Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[...] Zwillinge 1993 [...]

Vielleicht kommt das Interesse noch. Vorlieben ändern sich. Nicht weggeben!

  • Antworten 1,2k
  • Ansichten 73,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nun ja, der 93er Jahrgang war eher ein durchschnittliches Jahr im Bordeaux.

Im Frühjahr zu heiß, sodass Merlot früher reifte und im Herbst zu nass, sodass der Cabernet nicht richtig reifte.

 

Zudem bei einem Zweitwein auch nur die jüngeren Rebstöcke zum Zuge kommen, sprich noch nicht die Menge an Mineralien aufnehmen können, wie alte, die wesentlich tiefer wurzeln.

 

Der 93er mag durchaus noch trinkbar sein, jedoch hat er seinen Zenith längst überschritten.

 

Beim Paulliac hat man oft das Gefühl, auf ner Bleistiftmine zu lutschen, wenn sie vom Cabernet dominiert werden.

  • Autor
Vielleicht kommt das Interesse noch. Vorlieben ändern sich. Nicht weggeben!

Sehe ich genauso.

Hier geht es um mehr als ein guter Wein.

[mention=646]Eber[/mention] [mention=7952]Celloplayer[/mention] : Eigentlich habt Ihr Recht. Ich werde sie weiter lagern. Wenn ich dann irgendwann in der Urne bin, soll sich jemand anderes darum kümmern.
Nun ja, der 93er Jahrgang war eher ein durchschnittliches Jahr im Bordeaux.

Im Frühjahr zu heiß, sodass Merlot früher reifte und im Herbst zu nass, sodass der Cabernet nicht richtig reifte.

 

Zudem bei einem Zweitwein auch nur die jüngeren Rebstöcke zum Zuge kommen, sprich noch nicht die Menge an Mineralien aufnehmen können, wie alte, die wesentlich tiefer wurzeln.

 

Der 93er mag durchaus noch trinkbar sein, jedoch hat er seinen Zenith längst überschritten.

 

Beim Paulliac hat man oft das Gefühl, auf ner Bleistiftmine zu lutschen, wenn sie vom Cabernet dominiert werden.

 

Ich finde die Cabernets haben durchaus ihren Reiz. Die merlotlastigen Bordeauxs sind halt bequemer und auch früher trinkreif. Aber das wird mit der Zeit manchmal langweilig. Die Weine mit hohem Cabernet Anteil, etwas Carbernet France und etwas Merlot finde ich persönlich interessanter.

.

Ausserdem würde mich mal interessieren woran man einen BORDEAUX mit langer Lagerfähig fest macht. Das konnte mir bisher niemand so eindeutig sagen. Ich kenne ebenfalls die Aussage das alte Rebstöcke ein Faktor sind. Aber was gibt es noch?

 

Ansonsten hab ich auch festgestellt das diese Weine nach 12 Jahren anfangen wieder abzubauen. Die einen früher , die anderen später.

 

Viele Grüße

Frank

  • 4 Wochen später...

Mal wieder etwas zum schmaussen:

Gestern gab's einen Linsen-Kichererbsen-Eintopf mit Kasseler und mariniertem Schweinebauch

IMG_4559.thumb.jpeg.952c0feb1d5f84615cff990bd6e37f0e.jpeg

 

und heute? Entrecote, Schweinesteak im Rib-Eye-Schnitt und Hähnchenfilet mit Backofenkartoffeln

IMG_4563.thumb.jpeg.337223e5c927172c303744b252e2e61e.jpeg

Die Saison ist eröffnet. Spät, aber nicht zu spät :ciao:

IMG_4568(1).thumb.jpg.8a86a94bbf3ab25f67194e29cb9de363.jpg

  • Mitglied
Die Saison ist eröffnet. Spät, aber nicht zu spät :ciao:

[ATTACH=full]226040[/ATTACH]

:top:……

Gestern Abend gab es bei uns einen schönen Maiteller mit wunderbar zartem hausgebeiztem Graved Lachs von Feinkost Rose aus Espelkamp(!), in hochwertigem Olivenöl aus Portugal angebratenem grünen und weißen Spargel mit geröstetem schwarzem Sesam und herzhaft gewürzten Kartoffelspalten. Herrlich war's...:eating:

 

IMG_20230519_002030k.thumb.jpg.b00944607fbcb360055855bef05fa5cf.jpg

Bearbeitet von Neun100

Yummi :eating:

Heute war's mal wieder Zeit für: Frische Erdbeeren auf Bourbon-Vanille-Creme und Marzipanbisquit

IMG_4582.thumb.jpg.1f296612774a42727ae1a101f6fffe6c.jpg

  • Mitglied
Heute war's mal wieder Zeit für: Frische Erdbeeren auf Bourbon-Vanille-Creme und Marzipanbisquit

[ATTACH]226291[/ATTACH]

:top:……

  • 2 Wochen später...

