August 1, 200618 j "Du meinst den typischen Sound MIT Riss?" Dass er anfangs irgendwie "abbläst", sich das aber später gibt, wenn er warm wird? Ist bei mir jedenfalls deutlich so zu vernehmen.
August 1, 200618 j Mitglied Zitat: Zitat von Alex P. .. darfst klaus und meine beiträge nicht so eng sehen :D hej alex, kannst du diesen beitrag bitte auf wichtig setzen, daß er immer oben angezeigt wird ??:rolleyes: und um HFT erweitern :):):) (diese vorlage kann ich nicht wiederstehen) happy new year
August 2, 200618 j Wenn wir schon einmal beim Thema Krümmer sind... Wenn wir schon einmal beim Thema Krümmer sind... ...dann geht es (zumindest mir) um die Optimierung von Teilen die aus wirtschaftlichen Gründen nicht den Weg in die Serie gefunden haben. Auf den Seiten von Swedish Prestige habe ich eine Alternative zum "Krümmer" der direkt nach dem Lader in den Auspuff führt gesehen: [ATTACH]20895.vB[/ATTACH] [ATTACH]20896.vB[/ATTACH] Sind es Teile die vielleicht aus frühen Baujahren (99 Turbo) stammen? Was haltet Ihr davon? Viele Grüße Orca6
August 2, 200618 j ... kannst du diesen beitrag bitte auf wichtig setzen' date=' daß er immer oben angezeigt wird ??[/quote'] Einfache Lösung: Setze mich einfach auf Deine Ignorierliste.
August 2, 200618 j Wenn wir schon einmal beim Thema Krümmer sind... ...dann geht es (zumindest mir) um die Optimierung von Teilen die aus wirtschaftlichen Gründen nicht den Weg in die Serie gefunden haben. Auf den Seiten von Swedish Prestige habe ich eine Alternative zum "Krümmer" der direkt nach dem Lader in den Auspuff führt gesehen: Was haltet Ihr davon? Viele Grüße Orca6 Der Bogen ist etwas grösser als das Serienteil, damit möglicherweise strömungstechnisch etwas günstiger und scheint noch zur Serienananordnung der Batterie zu passen. Ob das viel bringt?
August 2, 200618 j Der Bogen ist etwas grösser als das Serienteil, damit möglicherweise strömungstechnisch etwas günstiger und scheint noch zur Serienananordnung der Batterie zu passen. Ob das viel bringt? Kann und möchte nicht behaupten ob und "wieviel" es bringt... ...zumindest ist die "Kante" gegenüber dem Serienteil verschwunden. ...und es passt offensichtlich ohne Änderungen in den Motorraum. Bin mal auf andere Reaktionen / Kommentare gespannt. Viele Grüße
August 2, 200618 j @Klaus Die Frage "Ob das viel bringt?" ist berechtigt. Hab vor einiger Zeit den original Katalysator gegen einen EURO2 Kat ausgetauscht. Die größere durchströmte Fläche des Metall-Kats gegenüber dem originalem Keramik-Kat hat zu einer spürbaren Verbesserung des Ansprechverhaltens des Wagens geführt. Wenn ich mir nun den "Turbo zu Auspuffkrümmer" (Dafür gibt´s mit Sicherheit auch ne Bezeichnung) angucke, erscheint es mir durchaus nahe liegend eine weitere spürbare Verbesserung des Ansprechverhaltens zu erzielen. Strömung mag nun mal keine abrupten Knicke oder Querschnittsänderungen (es sei den, der Querschnitt wird größer) Also Leute auf mich mit Gebrüll! Gegen nen sportlich fairen Check hab ich nix... ...konstruktive Beiträge sind mir aber lieber :)
August 2, 200618 j Tja, das erinnert einen an andere Diskussionen "je dicker desto besser" :-))) Ohne Prüfstandsversuche wird man kaum eine valide Aussage bekommen, nur gefühlsmäßige Einschätzungen. Die Abgase, die den Turbo verlassen, strömen ja nicht ruhig - wer weiß was da die optimale Lösung ist. Am 9000er gibt es nach dem Turbo ja diesen komischen Knubbel, in dem die Lambdasonde steckt. Wer weiß ob nicht sowas sogar besser wär als die pipeline-dicken Selfschweißrohrbögen. Grüße Hardy
August 2, 200618 j Tja, das erinnert einen an andere Diskussionen "je dicker desto besser" :-))) Ohne Prüfstandsversuche wird man kaum eine valide Aussage bekommen, nur gefühlsmäßige Einschätzungen... ...Wer weiß ob nicht sowas sogar besser wär als die pipeline-dicken Selfschweißrohrbögen. Grüße Hardy Na ich kenn da ne gute Werkstatt die wird in Kürze (hoffentlich) nen Rollenprüfstand in Betrieb nehmen ;o))) Dann gibt es in der Tat Fakten Fakten Fakten
August 3, 200618 j Na ich kenn da ne gute Werkstatt die wird in Kürze (hoffentlich) nen Rollenprüfstand in Betrieb nehmen ;o))) Wer kennt die nicht ? ;) Wie sehen uns...
