Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...

Empfohlene Antworten

Ich habe mal in einem Gewerbegebiet gearbeitet in dem es auch horizontal gewerbliche Betriebe gab. Die hatten solche Firmenwagen :biggrin:

Das ist auch immer meine erste oder zweite Assoziation, neben dem Junggesellelinnenabschied diverser Vorstadtbratzen. :biggrin:

  • Antworten 448
  • Ansichten 46,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist auch immer meine erste oder zweite Assoziation, neben dem Junggesellelinnenabschied diverser Vorstadtbratzen. :biggrin:

Ich hatte mal eine Kollegin die hat damals einen nicht ganz so langen Hummer als hochzeitswagen gemietet. Geschmäcker sind halt verschieden

Das ist auch immer meine erste oder zweite Assoziation, neben dem Junggesellelinnenabschied diverser Vorstadtbratzen. :biggrin:

 

Ein ehemaliger kalifornischer Gouverneur, der mal Staatsbürger eines deutschen Nachbarlandes war, besitzt oder besaß auch einen :smile::tongue:

Ich hatte mal eine Kollegin die hat damals einen nicht ganz so langen Hummer als hochzeitswagen gemietet. Geschmäcker sind halt verschieden

 

Das eigentlich erschütternde daran ist ja, dass sich der verlängerte Hummerfahrer wie der zweifarbige Vogonen-RR Fahrer in ihren unsäglichen Gefährten auch noch bewundert fühlen

Das eigentlich erschütternde daran ist ja, dass sich der verlängerte Hummerfahrer wie der zweifarbige Vogonen-RR Fahrer in ihren unsäglichen Gefährten auch noch bewundert fühlen

 

Naja, das mag zum Teil zutreffen. Ist mir allerdings egal.

 

Ich mag den Hummer nicht. Wenn solche Fahrer versuchen, defensiv zu fahren, soll mir das wurscht sein. Wie schon gesagt, Geschmäcker sind verschieden.

 

Wie im anderen Thread schon geschrieben, finde ich RR sehr schön.

 

Ähnlich mächtige Fahrzeuge. Der Unterschied besteht meines Erachtens darin, dass Hummer (wie z.T. auch Dodge, AMG etc.) auf offensiven Krawall und RR überwiegend auf offensive Eleganz setzt. :smile:

 

Ob sich jemand durch mich aufgrund eines RR bewundert fühlt ist mir wurscht.

 

Dass sich jemand durch mich aufgrund seines Hummers oder AMG G65 bewundert fühlt, wird nie vorkommen. :ciao::cool:

Versteh mich da nicht falsch, hätte ich die Kohle, wüsste ich ein bestimmtes Bentley-Coupe, dass ziemlich fix Eingang in meine Garage fände. Aber bei einem RR mit Unimogausmaßen, dessen unsinnge Größe dann durch eine Zweifarblackierung wieder kaschiert werden soll... sehe ich einen vergleichbaren mentalen Hintergrund wie bei einem Hummer.

 

Warum monströs statt elegant? Schade eigentlich. Allerdings kriegt das aktuell kaum ein Hersteller hin.

Die zwei Farben können m.E. bei RR ziemlich monströs wirken, besonders bei hohem Kontrast oder mit Gold.

 

Es gibt allerdings auch immer RR in Silber oder in dezentem Grau. Finde ich nicht schlecht.

Das eigentlich erschütternde daran ist ja, dass sich der verlängerte Hummerfahrer wie der zweifarbige Vogonen-RR Fahrer in ihren unsäglichen Gefährten auch noch bewundert fühlen

 

Ich lasse mich total gerne im 900er bewundern, zumal man da auch richtig gut reinkucken kann.

Bei den ganzen getönten Kisten heutzutage geht das ja nicht mehr, ist doch blöd!

 

Aber wie mein Kollege richtig sagt: "Männer grüßen immer das Auto, Frauen die Menschen, die drin sitzen".

