen aber nicht unbedingt günstiger sein und Y Reifen gehen eigentlich immer. 150 PS, und das es akzeptable Preise für Y-Reifen gibt, habe ich heute Abend mit großem Erstaunen festgestellt. Ist aber auch das erste Mal, dass ich mich mit Y-Reifen beschäftige.
August 9, 20231 j [mention=15555]Marcel V.[/mention] Der Vollständigkeit halber Bereifung 9-3 1 - Hirsch 17‘ 225/45, Hirsch 18‘ 225/40, zwar kein 9-3 1 aber 902 der R900 ATS 17’ 245/35
August 9, 20231 j [mention=668]Jake.Elwood[/mention] Danke für die Info, jedoch bezog sich min Post auf die Felgen, die Saab damals angeboten hatte...speziell beim 9-3
August 22, 20231 j Hallo, von meiner SAAB-Werkstatt wurde ich vor kurzem informiert, dass ich für meine 215/45/17-91W die falschen Felgen fahre. Sie sind zwar 7Jx17 haben aber mit 49 die falsche Einpresstiefe für den 9-3I. Wie sagte schon ein alter chin. Philisoph: WAT NU. Mit der Mopete :bike:auf zur DEKRA und um Eintragung ersucht - gefordert wurde ein Gutachten zur Traglast, was ich nicht hatte. Auf zur Werkstatt: Wir kümmern uns, aber vielleicht mal, weil's eilig war, beim TÜV nachfragen. Dort auf einen Top-Prüfer :congrats:getroffen: SAAB als Hersteller gibt's nicht mehr, aber ein Schriftstück von einem Händler von welchem 9-5er die Felgen stammen, reicht aus, dann erfolgt eine Einzelabnahme (122€) und wenn es nirgendwo schleift, ist das Problem mit der Einpresstiefe erledigt. Also jetzt mit dem 9-3er (Mj 2002) wieder zur Werkstatt, wo man sich die Felgen genauer anschaute und siehe, oh welch Glück - Hersteller BBS und Tragfähigkeit 600 kg waren neben der Ersatzteilnummer auf der Felge (ist aber nicht bei allen SAAB-Felgen so!!!). Anschließend beim TÜV lief alles reibungslos und bei der Gelegenheit fragte ich gleich mal, ob eine Eintragung von 205/55/16 auf der Anni-Felge 6,5 Jx16 ET 49 möglich wäre. Kurzer Blick auf's Auto und .....ja wäre möglich! Super - die Winterrreifen werden entsorgt und im nächsten Jahr steige ich auf Ganzjahresreifen um. Grüße aus Berlin Schilly
August 28, 20231 j Ich habe, wie auch für andere Unterforen gepostet hier eine interessante, wenn auch ganz und gar nicht amtliche Seite zu bieten: Beispielhaft habe ich hier nur mal die für den 9-3 M2006 rausgesucht: https://reifen-groessen.de/size/saab/9-3/2006/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.