Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich rate mal Uhrzeigersinn (bin aber kein wirklicher Fan und Kenner der italienischen Küche)

 

Vitello Tonato

 

Ciabatta (vegan)

 

Pizza mit Artischocken, Pilzen, Paprika, Spinat (vegan)

 

Spaghetti mit Gemüse (vegan)

 

Spaghetti carbonara

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 73,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich rate mal Uhrzeigersinn (bin aber kein wirklicher Fan und Kenner der italienischen Küche)

 

Vitello Tonato

 

Ciabatta (vegan)

 

Pizza mit Artischocken, Pilzen, Paprika, Spinat (vegan)

 

Spaghetti mit Gemüse (vegan)

 

Spaghetti carbonara

 

Perfekt :top:

Das Brot hatte ich gar nicht mitgezählt, da es nur Beilage war :rolleyes:

 

Pizza Vegale

Spaghetti ala verdura in agilio e olio

 

War Alles extrem lecker :smile:

[mention=533]raser[/mention]: dass es gut geschmeckt hat, glaube ich gerne. Ich bin halt ein eingefleischter frankophiler. Aber ich weiß auch, dass die Grundlage der französischen Küche von Madame Medici seinerzeit mittels eines mitgebrachten (Aussteuer-Bestandteil :biggrin:) italienischen Kochs begründet wurde. Vorher war es auch nicht viel anders als beim Raubritter auf Burg Niederoberstein an der Knatter....

[mention=7867]Gemini56[/mention]

Hauptsache es schmeckt :beer:

 

:eating: :top:

So ist es. Auch ein hawaiianisches Erdferkel schmeckt lecker wenn richtig gemacht!
Gestern was vom Lieblingsitaliener geholt :eating:

2 Gerichte sind vegan :wink:

 

43380318rr.jpg

 

Sieht gut aus. Darf ich fragen wo dein Lieblingsitaliener ist?

Sieht gut aus. Darf ich fragen wo dein Lieblingsitaliener ist?

 

Brunellos Stormannplatz :smile:

 

Heute frisch gebacken :

 

43381880hh.jpg

Gestern was vom Lieblingsitaliener geholt :eating:

2 Gerichte sind vegan :wink:

 

43380318rr.jpg

 

Sieht in der Tat alles sehr gut aus.

 

Allerdings kann ich mir Pizza ohne Käse nur schwer vorstellen.

Die Gattin des Hauses geruhte ein Risotto zuzubereiten, mit Bärlauch, grünem und weißem Spargel und einigen Garnelen, begleitet wurde das von einem Blanc de Noir von der Ahr ……lecker……:smile:……:eating:……

Sehr lecker!

 

Jetzt erinnerst Du mich daran, dass ich schon seit ein paar Wochen Bärlauch sammeln gehen wollte.

 

Übrigens: selbstgemachtes Bärlauchpesto passt sehr gut zu Spargel - pur, oder aber mit einer Sauce Hollandaise vermischt.

Sieht in der Tat alles sehr gut aus.

 

Allerdings kann ich mir Pizza ohne Käse nur schwer vorstellen.

Nennen wir hier Flammkuchen, schmeckt. Aber er muss aus einem Holzofen kommen.

Allerdings kann ich mir Pizza ohne Käse nur schwer vorstellen.

 

Sonst wäre die Pizza nicht vegan :smile:

Nennen wir hier Flammkuchen, schmeckt. Aber er muss aus einem Holzofen kommen.

 

Ja! Das sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für den ganz besonderen Duft und das ganz besondere Flair, wenn man durch elsässische (Klein-Städte) wie z.B. Wissembourg spaziert.

 

Sonst wäre die Pizza nicht vegan :smile:

 

Also, ich persönlich bin sehr offen für vegetarische und auch vegane Dinge.

 

Bei fast jedem Aufenthalt im Elsass steht bei mir Tarte flambée végétarienne, aux Girolles etc. auf dem Speiseplan.

 

Den Flammkuchen kann man bestimmt veganisieren durch pflanzlichen Crème Fraîche-Ersatz.

 

Veganer Käseersatz auf Pizza...noch nie probiert.

 

Bin allerdings skeptisch: Auf dem Brot habe ich sowas schonmal gegessen und mir gedacht: Naja, kann man mal essen.

 

Aber nach weiteren Scheiben habe ich mir gedacht: Dann lieber hochwertigen Käse, möglichst aus Bio-Milch.

