Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Lieben,

 

 

Gerade das Cabrio aus dem Winterschlaf geküsst. ( 900 Turbo 16, Bj 88, 175ps)

 

Was mir letzten Sommer schon aufgefallen ist: das Ding ist bei ca. 2000 Umdrehungen laut und eher ungehobelt und dann wieder ab ca. 3000 Umdrehungen. Ich tippe auf kaputten Auspuff( innen zusammengefallen)

Was denkt ihr? Lieg ich da richtig?

<soll ich den Endtopf tauschen oder auch gleich den Mitteltopf auch? Also beide?

 

Danke für Eure Hilfe!

Ich nehme an, dein turbo mit 175 PS hat keinen Kat und deshalb den langen Mitteltopf. Der ist fest mit dem Flammrohr verbunden, insgesamt sehr lang und hält nach meiner Erfahrung über 400.000 km. Von wo kommt der Lärm?

Wenn die Vibration drehzahlabhängig ist, könnte die am Getriebe befestigte Stütze lose sein, das kann dann schon sehr laut werden. Doch dann Vorsicht beim Anziehen der beiden Schrauben, schnell ist das Gewinde überdreht und dann müssen Gewindeeinsätze rein. Das ist fummelig und geht nur mit viel Geschick und einem kurzen Winkelbohrer.

Bearbeitet von nitromethan

  • Autor
Ich nehme an, dein turbo mit 175 PS hat keinen Kat und deshalb den langen Mitteltopf. Der ist fest mit dem Flammrohr verbunden, insgesamt sehr lang und hält nach meiner Erfahrung über 400.000 km. Von wo kommt der Lärm?

Wenn die Vibration drehzahlabhängig ist, könnte die am Getriebe befestigte Stütze lose sein, das kann dann schon sehr laut werden. Doch dann Vorsicht beim Anziehen der beiden Schrauben, schnell ist das Gewinde überdreht und dann müssen Gewindeeinsätze rein. Das ist fummelig und geht nur mit viel Geschick und einem kurzen Winkelbohrer.

 

Vielen Dank für deine Hilfe! hm... ich hab mir gerade den und den Endtopf gestern noch bestellt. Mir ist auch aufgefallen, als ich vom Simons wieder auf original umstieg, das mein Endtopf innen nicht mehr der beste ist... ( wenn man ihn leicht schüttelt, fliegt innen was herum) Also ich kann mir schon denken, es kommt vom Auspuff. Eine Vibration wäre anders, der Motor vibriert ja nicht, sondern wird einfach laut. Mir ist das einfach zu unkomfortabel. Das 91er Turbo Coupe eines Freundes(allerdings mit kat) ist schon deutlich kultivierter.

Das 91er Turbo Coupe eines Freundes(allerdings mit kat) ist schon deutlich kultivierter.

Das merke ich auch immer wieder - die aus den 90er Jahren sind scheinbar besser schallgedämmt. Trotzdem mag ich die alten lieber :hello:

Da konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.

Wenn überhaupt ist der 87er 16S etwas gedämpfter, was wahrscheinlich an der Velourausstattung liegt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.