Veröffentlicht April 28, 20205 j Hallo zusammen, ich habe nun bei meinem "Hochwasser geschädigtem" Cabby das defekte TWICE Steuergerät gegen ein gebrauchtes getauscht. Mit dem alten TWICE treten folgende Fehler auf : die beiden originalen Schlüssel werden nicht erkannt ( Schlüssel nicht aktzeptiert ) ==> WFS ist aktiviert, kein Anlasserorgeln beim Startversuch nach mehrmaligem Drücken ÖFFNEN auf einer der beiden Fernbedienungen ( die alten Knochen ) ist dann die WFS DEaktiviert der Anlasser orgelt, die Benzinpumpe ist zu hören und der Motor springt an und läuft dann soweit einwandfrei im SID gehen allerdings die Meldungen "Bremslicht checken" und "" nicht aus oder weg, obwohl Bremslicht und Waschwasser OK ist. Die ZV reagiert weder auf FB noch rein mechanisch noch über die Türentriegelung Nach dem Tausch auf das "neue gebrauchte" TWICE ändern sich die Fehler : der mitgelieferte Schlüssel ( habe den Transponder in einen zum FHZ passenden Schlüssel eingebaut ) wird nun erkannt, WFS ist deaktiviert, Anlasser orgelt, Motor springt für 1-3 Sekunden an Allerdings läuft die BENZINPUMPE jetzt nicht. Diese ist beim Starten nun nicht mehr zu hören. Wegen fehlendem Benzindruck geht der Motor quasi sofort wieder aus. Im SID sind nach dem Bremslicht Test keine Meldungen mehr zu sehen. Die ZV reagiert weder rein mechanisch noch über die Türentriegelung. FB kann ja nicht gehen, da noch nicht ans "neue" TWICE angelernt. Die Frage ist jetzt, wieso die Benzinpumpe beim "neuen gebrauchtem" TWICE nicht anspringt, obwohl WFS deaktiv und Anlasser orgelt. TWICE defekt oder fehlt hier noch ein weiterer Schritt nach dem Tausch der beiden Steuergeräte ??? Hat jemand ne Idee ??? Kennt vllt. jmd. mit einem TECH2 im Raum Bonn der hier helfen könnte ??? fahren is ja gerade schlecht mit dem Cabby :-( Liebe Grüße aus BN, Saabray
April 28, 20205 j Das neue Twice muss m. W. über Tech2 angelernt werden bzw. mit den anderen Steuergeräten verbunden werden ...
April 30, 20205 j Autor OK, ich dachte es reicht, wenn der zum Twice passende Schlüssel bzw. der passende Transponder erkannt wird. ( die WFS ist ja deaktiv, Anlasser dreht, Motor startet, jedoch kein Sprit weil Benzinpumpe nichts liefert ) Dann muss ich mir im Raum Bonn jemanden mit einem Tech2 suchen. Schon mal vielen Dank für die Hinweise
April 30, 20205 j OK, ich dachte es reicht, wenn der zum Twice passende Schlüssel bzw. der passende Transponder erkannt wird. Motorsteuergerät und TWICE müssen sich auch noch kennenlernen. ( die WFS ist ja deaktiv, Anlasser dreht, Motor startet, jedoch kein Sprit weil Benzinpumpe nichts liefert )Nein, das ist ein Trugschluss. Der Anlasser dreht immer, der ist in die WFS nicht integriert (das war er nur ganz früher beim 900II mit 3-Kreis-Unterbrechung anders), die WFS unterbricht eben "nur" Benzinzufuhr und Zündung.
April 30, 20205 j Und da ist er wieder der Unterschied VSS WFS. Mit deinem Schlüssel erreichst Du das der Alarm deaktiviert, die WFS hier die VSS übernimmt das Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät erwartet das Twice durch den Chip freigeschaltet seine Kennung sendet, diese muss der in der Trionic hinterlegten entsprechen. Tut sie das nicht, zieht das Pumpenrelais nicht an und die Zündung wird unterbrochen. Der jetztige Zustand ist wie schon erwähnt mit dem Tech2 zu beheben. Immobilisierung, Die Twice wird so mit der Nummer des Motorsteuergerätes überschrieben und beide passen wieder zusammen. Alternativ das Motorsteuergerät des Twicespenders mit verbauen.
April 30, 20205 j Und da ist er wieder der Unterschied VSS WFS.Aber wir sind doch hier bei einem 9-3I, bei dem es doch die "VSS" nicht mehr gibt, die hatte auch niemand erwähnt - hier ist es halt das TWICE, über das die WFS-Funktion läuft. Oder hab ich was verpasst?
April 30, 20205 j Autor es ist ein 9-3I Cabby von 09/1999 und der verhält sich so : ###### neues gebrauchtes TWICE, nicht immobilisiert per TECH2 ###### starte ich mit dem zum TWICE gehörenden Schlüssel, dreht sich der Anlasser, aber die Benzinpumpe läüft nicht. starte ich mit dem nicht zum TWICE gehörenden Schlüssel steht im SID "Schlüssel nicht aktzeptiert" und der Anlasser dreht sich NICHT beim Startversuch. ####### ursprüngliches altes TWICE, höchstwahrschein defekt ####### mit dem "alten" TWICE startet der Wagen bei passendem Schlüssel und läuft. Allerdings meckert das TWICE vorher trotz passendem Schlüssel und man muss erst mehrmals "Aufschliessen" auf einer der FB drücken bevor im SID "Schlüssel nicht aktzeptiert" erlischt und sich der Anlasser dreht.
April 30, 20205 j Das Twice steuert steuert das Anlasserrelais. Immobilisiere und gut ist Da Du ein T5 hast, gibt es da sogar noch einen Übersetzer der heißt MIU. Bearbeitet April 30, 20205 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.