 

Also: Wenn die Pizza vegan sein soll, dann ganz ohne Käse/-Ersatz, so wie auf Rasers Bild.

 

Ist dann allerdings keine Pizza mehr...

Ach ja, Ergänzung zum Thema Flammkuchen:

 

Falls noch nicht probiert empfehle ich, den Flammkuchen mit Munster zu ergänzen bzw. das entsprechend zu bestellen.

 

Der Eremitage ist gut und den bekommt man hier in D recht leicht in bestimmten Supermärkten oder Käsetheken.

 

Wer in F im Supermarkt einkaufen geht, dem empfehle ich Maison Dodin.

 

Am besten wird wahrscheinlich derjenige aus landwirtschaftlicher Kleinproduktion sein. Habe ich allerdings noch nicht probiert.

Wg. Pizza & Flammkuchen

Da könnte man ja jetzt einen formidablen Glaubenskonflikt (biite letzten Satz beachten!) entfachen.

Frag mal einen Neapolitaner (hier wurde sie erfunden)nach der richtigen Pizza! (Tomaten-Mozzarella-Basilikum und sonst nix).

Ebenso der Flammkuchen: Sauerrahm/Creme Fraîche - Zwiebeln - Bauchspeck und sonst nix.

ABER:

Ich hab natürlich auch schon Flammkuchen mit Grünem Spargel / Lachs oder Ziegenkäse / Honig oder Roquefort/Birne/Walnüsse oder Chorizo/Gegrillte Paprika gemacht. Hat mich auch nicht gestört, dass das nur "moderne" Abarten des Flammkuchens waren. War bei einem Vereinsfest. Habe eigens einen fahrbaren Steinbackofen für Holzfeuer gemietet. Was schon was besonderes für unsere Dorfbewohner! Muss man aber 4 Stunden vorher mit dem Heizen beginnen, damit es klappt. Dann allerdings ist ein Flammkuchen auch in 4 Minuten fertig.

Und das mit dem "Glaubenskonflikt" war nicht ernst gemeint!!!!:biggrin::hello:

Sonst wäre die Pizza nicht vegan :smile:

Da tuts auch der Wilmersdorfer...veganer Pizza-"Käse". Der schmeckt eigentlich recht gut auf so einem Flammbrot :top:

Da tuts auch der Wilmersdorfer...veganer Pizza-"Käse". Der schmeckt eigentlich recht gut auf so einem Flammbrot :top:

 

Danke für den Tipp, probier ich vielleicht mal.

 

Wg. Pizza & Flammkuchen

Da könnte man ja jetzt einen formidablen Glaubenskonflikt (biite letzten Satz beachten!) entfachen.

Frag mal einen Neapolitaner (hier wurde sie erfunden)nach der richtigen Pizza! (Tomaten-Mozzarella-Basilikum und sonst nix).

Ebenso der Flammkuchen: Sauerrahm/Creme Fraîche - Zwiebeln - Bauchspeck und sonst nix.

ABER:

Ich hab natürlich auch schon Flammkuchen mit Grünem Spargel / Lachs oder Ziegenkäse / Honig oder Roquefort/Birne/Walnüsse oder Chorizo/Gegrillte Paprika gemacht. Hat mich auch nicht gestört, dass das nur "moderne" Abarten des Flammkuchens waren. War bei einem Vereinsfest. Habe eigens einen fahrbaren Steinbackofen für Holzfeuer gemietet. Was schon was besonderes für unsere Dorfbewohner! Muss man aber 4 Stunden vorher mit dem Heizen beginnen, damit es klappt. Dann allerdings ist ein Flammkuchen auch in 4 Minuten fertig.

Und das mit dem "Glaubenskonflikt" war nicht ernst gemeint!!!!:biggrin::hello:

 

 

Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig und Thymian habe ich auch schonmal probiert. Allerdings in der Heimatregion des Flammkuchens.

 

Und klar, mit Lachs auch und mit Spargel auch. Passt alles super!

 

Die Elsässer halten es nicht immer so streng nur an der klassischen Rezeptur fest und sind auch recht kreativ.

 

Choucroute aux trois Poissons ist soweit ich weiss auch eine recht neue Kreation.

 

Aber im Prinzip stimme ich Dir zu: Oft wird das Ursprüngliche und Puristische bevorzugt, oft auch bestimmt zurecht.

Danke für den Tipp, probier ich vielleicht mal.

