Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Apropos sonstige Variationen: Mit einem feinen extra virgine Olivenöl schmecken Spargel (und nebenbei auch Kartoffeln) sehr lecker. Eine sehr gute Alternative für alle, die keine Butter mögen oder eben mal was Anderes probieren wollen...:eating:
  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 73,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[ATTACH=full]213347[/ATTACH]

das ist mit olivenöl & parmesan :smile:

Oh, ich war mir nicht sicher...Hier nimmt eh fast jeder Butter - daher mein Irrtum/meine Fehleinschätzung...Cool! Ihr also auch (Olivenöl aufm Spargel). Macht es auch mal auf die Erdäpfel! Delicious...
Oder eine Light-Hollandaise aus Öl, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zucker... Mischung ausprobieren oder googeln :-)
Einfache Strausswirtschaft ……lecker……:smile:……:eating:……

69A3E9E1-F52E-4024-850F-625DB2F8AFA5.thumb.jpeg.1e1b3970e222201095d935c3f8220df7.jpeg

Einfache Strausswirtschaft ……lecker……:smile:……:eating:……

bist du schon wieder auf urlaub?

Einfache Strausswirtschaft ……lecker……:smile:……:eating:……

Könnt ich alles mit Vergnügen verputzen.

bist du schon wieder auf urlaub?

Ja……ein bischen ……:smile:……

Könnt ich alles mit Vergnügen verputzen.

Zu spät ……:smile:……alles weg……:smile:……

...muss ich wieder selber an den Herd, wo es doch so schön ist einfach an den Tisch zu sitzen und zu schmaußen...:biggrin:
Vorbereitung für den morgigen Kaffeeklatsch der besten aller Ehefrauen: Tarte Tatin. Und morgen mach ich noch ne Vanillesahne dazu.tartetatin.jpg.8f0277b3751a2ae9eaad7853aab45ed9.jpg
Vorbereitung für den morgigen Kaffeeklatsch der besten aller Ehefrauen: Tarte Tatin. Und morgen mach ich noch ne Vanillesahne dazu.[ATTACH=full]213412[/ATTACH]
Dazu passt perfekt eine Gewürztraminer Spätlese oder ein Gelber Muskateller, beide mit dezenter Restsüße.
Apropos sonstige Variationen: Mit einem feinen extra virgine Olivenöl schmecken Spargel (und nebenbei auch Kartoffeln) sehr lecker. Eine sehr gute Alternative für alle, die keine Butter mögen oder eben mal was Anderes probieren wollen...:eating:

 

Ja. Das habe ich auch schon probiert und kann das bestätigen. Spargel geht auch vegan und schmeckt auch so sehr gut.

Tipp, falls ihr in der Nähe von Bärlauchfeldern wohnt:

 

Spargel mit Bärlauch. Pesto oder sonstige Variationen.

 

 

Und den Bärlauch bitte nicht mit den Blättern des Maiglöckchen verwechseln...macht mehr als böse Aua.

Dazu passt perfekt eine Gewürztraminer Spätlese oder ein Gelber Muskateller, beide mit dezenter Restsüße.

Passt sehr gut dazu. Meine Empfehlung dazu wäre allerdings ein "Domaine de Fontenille Cuvée Alphonse" Blanc oder Rosé von 2020 (AOP Luberon)

Und den Bärlauch bitte nicht mit den Blättern des Maiglöckchen verwechseln...macht mehr als böse Aua.

 

Ja, das stimmt.

 

Vor dem Bärlauchsammeln bitte mit der Thematik beschäftigen.

 

Das Maiglöckchen und der Gefleckte Aaronstab sind eher harmlos.

 

Eine Maiglöckchenvergiftung erfordert den Konsum mehrerer Blätter. Kommt in der Praxis eher selten vor.

 

Vor ein paar Jahren habe ich mir mal ein Stück Maiglöckchen auf einer Wanderung gegönnt.

 

Eine Delikatesse wie Bärlauch wars nicht - überlebt habe ich das dennoch. :rolleyes::smile:

 

Wirklich böse kann die Herbstzeitlose werden.

 

Ausser dem Aaronstab sind mir beim Bärlauchsammeln noch keine giftigen Genossen direkt begegnet.

 

Mit den Fingern reiben und dann immer dran riechen: Das geht nicht, denn die Finger nehmen den Bärlauchgeruch an.

 

Meiner Erfahrung nach besser für Bärlaucheinsteiger:

 

Das erste gefundene Blatt zerreiben und dran riechen:

 

Riechts nach Schnittlauch/Knofi: Gut!

 

Nimms dann als Referenzblatt für die anderen Funde.

 

Dann kann man im Prinzip nix falsch machen, wenn man einigermaßen sorgfältig vorgeht.

 

Maiglöckchen haben im Gegensatz zum Bärlauch einen runden Stil und funkeln hinten. Eigentlich ganz gut abgrenzbar.

Ein kleines Stück Elsass ……:smile:……

70C2130F-A186-4CF4-BEC5-0D13258EB8EF.thumb.jpeg.cf2cc2da6ffc32afd47fc7e5db89b05f.jpeg

  • Autor

O la la!

Du bist in Colmar mit einem wunderen Quiche aus der Vitrine?

ich rate mal:"Bistro Citron&Basilic - Halles Couvertes" Colmar-Centre. Und eine Quiche Lorraine ist immer etwas feines.

Wobei die Winzerpastete auch einfach lecker ist.

Bearbeitet von Gemini56

ich rate mal:"Bistro Citron&Basilic - Halles Couvertes" Colmar-Centre. Und eine Quiche Lorraine ist immer etwas feines.

Wobei die Winzerpastete auch einfach lecker ist.

:top:……

 

Gruß, Thomas

Colmar ist ein sehr schönes Städchen. Da sollte ich nochmal hinfahren.

 

War schon mal jemand von euch im nicht weit davon entfernten Selestat/Schlettstadt?

 

Auch Eguisheim und Riquewihr und weitere Weindörfer sollen optisch und kulinarisch reizvoll sein.

 

Leider kenne ich die Dörfer und Schlettstadt nur aus dem Zug :rolleyes:

Colmar ist ein sehr schönes Städchen. Da sollte ich nochmal hinfahren.

War schon mal jemand von euch im nicht weit davon entfernten Selestat/Schlettstadt?

Auch Eguisheim und Riquewihr und weitere Weindörfer sollen optisch und kulinarisch reizvoll sein.

Leider kenne ich die Dörfer und Schlettstadt nur aus dem Zug :rolleyes:

In Schlettstadt hatte ich früher Familie, die leider viel zu früh verstorben sind. Sehr schönes Städtchen mit einer der ältesten humanistischen Bibliotheken Europas.

In Schlettstadt hatte ich früher Familie, die leider viel zu früh verstorben sind. Sehr schönes Städtchen mit einer der ältesten humanistischen Bibliotheken Europas.

 

Steht auf jeden Fall bei mir auf dem Programm.

 

Hotel würde ich dann in Colmar nehmen und dann mit den Öffentlichen nach Sélestat und in dioe Weindörfer fahren.

 

Erfahrungsberichte und Restauranttipps sind willkommen!

Ribeauville-Riquewihr kann halt schon sehr voll werden wenn die Touris wieder schwärmen.....
Halles Couvertes Colmar-Centre.

Dort unbedingt die Grillhänchen probieren...ein Gedicht.

 

Hat bei mir schon Tradition: wenn ich dort mein Patenkind besuche gibt es Samstags in der Regel poulet frites:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.