Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mein Favorit, was Transport im 900 angeht: Ein Schlafsofa. An der rechten Schulter war es etwas eng, aber die Klappe ging zu.

...

Nur bei Biertischen und -bänken muss man vorsichtig sein. :biggrin:

  • 1 Monat später...
  • Antworten 104
  • Ansichten 8,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eine kleine Anekdote vom 901:

Vor Jahren machten meine Frau und ich samstags einen Weihnachtsbummel durch ein Möbelhaus.

Gleichzeitig blieben unsere Blicke an einem Designersessel hängen, der von unserer Oldtmerfreude inspiriert schien.

Der Vekäufer wollte gern unsere Bestellung zur Lieferung in frühestens ca. 3 Monaten aufnehmen, nicht aber dieses Einzelstück sofort liefern !

Der herbeigerufene Inhaber des Ladens argumentierte mit dem Fehlen eines LKW und Fahrer, worauf ich vorschlug, das Teil sofort in meinem Saab mitzunehmen !

Wir schlossen folgende Wette ab: Wenn ich den Sessel in den Saab verstauen kann, verkauft er ihn uns, sonst bleibt er dort stehen !

Den Ausgang der Wette zeigt das angehängte Bild (der Bootshecksessel ist links im Bild):

IMG_2775.thumb.jpg.42bde5a51e13a5d2904adf963afc1dda.jpg

...und wann fuhr die MB 250 zum letzten Mal? :smile:

In den 17 Jahren in denen ich jetzt hier angemeldet bin sind mir zwei Konstanten aufgefallen: Ein Saab wird über die Jahre immer schneller und das Kofferraumvolumen immer größer:biggrin:

Wenn man ehrlich ist, bekommt man in so einen 901 nur wirklich viel rein wenn hinten niemand sitzt und man die Rückbank umklappen kann. Sobald die Packstücke die Maße große Grundfläche x geringe Höhe überschreiten ist eigentlich immer die Heckscheibe im Weg. Aber verglichen mit anderen Coupés ist es schon i.O.

Ist noch das Vorgängermodell "Adler M 250" Zweitakt-Zweizylinder von 1953, die habe ich in den Anfangs-90ern als Garagenfund aus einer Erbschaft erworben, und als Replica meines allerersten eigenen Motorrads restauriert.

Ab 1998 dann mit roter 07er Nummer (schon damals bürokratisch aufwendig zu kriegen!) und weiteren Oldtimer-Maschinen für einige Jahre rund um die Solitude-Rennstrecke zu "Prüf- und Einstellfahrten", mit dem vorgeschriebenen Fahrtenbuch, gescheucht und anschließend ohne Benzin, aber mit Korrosionsschutzöl, geruchsfrei ins Wohnzimmer, zeitweise mit Begleitern, stellen dürfen

Seitdem war sie nur noch mal auf der Retro-Classic ausgestellt !

Anmerkung für DSpecial: nichtmal die Räder (des Sessels) mußte ich abnehmen !

Zum Glück hatte ich damals schon einen 900 CC, mit seinen Vorgangern, 99er von 72 und 75, hätte ich die Wette verloren !

Bearbeitet von troll13

Ein Saab wird über die Jahre immer schneller ...

Selbstverständlich.

oldsaabs.png.12318664b4440f1bbd3fb794b7b145f4.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.