Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Von einem Bekannten hab ich gehört, dass eines der nächsten Modelle einen Fiat-Alfa-Motor haben wird.

Ist da was dran?

 

Lieben Gruß, Martin

"GM Fiat Powertrain"... Fiat alleine hört sich so schlecht an... ;)

 

Und verbaut wird er in Opel, SAAB, FIAT, Alfa und ich glaube auch Lancia

 

Kritiken in der Presse waren recht gut. Ich hatte die Gelegenheit die Maschine in einem Zafira B als 120PS Ausfåehrung zu testen, da kam er mir recht behäbig vor, jedenfalls um einiges behäbiger als ein 100PS-Isuzu-bedieselter Meriva.

 

/To

Soweit ich weiß wird nicht der gesamte Motor verbaut, lediglich der Block ist gleich. Zylinderköpfe sind "Eigenentwicklungen"

 

Inwieweit Saab die Powertrain Teile verwendet weiß ich nicht, aber Alfa hat inzwischen gar nichts Eigenes mehr im Programm sondert verwendet nur noch die Powertrain Teile die mit Alfa Zylinderköpfen aufgepeppt werden.

 

Interessant fänd ich einen 901 mit der wunderbaren 3Liter V6 Maschine von Alfa.

...und warum?

901_mit_alfav6_850.jpeg.9f65dc18a9906cd5748a4785ff6407cb.jpeg

neulich hab ich nicht schlecht gekuckt, wie in einem hunznormalen NGK-Zündkerzen-Zuordnungskatalog der "SAAB 600" drin war. . .

 

http://www.geocities.com/MotorCity/9946/saab-lancia600.jpg

@KGB

 

...grade erst deine Antort gesehen.

 

Was ist das denn für ein geiles Gerät???

Ist der echt? Funktioniert der? Wem ist er, wo kann man den sehen und vor allem hören??

 

 

Nach genauerer Betrachtung....Fotomontage?

Das ist definitiv kein 900er Motorraum. Vielleicht hat jemand eine 901-Front an den Alfa 164 geklebt?

@900SI

 

Das geht mit einigen Umbauarbeiten (Kabelsalat und so weiter).

Der 9000 (hier einer ab '91) ist  eine Gemeinschaftsentwicklung mit ALFA und FIAT. Diese heißen bei denen CROMA und THEMA. (Man erkennt es eklatant an den Türen).

 

REIN THEORETISCH: Es sollte auch der V8 des LANCIA THEMA 8.32 irgendwie reinpassen. Das wäre dann ein Motor der auf einem FERRARI V8 basiert und etwas gedrosselt ist. (Soll aber nicht so der Kracher sein, wie der Flurfunk berichtet)

Ist aber auch nicht der Motorraum vom 164. Der sah ganz anders aus.

Bin mal auf die Auflösung von KGB gespannt.

Der neue Alfa 159 verwendet auch nicht mehr den klassischen alten Alfa-V6 (im Bild oben im Saab 9000 eingebaut) sondern einen GM-V6 aus australischer Produktion. Vermutlich ist es dieses Aggregat, das gemeint war.

 

Grüße Hardy

ahhh ja.

 

Projekt Tipo4, 164, 9000, Thema, Croma.

 

der 8.32er Thema war schon ein Kracher. Aber der Frontanntrieb war zu der Zeit mit der Leistung etwas überfordert.

Der 3Liter Alfa war übrigens in der QV Version im 164 noch stärker als der 8.32!

 

Kennst du den Alfa SZ mit dem Motor??

 

http://www.carrozzeria-alfa.no/images/salgsobjekter/sz_30_1991_450.jpg

 

Absolut genial!!

australisch = Holden ?
ja leider!
Der SZ ist meiner Meinung nach der interessanteste ALFA der Neuzeit.....und mein persönlicher Liebling. Und nur in rot!!!!

Den gabs ja auch nur in rot :00000284

In kennerkreisen als der letzte wirklich echte Alfa bezeichnet.

Wurde Entwickelt um zu zeigen was man kann....so zusagen als Hochzeitsgeschenk an Fiat.

 

 

@hardy

Alfa verwendet aber nur den Block von Holden. Der rest ist siehe Beitrag weiter oben "noch" Alfa/Fiat.

Das AlfaBild zeigt einen silbernen 9000 MY 1991.
Alfa verwendet aber nur den Block von Holden

Schlimm genug

@hardy

jajaja....siehe Saab :00000299

schicker 3zylinder :00000284

http://www.saab-cars.de/files/901_mit_alfav6_850.jpeg

 

ich wart nur noch drauf das einer einen käfer boxer in einen saab setzt......

Was soll eigentlich diese Motorumbauerei?

 

Schließlich hat Saab mit dem b202 einen der besten Motoren der Welt gebaut.

Da kann man sich doch eigentlich nur verschlechtern.

wers elegant mag kann mit der turbocharakteristik halt nix anfangen.
der 8.32er Thema war schon ein Kracher.

Er strahlt(e) Faszination aus, aber wenn die etwas verblasst, war der abgerüstete Ferrari- Motor nicht unbedingt ein Hit.

 

Kennst du den Alfa SZ mit dem Motor??

@ Kevin / 900SI

Wenn ihr fein spart, gelegentlich tauchen immer wieder mal "neue" RZ (Cabriovariante)/ SZ (Coupe) im Markt auf, die sich Sammler oder Händler in der Hoffnung auf stark steigende Preise weg gestellt haben (wie dieser hier). Diese Erwartung hat sich bis dato aber nicht unbedingt erfüllt. Technisch basiert er übrigens weitgehend auf dem vergessenen 75.

Genau so einen wie in deinem Link, fuhr damals als er neu war, die Tochter vom Alfa Händler hier in Siegen :00000449

 

Der Händler aus deinem Link (HR Sportauto) hatte auch schon welche für 29.000 dastehen. Auch mit wenig Kilometern, aber eben gefahren. Und das sieht man dem SZ dann leider auch an. (Unterwanderte Kohlefaserschichten, Lack wie aus der Sprühdose, Milchig anlaufende Scheiben.....etc)

Die technik stammt aber nicht vom normalo 75 sondern vom geilen 75 IMSA.

 

Für alle die es interessiert hier ein sehr guter Link zu "il mostro":

 

http://home.planet.nl/~evdbeek/monster.html

  • 1 Jahr später...
Der Motorraum passt schon zum 9000...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.