Veröffentlicht Mai 18, 20205 j Hat das schon mal jemand gemacht? Und sind die Uhren im Drehzahlmesser bis MY 90/91 mit denen aus den letzten MY identisch/kompatibel? Hintergrund: unser schwarzes CV (B212) wurde vom Vorbesitzer auf Design 93 umgebaut. Wie bekannt sein dürfte, bleiben die Uhren der beiden letzten Jahrgänge gerne mal stehen. So jetzt auch bei uns. Non-Turbo-Armaturenbretter 92/93 sind selten, sauteuer und meistens... ist die Uhr defekt . Ich habe noch mehrere Drehzahlmesser/Uhren 86-90, darunter auch eine NOS-Einheit originalverpackt. Wegen abweichender Leiterbahnen etc. kann man die leider nicht 1:1 tauschen. Daher die Frage, ob man die Uhr da herausbekommt.
Mai 18, 20205 j Hallo Boris, die Uhr kann man einfach herausbauen, habe ich selbst schon praktiziert. Inwieweit das mit älteren Modellen kompatibel ist kann ich nicht sagen, aber plug and play ist es IMHO nicht.
Mai 18, 20205 j Die Uhr kannst du nehmen. Ich hab ne neue und ne alte hier liegen gehabt und die sind gleich. Hab ich auch schon gemacht. War relativ selbst erklärend. Aus meiner Erinnerung waren die Schritte wie folgt: 1. Die DZM-Einheit vom Rest trennen. Sind ein paar Schrauben und die gesteckte Leiterbahn. Siehst du schon m, wenn du es in der Hand hast. 2. Die Lötstelle auf der Rückseite trennen. Warm machen und dann ist die Uhr von der Leiterbahn gelöst. (Siehe Bild) 3. Schrauben vorn und hinten lösen. Uhrenzeiger abheben, der Zeiger vom DZM bleibt dran. Dann kannst du von vorn die Scheibe mit DZM wegheben und die Uhr ausbauen. Meist sind’s ja die Elkos, die hin sind. Hab mir damals von den Werten vermeintlich passende im Elektromarkt geholt und eingelötet. Ging trotzdem nicht (warum auch immer), hab dann ne Uhr aus‘m alten Instrument genommen und schon machte es wieder richtig Tick Tack. Viel Spaß [emoji6]
Mai 18, 20205 j Moderator ...ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass ich noch ein 92/93-Armaturenbrett zu liegen habe.
Mai 19, 20205 j Ich war damit beim Uhrmacher, der hat die Zeiger mit einem Spezialwerkzeug abgezogen, hat fünf Euro gekostet und die Wellen blieben unverbogen
Mai 19, 20205 j Die Zeiger von der Uhr gehen recht leicht herunter. Ich hab die mit der Hand abziehen können, wenn ich mich recht entsinne. Aber die anderen Zeiger sind da wohl widerspenstig. Aber wie gesagt. Die anderen können dran bleiben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.