 

;-))

Damit habe ich immer geliebäugelt.... toller Wagen....

 

Hatte ich mal vor Urzeiten.

Noch zur Schulzeit aus einer 1961er Ruine zusammengeklöppelt. Schon nach dem ersten Sommer wusste ich, dass das Ding nichts für mich ist und habe es zum Beginn des Studiums verkauft.

Ein ehemaliger kalifornischer Gouverneur, der mal Staatsbürger eines deutschen Nachbarlandes war, besitzt oder besaß auch einen :smile::tongue:

 

Hammer!:biggrin:

So so. :-)

 

Also ein Holzbein könnt ich dir schnitzen bei Bedarf...

 

Hölzenbein hatte in diesem Lande und einem Nachbarland schon seinen Auftritt, bzw. Sturz :smile:

Hölzenbein hatte in diesem Lande und einem Nachbarland schon seinen Auftritt, bzw. Sturz :smile:

 

Mit Fußball kenn ick mir nich aus.

Neulich im Schwarzwald entdeckt. In einem Zustand von welchem man nur träumen kann

 

K1024_20200607_194701.thumb.JPG.b8e0ecbb8e46dce4899537a25169bb94.JPG

Das eigentlich erschütternde daran ist ja, dass sich der verlängerte Hummerfahrer wie der zweifarbige Vogonen-RR Fahrer in ihren unsäglichen Gefährten auch noch bewundert fühlen

 

Ach Junge, ich scheine ja viel Platz in Deinen Gedanken zu haben, dass Du mich andauernd erwähnst! :biggrin:

Auch wenn Dir das in Deiner kleinen Welt nicht verständlich ist, ein Auto ist bei vermögenden Leuten schon lange kein Statussymbol mehr, das gibt es dann eher die Villen, Yachten und Flugzeuge, Autos werden da mit Kleingeld bezahlt. Statussymbole sind es eher in der nicht vermögenden Halbwelt und der Welt der Autofans die sich mit Ach und Krach einen alten Luxuswagen gönnen. Ich gönne es denen auch und freue mich für sie, käme mir nicht in den Sinn, da erschüttert zu sein, oder -wie Du- Küchenpsychologie zu betreiben.

Es gibt für mich nur drei Sorten von Autos, die mir gefallen, die mir nicht gefallen und die ich nicht wahrnehme weil blosse Transportmittel.

Ach Junge, ich scheine ja viel Platz in Deinen Gedanken zu haben, dass Du mich andauernd erwähnst! :biggrin:

Auch wenn Dir das in Deiner kleinen Welt nicht verständlich ist, ein Auto ist bei vermögenden Leuten schon lange kein Statussymbol mehr, das gibt es dann eher die Villen, Yachten und Flugzeuge, Autos werden da mit Kleingeld bezahlt.

Naja, zwischen vermögend und reich besteht noch immer ein großer Unterschied...

Einen RR zu fahren bedeutet noch lange nicht sich auch eine riesen Meerblickvilla in Antibes oder ein 50m+ Yacht leisten zu können. Daher ist ein RR sehrwohl noch ein Statussymbol...wenn auch nur für das Prekariat der Forbes Liste:biggrin:

Ich kenne keinen RR Fahrer, zumindest im Club, für den der Wagen ein Statussysmbol ist. Ich wundere mich immer, dass das so wahrgenommen wird.

Ich z.B. besitze keine Statussymbole, sondern Dinge die für mich persönlich schön und erstrebenswert sind und mir ohne Verrenkung leisten kann, würde ich sonst einen Saab fahren? Symbole besitze ich nicht. Mein "Status" in der Wahrnehmung anderer amüsiert mich entweder, oder lässt mich den Kopf schütteln. Egal ist es mir so oder so.

