Veröffentlicht Februar 14, 200619 j Hallo Saabisten! Vorgeschichte: Angesprungen ist mein Saab ja schon länger schwer, hat aber bei durchgetretenem Gaspedal dann doch immer funktioniert. Gelegentlich kamen auch beeindruckende Abgaswolken unermesslichen Gestanks hinten raus, was sich aber nach 2km immer einstellte. Vor 2 Wochen dann erste Anzeichen eines weiteren Problems. Beim Anlassen schien sich der Anlasser zu "verhaken", hat genau einmal gedreht, dann war Schluss. Beim 2ten oder dritten Versuch hat es dann aber wieder geklappt. Bin danach immer Strecken gefahren, die ausreichten, um den Motor auf Betzriebstemperatur zu bringen. Seither hatte ich das ca. 2-3 Mal. Gestern dann: Angelassen (wie immer mühsam), und nach ca 300 m wieder ausgemacht, musste auf jemanden warten, den ich mitnehmen sollte. Nach 10 min kam der dann auch, ich will anlassen, und es trat das schon oben beschriebene Problem auf. Selbst beim 5 Versuch nichts. Hab eingesehen, dass es so nicht funktionieren wird, hab dann das Benzinpumpenrelais raus, angelassen, nichts. Durchgetreten, und da hat er dann zu drehen angefangen. Relais wieder rein, angelassen. Zwei seltsame mechanische Geräusche (schleifend, hämmernd) und er is angesprungen. Was dann aber den Auspuff verließ, lag jenseits aller Vorstellungen: weißer Rauch, beißender Geruch und so viel, dass die Autos auf der anliegenden Straße aufgrund der miserablen Sicht teilweise anhalten mussten. Bin die 300 m wieder zurück gefahren (sehr zur Freude der Anlieger, hatte heute 2 Beschwerdebriefe im Briefkasten) und seither steht er in meiner Einfahrt. Jetzt meine Frage(n): Was war das? Gründet die Rauchentwicklung auf dasAbsaufen? Was könnten die Geräusche gewesen sein? Darf ich nochmal versuchen, sie anzulassen? Muss ich mit Schlimmen rechnen? Trägt ein Heizungsrohr mein Gewicht, wenn ich mich dort aufhänge? :satan :satan :satan :orange :orange :orange :orange :orange Viele Grüße vom trauernden Tobi
Februar 14, 200619 j Moin und Beileid, klingt für mich als hättest Du gleich mehrere Probleme. Weisser Rauch ... Wasser im Brennraum. Hats nach Sprit gestunken oder wonach? Eine Kontrolle der Zündkerzen kann Dir hier erstmal einen Anhaltspunkt liefern. Danach müsste der Kopf runter. Zum Anlasser kann ich leider nix sagen. Da muessen die andern ran. Heizungsrohr hält nicht. Da verbrühst Du Dir höchstens den Haaransatz. Viel Glück, Steven
Februar 14, 200619 j wirklich weißer rauch?? - dann zyl.kopfdichtung die mechan. geräusche könnten aber auch auf was anderes hindeuten (ventile, steuerkette...) das wäre dann schlimmer, da das innenleben des motors gelitten hätte grüße jens ps: ich wünsche dir die zyl.k.dicht., das wäre beim 8V das kleinste übel... @heizungsrohr: siehe steven - es sei denn du wiegst nur 20kg
Februar 14, 200619 j ...klingt nach Vollsuff im Zustand monatelanger Ignoranz = Delirium Tr, wenn's nicht schon zu spät ist (nein, nein, für einen echten 8v ist es nie zu spät) solltest du nun jedoch zur Tat schreiten. Rufst vielleicht mal beim Grufti an (vorher schnell Motor- und Getriebeölstand kontrollieren und nachfüllen!) - der wohnt quasi bei dir umme Ecke, ob er sich beim nächsten Gassigehn dein Schätzchen mal anhören könnte...
Februar 14, 200619 j Autor Rufst vielleicht mal beim Grufti an (vorher schnell Motor- und Getriebeölstand kontrollieren und nachfüllen!) - der wohnt quasi bei dir umme Ecke' date=' ob er sich beim nächsten Gassigehn dein Schätzchen mal anhören könnte...[/quote'] Ja, beim Gerd sind ich und der Saab ja auch in Behandlung. Ich zusätzlich noch beim Psychiater, weil der Gerd immer so scheiß-ehrlich ist. Und die Wahrheit zu kennen, wenn man Saab fährt ist eben ganz schwer zu verarbeiten. Der is aber net daheim... Hab scho angerufen... Danke...