August 3, 200618 j Hallo Leute, habe mich mal mit Swedish Perstige in Verbindung gesetzt um Einzelheiten zum "Krümmer vom Turbolader zum Auspuff" zu bekommen. Nachfogend die Antwort: "This was fabricated for a large turbo fitted to a 900. We only make these if we have the car to fabricate on cost is $500 Aus Regards, Dean Randle" $500 Aus (Australische Dollar) entsprechen etwa 317 Euronen. Dazu kommt noch der Versand und ggf. Zoll. Hm, im Vergleich zu den erwarteten Kosten für den (echten) Krümmer... Nur der Vollständigkeit halber...
August 3, 200618 j ..da sie aber das Auto zum Anpassen da haben wollen sind die Kosten für das Ding an sich vernachlässigbar ,bei den "Verbringungskosten"
August 3, 200618 j Autor Wenn die Krümmer eines Tages funktionieren sollten, kann man sich Gedanken machen was man sonst noch so zusammen schweissen könnte. Ich hätte nichts Gegen einen Trip nauch Australien...
August 3, 200618 j Wenn die Krümmer eines Tages funktionieren sollten, kann man sich Gedanken machen was man sonst noch so zusammen schweissen könnte. Ich hätte nichts Gegen einen Trip nauch Australien... Du trägst Deinen Namen zurecht.
August 3, 200618 j Autor Ah so...glaubt Ihr , dass es etwas gibt womit man diese Dinge legieren könnte, damit sie nicht silber sind und was vielleicht wie so eine Wärmeschutz Schicht funktionieren könnte? So etwas schwarzes wie die Kunsstücke aus Australien?
August 3, 200618 j Autor Du trägst Deinen Namen zurecht. Ich glaubs auch. In der Geschichte von Ilja Oblomow kommt ein Deutscher vor , der es versucht Ihn ein bischen zu aktivieren. Es reicht nur für eine kurze aktive Episode. Hoffentlich gibt es noch die 900 I Turbo wenn die ersten Krümmer da sind!
August 3, 200618 j Ich glaubs auch. In der Geschichte von Ilja Oblomow kommt ein Deutscher vor ' date=' der es versucht Ihn ein bischen zu aktivieren. Es reicht nur für eine kurze aktive Episode. Hoffentlich gibt es noch die 900 I Turbo wenn die ersten Krümmer da sind![/quote'] Ich werde meinen Enkel beauftragen ,einen zu verwahren.
August 3, 200618 j Hätte Cristoph Columbus (von mir auch aus die Wickinger) gezögert, wäre Amerkia bis heute nicht entedeckt. Von Australien ganz zu schweigen ;);) ;) Wie gesagt der Vollständigkeit halber...
August 3, 200618 j Hätte Cristoph Columbus (von mir auch aus die Wickinger) gezögert, wäre Amerkia bis heute nicht entedeckt. Von Australien ganz zu schweigen ;);) ;) Wie gesagt der Vollständigkeit halber... Das Aussieland wurde von einem Holli entdeckt. Statt Wohnwagen hatten die damals ihre Vereenigde Oostindische Compagnie. Klick :)
August 3, 200618 j Das Aussieland wurde von einem Holli entdeckt. Statt Wohnwagen hatten die damals ihre Vereenigde Oostindische Compagnie. Klick :) Dabei sind die Hollies nahezu göttlich! Jesus konnte aus Wasser Wein machen. Die Hollies machen aus Wasser zwar keinen Wein aber immerhin Tomaten!
August 3, 200618 j Autor Ich sehe es schon kommen. Wenn der Krümmer da ist , wird der HFT als erster mekern ....er würde es bestimmt viell besser und sicherlich schneller machen! Ich wette er hat schon ein paar in der Schublade!
August 3, 200618 j Ich sehe es schon kommen. Wenn der Krümmer da ist ' date=' wird der HFT als erster mekern ....er würde es bestimmt viell besser und sicherlich schneller machen! Ich wette er hat schon ein paar in der Schublade![/quote'] Es läuft anders-aber Du must ja nicht alles wissen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.