März 30, 200619 j Und wie stehen die Chancen momentan? Ich will den Polen ja nicht zu nahe treten, denn am schweißen selbst wird es sicher nicht scheitern, aber bei den genannten Preisen habe ich ernste Zweifel, ob man dafür geeignetes Material bekommt. Das Ding sollte auch halten unter hoher Beanspruchung. Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl und das Material wird auch in Polen Geld kosten, denke ich mal? An einer Konstruktion aus "normalen" Stahlsorten mit irrsinniger Wandstärke habe ich indes garkein Interesse.
Juli 2, 200619 j Autor Hallo! Leider habe ich bisher nicht die Zeit gehabt sich darum zu kümmern. Da mein Krümmer bisher in Ordnung war ist mein Leidensdruck nicht so gross. Ich muss in meinem dämlichen Leben noch paar Sachen erledigen und dann versuche ich auch das noch mal in Angriff zu nehmen. Welche Stahlsorte soll es denn Sein...aber bitte keine Materiale aus der Raumfahrt oder ich bitte die Teile für 5000 Euro an... Grüße
Juli 3, 200619 j Hm, darüber hatten wir uns doch bereits ausgetauscht... Gibt es diesbezgl. keinerlei Kommentare vom Verarbeiter?
Juli 3, 200619 j Autor Falls es klappt das ich nächste Woche nach Danzig fahren kann nehme ich es in den Angriff....
August 1, 200618 j hab mich gerade erst eingelesen, aber grundsätzlich könnte ich auch einen Neuen brauchen... geht doch um einen Edelstahl-Krümmer für einen 901er turbo, oder hab ich komplett am Thema vorbeigelesen? :) Gruß Karsten
August 1, 200618 j Wie Katte habe ich mich auch gerade erst durch den thread gelesen und bin beeindruckt, das dass Thema nun schon seit Monaten unterwegs ist. Bei dieser Gelegehneit möchte ich mein Interesse an einem neuen, optimierten Krümmer bekunden wenn dieser sich im Rahmen des diskutiertem Preisniveaus bewegt. Hab gerade meine Motor (T16S) von und bei HFT revidieren lassen und erwarte das sich in absehbarer Zeit der Lader verabschiedet (naheleigend bei 330 000 km). Die wäre für mich der Zeitpunkt einen neuen Krümmer zu montieren. Danke Orca6
August 1, 200618 j der sound muss bleiben!!! gaaaaaanz wichtig... Du meinst den typischen Sound MIT Riss?
August 1, 200618 j man will mich missverstehen... okay... ja, der mit riss ist mir lieber als ein opelähnlicher sound :p
August 1, 200618 j Wie und ob sich der Sound durch einen Riß im Krümmer verändert ist mir nicht klar. Es ist jedoch mehr als naheliegend das ein thermischer Riß im Krümmer wohl kaum ein konstruktiv angestrebtes Merkmal sein kann. Sound hin oder her
August 1, 200618 j der spezielle sound (wie heist es bei uns so schön, der fischkutter ;)) des 901turbo wird durch den krümmer gemacht... der riss, wenn man dann einen hat, ist ein unschöner nebeneffekt und hat nichts mit dem von mir beschriebenen "sound" zu tun... darfst klaus und meine beiträge nicht so eng sehen :D mein fazit, lieber bald ein riss als keinen sound ;)
August 1, 200618 j Autor Da muss wohl bei der Entwicklung auch noch ein Acustiker mitarbeiten....Es wird dann 2010 fertig sein...
August 1, 200618 j Da muss wohl bei der Entwicklung auch noch ein Acustiker mitarbeiten....Es wird dann 2010 fertig sein... war doch keine kritik! war eine aussage meinerseits... schaun wir doch mal wie er klingt, turbolader- und abgasanlagenbedingt habt ihr sowieso nicht so viele möglichkeiten was die abgasführung angeht, was die chance auf den original-sound erhöht ;)
August 1, 200618 j Autor war auch von mir nicht als kritik empfunden worden...wir haben uns schon auf den gleichen Sound geeinigt und hoffen, dass diese erhalten bleibt...
August 1, 200618 j Mitglied .. darfst klaus und meine beiträge nicht so eng sehen :D hej alex, kannst du diesen beitrag bitte auf wichtig setzen, daß er immer oben angezeigt wird ??:rolleyes:
August 1, 200618 j ..ich denke,daß es schon noch Unterschiede zwischen Klaus`und Alex`Beiträgen gibt und ich meine da nicht nur die Rechtschreibung.... Alex nicht so ernst nehmen ist sicher eine gute Empfehlung..
August 1, 200618 j Bedank Dich bei Norbert,es gibt Vorlagen,denen Kann ich einfach nicht widerstehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.