Februar 14, 200619 j ...na gut, dann schaust mal nach Kühlwasserausgleichsbehälter, Stand? Drehst die Kerzen raus und beschreibst den Zustand. Taschenlampe nehmen, in die Brennräume leuchten, berichten. Mit dem weißen Qualm wolln wir bei den momentanen Außentemperaturen mal nicht gleich an den Gau denken. Ich hatte auch mal so eine Absuffkiste: das kann verdammt unangenehm stinken. Und bis der dann wieder auf allen 4en läuft, holperts manchmal auch gewaltig. Aber erstmal Rücksicht auf die Anlieger - und berichten.
Februar 14, 200619 j Autor Taschenlampe nehmen' date=' in die Brennräume leuchten, berichten.[/quote'] Hab keine Tachenlampe... Geht auch a Feuerzeug? :firejump :firejump :firejump :00000694 Na gut, werd in ca. 2 Std. Zeit haben, dann werd ich euch einen Bericht liefern... Danke fürs Mut machen... Auch, wenn ich immer noch mit dem Schlimmsten rechne. Gruß, Tobi
Februar 14, 200619 j Rufst vielleicht mal beim Grufti an (vorher schnell Motor- und Getriebeölstand kontrollieren und nachfüllen!) Lass Dich ja nicht von mir erwischen ! *gröhl* !!! Der Gerd is aber net daheim... Hab scho angerufen... Kaum geht man mal eine halbe Stunde mit dem Hund Gassi, schon brennt's hier ! "Wo i bin isch nix und überall kann i ned sei..." Also Tobi: Vermutlich (ohen Gewähr!) hängt das Kaltstartverntil und hat Dir den Ansaugkrümmer (ASG) mit ca. einem viertel Liter Benzin vollgefüllt !? Mach mal den Gummistopfen oben aufm ASK auf und schau mit der Taschenlampe (bitte KEIN Feuerzeug ! *g*) rein, ob's darin rumschwappt. Falls ja, hilft nur heraussaugen oder 1 Woche stehen lassen, bis das Benzin verdunstet ist... Jetzt der Reiche nach: 1. Stecker vom Kaltstartventil (KSV) oben aufm ASK abziehen und nichtmehr aufstecken. 2. Benzinpumpenrelais (BPR) im Sicherungskasten herausziehen 3. Alle 4 Kerzen rausschrauben und anschauen. (sind vermutlich nass ?) 4. Anlasser bei offenen Kerzenlöchern von zweiter Person ca. 10 Sekunden (nicht länger!) orgeln lassen und dabei vorne genau schauen, ob Benzin (o.Ä.)aus den Kerzenlöchern herausgespritzt wird. 5. Nr. 4 mindestens 4mal je 10 Sekunden wiederholen. 6. Falls Kerzen nass waren, neue Kerzen wieder einschrauben und bei nicht wiedereingestecktem BPR Anlasser betätigen. 7. Falls Motor anspringt, laufen lassen, bis er aus Spritmangel wegen fehlendem BPR ausgeht. 8. Nr. 7 zweimal wiederholen. 9. Jetzt BPR wieder einstecken und starten. 10. Falls anspringt - Glück gehabt ! 11. KSV nicht wieder aufstecken ! 12. Falls kein Erfolg, den geplanten Suizid (hab nachgeschaut, man schreibt's tatsächlich mit "d" *g*) begehen; vorher Saab testamentarisch mir vermachen... 13. Sarg in Ungarn bestellen, da dort billiger. Viel Erfolg samt Beileid Grufti :00000504 :00000284 PS: Absolut zuverlässige z.B. Toyota Corolla gibt's z.Zt. im Angebot...