Ach Junge, ich scheine ja viel Platz in Deinen Gedanken zu haben, dass Du mich andauernd erwähnst! :biggrin:

Auch wenn Dir das in Deiner kleinen Welt nicht verständlich ist, ein Auto ist bei vermögenden Leuten schon lange kein Statussymbol mehr, das gibt es dann eher die Villen, Yachten und Flugzeuge, Autos werden da mit Kleingeld bezahlt. Statussymbole sind es eher in der nicht vermögenden Halbwelt und der Welt der Autofans die sich mit Ach und Krach einen alten Luxuswagen gönnen. Ich gönne es denen auch und freue mich für sie, käme mir nicht in den Sinn, da erschüttert zu sein, oder -wie Du- Küchenpsychologie zu betreiben.

Es gibt für mich nur drei Sorten von Autos, die mir gefallen, die mir nicht gefallen und die ich nicht wahrnehme weil blosse Transportmittel.

Wieso beziehst Du das in #154 eigentlich mal wieder auf Dich, bzw. fühlst Dich da wieder explizit mit angesprochen? :confused: Du, deine Person oder irgendeine deiner Eigenschaften ist doch da mit keiner Silbe erwähnt. Lange Weile im Wasserweg?

Ich kenne keinen RR Fahrer, zumindest im Club, für den der Wagen ein Statussysmbol ist. Ich wundere mich immer, dass das so wahrgenommen wird.

Ich z.B. besitze keine Statussymbole, sondern Dinge die für mich persönlich schön und erstrebenswert sind und mir ohne Verrenkung leisten kann, würde ich sonst einen Saab fahren? Symbole besitze ich nicht. Mein "Status" in der Wahrnehmung anderer amüsiert mich entweder, oder lässt mich den Kopf schütteln. Egal ist es mir so oder so.

 

Mein Beitrag beschreibt nachhaltig fehlende Geschmackssicherheit. Dass Du dich reflexartig auf Statusgehabe angesprochen fühlst... bitte, mach wie du willst.

Schade, ich hatte fast schon geglaubt, dass wir einen Weg gefunden hätten, dass wir hier miteinander klarkommen.

 

Jeder hat "ein oder zwei Gänge herunter geschaltet".

 

Für eine Zeit lang hat es fast so ausgesehen, zumindest was "das Streitthema" betrifft.

Zum MB 170 aus dem Beitrag "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...: Auf dem Foto sieht der Lack auf dem Bild ein wenig nach Metallic aus. Das wäre - mit Verlaub - eine totale Geschmacklosigkeit. Ich hoffe mal, dass der Lack wegen des Wetters und der Windschutzscheibe, durch die fotografiert wurde nur wie Metallic wirkt. Aber ganz unabhängig von der Farbe (ich liebe Hellblau! Aber nur Uni), ist das ein wunderschönes Auto!

 

 

Gruß Michael

Dann hört doch einfach auf, jede Kleinigkeit zu erwidern....:rolleyes:
Zum MB 170 aus dem Beitrag "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...: Auf dem Foto sieht der Lack auf dem Bild ein wenig nach Metallic aus. Das wäre - mit Verlaub - eine totale Geschmacklosigkeit. Ich hoffe mal, dass der Lack wegen des Wetters und der Windschutzscheibe, durch die fotografiert wurde nur wie Metallic wirkt. Aber ganz unabhängig von der Farbe (ich liebe Hellblau! Aber nur Uni), ist das ein wunderschönes Auto!

 

Metallictöne gabs zu der Zeit schon, aber eben mit ganz eigener Optik.

Mein Beitrag beschreibt nachhaltig fehlende Geschmackssicherheit. Dass Du dich reflexartig auf Statusgehabe angesprochen fühlst... bitte, mach wie du willst.

Ich wusste nicht, dass Du ein Patent auf Geschmackssicherheit hast :biggrin:

Metallictöne gabs zu der Zeit schon, aber eben mit ganz eigener Optik.

Das weiß ich, aber ich mag es nicht! :laugh: Ich mag Uni einfach lieber, besonders bei meiner Lieblingsautofarbe Hellblau.

 

 

Gruß Michael

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.