 

 

 

 

Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig und Thymian habe ich auch schonmal probiert. Allerdings in der Heimatregion des Flammkuchens.

 

Und klar, mit Lachs auch und mit Spargel auch. Passt alles super!

 

Die Elsässer halten es nicht immer so streng nur an der klassischen Rezeptur fest und sind auch recht kreativ.

 

Choucroute aux trois Poissons ist soweit ich weiss auch eine recht neue Kreation.

 

Aber im Prinzip stimme ich Dir zu: Oft wird das Ursprüngliche und Puristische bevorzugt, oft auch bestimmt zurecht.

Asche auf mein Haupt, das Zeug heißt anders:

https://www.wilmersburger.de/produkte/pizzaschmelz

 

(meine vegane Phase ist wohl schon zu lang her^^)

Und am wichtigsten bei allem:

JEDER SOLL NACH SEINER FACON SELIG WERDEN!

soll heißen: das beste Essen ist das, was einem persönlich am besten schmeckt! Und wenn das geröstete Seidenraupen wären, auch gut. Schmecken übrigens, wenn ich mich recht erinnere, ähnlich wie Walnüsse. Hab ich mal Anfang der 80ziger in einem badisch-französischen Restaurant probiert. Zusammen mit gerösteten Ameisen und gerösteten Grashüpfern. Hab dann nach dem Essen beim Rundgang gesehen, dass die Dinger aus Dosen kamen. Damals schon.....

Und am wichtigsten bei allem:

JEDER SOLL NACH SEINER FACON SELIG WERDEN!

soll heißen: das beste Essen ist das, was einem persönlich am besten schmeckt! Und wenn das geröstete Seidenraupen wären, auch gut. Schmecken übrigens, wenn ich mich recht erinnere, ähnlich wie Walnüsse. Hab ich mal Anfang der 80ziger in einem badisch-französischen Restaurant probiert. Zusammen mit gerösteten Ameisen und gerösteten Grashüpfern. Hab dann nach dem Essen beim Rundgang gesehen, dass die Dinger aus Dosen kamen. Damals schon.....

 

Ich kann fritierte Heuschrecken und Mehlwürmer empfehlen...auch leicht nussig...gesalzen oder mit Dip sehr lecker :)

Nur der Chitinpanzer bei den Schrecken nervt etwas, am besten auszutschen und dann weg damit

Und am wichtigsten bei allem:

JEDER SOLL NACH SEINER FACON SELIG WERDEN!

soll heißen: das beste Essen ist das, was einem persönlich am besten schmeckt! Und wenn das geröstete Seidenraupen wären, auch gut. Schmecken übrigens, wenn ich mich recht erinnere, ähnlich wie Walnüsse. Hab ich mal Anfang der 80ziger in einem badisch-französischen Restaurant probiert. Zusammen mit gerösteten Ameisen und gerösteten Grashüpfern. Hab dann nach dem Essen beim Rundgang gesehen, dass die Dinger aus Dosen kamen. Damals schon.....

Ich kann fritierte Heuschrecken und Mehlwürmer empfehlen...auch leicht nussig...gesalzen oder mit Dip sehr lecker :)

Nur der Chitinpanzer bei den Schrecken nervt etwas, am besten auszutschen und dann weg damit

 

Ja, da verstehen wir uns schon :biggrin::biggrin::biggrin::top:

 

Es hat mich zuerst etwas Überwindung gekostet, mal Escargots de Bourgogne / à l'Alsacienne zu probieren.

 

Hab mir dann gedacht: Mensch, Du isst doch auch Muscheln und Tintenfisch.

 

Der Hauptunterschied bei Schnecken ist, dass die nicht aus dem Wasser kommen.

 

Und siehe da, schmeckt vorzüglich. Immer eine gern genommene Vorspeise, wenn ich in F bin.

 

Oder zur Not auch in D aus dem Tiefkühlfach.

Heute gab‘s das zum Mittagessen ……:smile:……

 

Tomatensugo mit Burrata und frischem Basilikum ……lecker……

88F3EC3C-6689-4CA2-9BE4-D4EFA10A8883.thumb.jpeg.8a2ce76ffb362231cd5a94a1f38e5a44.jpeg

Bei Brose's ist es auch immer lecker :eating:

Heute ist Restefest:

Salat von Erdbeeren und grünem Spargel, spanischem Ziegenkäse und Hähnchenbrust

IMG_3119.thumb.JPG.3adb340b737572f0e85c521b4ea40617.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.