Februar 14, 200619 j Autor PS: Absolut zuverlässige z.B. Toyota Corolla gibt's z.Zt. im Angebot... Du kannst gedanken lesen... Meine Eltern kaufen sich ein neues Auto (Toyota Yaris) und haben mir angeboten, ihren alten (Toyota Carina) weiterfahren zu dürfen. Der is 12, hat 330 000 km, Scheckheft, absolut Pannenfrei etc. etc. etc... Toyota halt! Bisher konnte ich mich aber nicht vom Saab trennen, trotz immensem Kostenersparnis bei Fahrzeugwechsel. Seit gestern bin ich echt am überlegen, nicht doch das Angebot anzunehmen. Ich kann ja währenddessen sparen, und mir in 5 Jahren wieder einen Saab kaufen... Ich habe aber erstaunlicherweise sogar jetzt noch Gedwissensbisse dem Saab gegenüber. Kennt ihr das? Was haltet ihr von der Idee? Viele Grüße vom (noch-) Saabfahrer Tobi
Februar 14, 200619 j In 5 Jahren kannst Du einen 901 in gutem Zustand nicht mehr bezahlen (ein Durchschnittsgehalt vorausgesetzt)
Februar 14, 200619 j ...ja, Gerd, so stell ich mir das bildlich vor (vielleicht könnte man einen kleinen drehen?) Auf zum Gassi gehen, Mantel über, linke Tasche ein kleines Fläschken 10w40 im Pennerlook, rechte Tasche die restlichen Boschkerzen (zum trockennödeln sind sie allemal gut)... 10m stopp. Waldi schlägt am Jägerzaun an. Herrchen reckt die Nase nach oben, ein kurzes Schnüffeln, und schon ist der Patient ausgemacht, nun eiligen Schrittes, Waldi voran.... *gröhl+schnellduckundweg* Übrigens, obwohl ich bei der Fernanalyse genau deiner Meinung bin, glaube ich, es kann nicht schaden, sich vor erneutem Startversuch davon zu überzeugen, dass noch genug Kühlmittel on board ist. Wenn's nämlich, was wir nicht hoffen wollen, doch eins der Ventile zerschlagen hat... dann ... (aber keinesfalls Kojota)
Februar 14, 200619 j Autor In 5 Jahren kannst Du einen 901 in gutem Zustand nicht mehr bezahlen (ein Durchschnittsgehalt vorausgesetzt) Dann muss ich eben einen klauen... Oder erben... Problem ist eben bei mir, dass ich Schüler bin. Ich habe zwei Jobs, um das Auto finanzieren zu können und sonst geht dann auch nimmer viel... Frage ist, ob ich mir den Saab noch 5 Jahre leisten könnte... Und ich denke, dass ich einen in einem Zustand wie diesem selbst in 5 Jahren noch nachgeworfen bekommen würde. Aber es ist eben ein Emotions-Auto. Erstes, selbst finanziertes, verfluchtes, geliebtes, bewundertes, belächeltes und doch stets respektiertes Auto. Aber sowas wie jetzt könnte mich wieder in den finanziellen Ruin treiben. Ich weiß eben nicht... Mich von meiner Freundin zu trennen, war einfacher... :c4 Und mit der war ich länger zusammen, als mit der Saabine. :casanova :casanova :casanova
Februar 14, 200619 j Autor (...) es kann nicht schaden' date=' sich vor erneutem Startversuch davon zu überzeugen, dass noch genug Kühlmittel on board ist. [/quote'] ...hab grad nachgeschaut... AAAAAAAAAAARRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHHHHH!!!! komplett leer... Beerdigung is nächste Woche... meine! Anschließend gibts schwedische Schlachtschüssel...
Februar 14, 200619 j Da ist wohl ein Zylinder mit Wasser vollgelaufen (oder teilweise). Kann u.U. böse Schäden anrichten, wenns zu viel war
Februar 14, 200619 j Du hast Dich von Ena (schrieb man die so?) getrennt? Aber wieso denn? Die mochte doch den Saab... *g* Ok, Geschmack- und Taktlosigkeiten einstellen, zurück zum Thema: Das hörst sich jetzt doch so an, ols ob es die ZKD sein könnte... aber keine Angst, das ist auch als Anfänger nur nen Wochenende Arbeit + ca 100 € für die Teile (ZKD, Krümmer, Ansaugbrücke, Frostschutz, Öl). Laß vorher mal das Öl ab, wenn Dir dann zuerst Wasser entgegen kommt und nach ner Ewigkeit erst Öl, dann ist es böse, sonst nicht ;-) Nächstes mögliches Problem: vielleicht ist der Kopf gerissen. Hatte mein Saab 90 auch, alle Symptome eines ZKD-Schadens, dann war der Kopp runter, aber die Dichtung sah noch top aus. Großes Stirnrunzeln. Dann, nach einem Tag Ratlosigkeit des Übels Wurzel gefunden: zwischen Topf 2 und 3 war der Kopf ganz fein gerissen, haben das zuerst für Dreck gehalten. Aber auch das wäre nicht soo schlimm, Köpfe gibt es immer wieder für kleines Geld bei EBucht (mein letzter hat genau 1€ gekostet.) Aber warum erzähl ich Dir das alles, Du bist bei Gerd ja in bestens versorgt. Denk daran: alles wird gut!