Unser Sonntagshuhn "senkrecht" gebraten.

IMG_4650.thumb.jpg.008975aecd11ae7faac2c72c4503f9e3.jpg

Unser Sonntagshuhn "senkrecht" gebraten.

[ATTACH]226716[/ATTACH]

 

:eating:

  • 3 Wochen später...

Einen Urlaubsgruß aus der schönen Normandie

Rilletedusaumon.thumb.jpg.3e33510afda61f278a93352b1f4c002b.jpg Saladenordique.thumb.jpg.5d20dc777fabacda710569573e2e1d66.jpg

Eine kleine Zwischenmahlzeit nach einem entspannenden Strandnachmittag

5d64b0a7-aed3-4dc0-ab73-79f32bfb84cb.thumb.jpg.6598f71ffab7b37b181eb6e9715b4e5b.jpg

Dem Wetter angemessen: Tempura-Garnelen mit einem bunten Salat als leckeres Abendessen:

IMG_5142.thumb.jpg.2e6e46fc4e6279a3c735d5d2ff06d024.jpg

Am Sonntag gibt's Besuch. Und das ist virgesehen:

Essen 09072023.pdf

  • Mitglied
Am Sonntag gibt's Besuch. Und das ist virgesehen:

Wo darf ich hinkommen?……:tongue:……

 

Gruß, Thomas

Wo darf ich hinkommen?……:tongue:……

 

Gruß, Thomas

Leider sind die vier verfügbaren Plätze bereits vergeben. Es tut mir leid....:ciao:

  • Mitglied
Leider sind die vier verfügbaren Plätze bereits vergeben. Es tut mir leid....:ciao:

Alles gut..........:smile:..........

 

Ich wünsche guten Appetit..........:smile:..........

[mention=467]brose[/mention] : Wenigstens ein Bild von der Vorspeise und dem Dessert, wenn schon kein Platz mehr war an der Tafel :biggrin:

IMG_5166.thumb.jpg.c9a04aaaa12b386503d9e0df8540c53b.jpg IMG_5170.thumb.jpg.0f96ec5d325798e7e70f80b29127cc45.jpg

  • 1 Monat später...

Damit diese Abteilung nicht noch mehr absackt:

Heute auf dem Tisch: TUTTI-FRUTTI-KUCHEN

IMG_5331.thumb.jpg.ce6d0a3d7c2e80112111e1c64b960fd3.jpg IMG_5332.thumb.jpg.cb3d8f75741cf33c7cb58a29089486c2.jpg

  • 5 Wochen später...
Was neues für die Schleckermäuler: SCHOKO-CHEESECAKE AUF DATTEL-HASELNUSS-BODEN schmeckt lecker. VersprochenIMG_5524.thumb.jpg.51e6d692a6150fb3c5f373759aa5fd81.jpg
Was neues für die Schleckermäuler: SCHOKO-CHEESECAKE AUF DATTEL-HASELNUSS-BODEN schmeckt lecker. Versprochen[ATTACH=full]230108[/ATTACH]

 

:eating:

Gestern Abend gab es bei uns einen schönen Maiteller mit wunderbar zartem hausgebeiztem Graved Lachs von Feinkost Rose aus Espelkamp(!), in hochwertigem Olivenöl aus Portugal angebratenem grünen und weißen Spargel mit geröstetem schwarzem Sesam und herzhaft gewürzten Kartoffelspalten. Herrlich war's...:eating:

 

[ATTACH=full]226208[/ATTACH]

 

Ist schon etwas älter, aber Du hast mich auf die Idee gebracht, Lachs auch mal selbst zu beizen.

 

Der Aufwand dürfte eher gering sein.

 

Ich vermute mal der Rand ist Dill, man braucht noch Zucker, Salz und Zitrone. Und vielleicht noch etwas Gin :smile:. Und etwas Gewicht und Platz im Kühlschrank.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.