Februar 14, 200619 j auf jeden fall schnell handeln, bevor das wasser im zyl. (wenn es denn noch was drin ist) rostansätze bildet... viel erfolg jens
Februar 14, 200619 j Genau, zur not mit Trinkhalm durch die Kerzenlöcher abschlürfen, und das Benzin im Ansaugtrakt auch absaufen und in Gefäß speiben, als Grillanzünder im Sommer aufheben (ich hatte vor kurzem Benzin in Aug' und Ohr und habs auch überlebt).
Februar 14, 200619 j Genau' date=' zur not mit Trinkhalm durch die Kerzenlöcher abschlürfen, und das Benzin im Ansaugtrakt auch absaufen und in Gefäß speiben, als Grillanzünder im Sommer aufheben (ich hatte vor kurzem Benzin in Aug' und Ohr und habs auch überlebt).[/quote'] Waren das jetzt alles Tips für den Suizid???
Februar 14, 200619 j Nee, fürn Suizid geb ich keine unprofessionellen Tipps (hab da auch keine Erfahrungswerte). Bleibt nur noch zu sagen, dass das ein ernstes Thema ist, nichts ist so peinlich wie ein fehlgeschlagener Selbstmordversuch (Beispiel Kurt Cobain: Nach neuesten Forschungserkenntnissen die fehlgeschlagene Inszenierung eines fehlgeschlagenen Suizidversuchs).
Februar 14, 200619 j Autor Stimmt... Und ich will mich hier im Forum ja nicht lächerlich machen... Dann doch lieber mitm Feuerzeug im Tank nach dem rechten sehen... :bfriend DULCE ET DECORUM EST PRO SAABE MORI (Horaz, carmina III, 2, 13)
Februar 15, 200619 j Autor Seltsamer Zufall: War grad noch in Regensburg ein Bierchen trinken, und erzähl einem Freund von mir mein Leid. Nebendran sitzt einer, und schaut scho die ganze Zeit so komisch rüber. Bis er plötzlich fragt: "entschuldigung, über welches Auto redest du da?" "Saab 900" " Darf ich mich vorstellen, Müller (Name geändert), ich arbeite bei Saab im Verkauf." So weit, so gut. Der schaut sich den morgen an und macht mir ein Angebot. Die suchen einen Ersatzteilträger. Dafür isser auch net schlecht, außer Motor is ja fast alles andere net älter als a Jahr... Dass des genau heut passiert... Als wäre er der personifizierte Saab-Tod, der langsam aber sicher alle Saabs in den Himmel holt. Der is immer da, wo ein Saab zu sterben beginnt... Nur so ne Vision... Ich halluziniere, bin verwirrt. Mein Saab ist tot! Oje, jetz gehts bergab. Falls hier noch jemand Interesse haben sollte, einfach per PN melden, ich schick dann mal Fotos. Ich dachte nicht, dass das so schlimm werden würde. Gute Nacht...
Februar 15, 200619 j Mach lieber erst mal eine Bestandsaufnahme wie beschrieben! Dann kann man immer noch entscheiden ob Du ihn "gehen" lassen solltest. Manch einer benutzt seine Hände als Defilibrator, wenn's ums mechanische geht. Und lass "Joe Black" erstmal abblitzen. Solange Du nicht wirklich auf den Hobel angewiesen bist, lass den "alten Herren" im Koma und erwecke Ihn langsam.
Februar 15, 200619 j Die suchen einen Ersatzteilträger. Dafür isser auch net schlecht usw-------> und den Turbotacho Modell vor 90, den Du bei mir noch samt Einbau Guthaben hast, geb ich auf Verlangen gerne noch gratis dazu, aus Freude darüber, dass ich nun guter Hoffnung sein kann, Deine hundsgemeinhinterlistigmechanischsacklzementhalleluja-Bosch K-Jetronic nicht mehr befummeln zu müssen... *g* Gruss mit dringender Empfehlung Gerd B. - Luja sag i ! :00000449 :00000284
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.