August 2, 20204 j So machen es viele, aber es ist halt knüppelhart. Das muß man schon wollen. Nein, es ist sogar ne Spur komfortabler als das verbaute Serienfahrwerk . Ich selbst habe es einbauen lassen, da auch bei mir ein Dämpfer nicht mehr richtig funktionierte - ich habe es nicht bereut.
August 2, 20204 j Leider kann ich aus jüngster Erfahrung meinen Senf zu Punkt 4. der grundsätzlichen Frage dazugeben. Also - der XWD kann beim Turbo X auch ohne Defekt des Antriebes richtig teuer werden. Es gibt derzeit die Haldex IV für einen guten Kurs zu kaufen, unter 1900€. Das kann ich jedem empfehlen, der ein paar Taler übrig hat. Ferner, unbedingt das Upgrade Kit verbauen und Ölwechselintervalle deutlich reduzieren - kostet nicht die Welt ! Außerdem, die Haldex IV ist absolut kein schlechtes System, im Gegentum - sie arbeitet genial und beschleunigt das Kurven äußere Rad und bremst nicht das innere ein !! Es gibt auch diverse Tuningkits für sie, in Verbindung mit dem ElsD. Lamborghini der neuesten Generation nutzt sie weiterhin und regenerieren in paar Nm mehr als unsere TX. Bearbeitet August 2, 20204 j von vinario
August 3, 20204 j Ist das deine Erfahrung damit? Knüppelhart trifft nicht zu, direkt aber nicht Knüppelhart, selbst mit den 19“ Rädern immer noch komfortabel genug, für mich ist es genau der richtige Mix aus beidem. Aber das nimmt wohl jeder anders war. Ein Arbeitskollege hat seinen TurboX verkauft, weil ihm das Hirsch Sportfahrwerk im Alltag nicht mehr erträglich erschien. Ich bin ein paar mal mitgefahren und empfand es auch als grenzwertig. Schon das serienmäßige Aero-Fahrwerk in meinem SC empfinde ich als gerade noch akzeptabel. Eigentlich aber auch zu hart. Wahrscheinlich muß es jeder selbst für sich "erfahren".
August 3, 20204 j Autor Hmmmmm...... eigentlich tendierte ich so leicht in Richtung TurboX. Aber da die Reparatur-/Wartungskosten wohl doch teilweise extreme Löcher in die Haushaltskasse reissen können, werde ich davon wohl doch Abstand nehmen. Schade eigentlich, aber ich habe scheinbar ein Alter erreicht, wo doch (manchmal) die Vernunft in den Vordergrund rückt.
August 3, 20204 j Meine Meinung - 9-3 CV und Sedan XWD beide Aero - bei beiden wünschte ich mir ein härteres Fahrwerk..... (GTD ist da wesentlich agiler und liegt besser auf der Strasse)....
August 3, 20204 j Hmmmmm...... eigentlich tendierte ich so leicht in Richtung TurboX. Aber da die Reparatur-/Wartungskosten wohl doch teilweise extreme Löcher in die Haushaltskasse reissen können, werde ich davon wohl doch Abstand nehmen. Schade eigentlich, aber ich habe scheinbar ein Alter erreicht, wo doch (manchmal) die Vernunft in den Vordergrund rückt. Naja, so extrem ist das ja nun nicht. Vor allem liest/hört man von den Turbo X/9-3 XWD Fahrern die keine Probleme haben nichts. Die Haldex allein verteilt übrigens nur die Antriebskraft zwischen Vorder- und Hinterachse. Die Verteilung auf die Räder an der Hinterachse übernimmt das elektronische aktive Sperrdifferential (eLSD). Das verteilt das Drehmoment zwischen den beiden Rädern, kann einen Teil des Drehmoments des einen Rades mit auf das andere Rad ”umleiten”. Es wird also nicht einfach das Rad mit dem meisten Schlupf abgebremst.
August 3, 20204 j Hmmmmm...... eigentlich tendierte ich so leicht in Richtung TurboX. Aber da die Reparatur-/Wartungskosten wohl doch teilweise extreme Löcher in die Haushaltskasse reissen können, werde ich davon wohl doch Abstand nehmen. Schade eigentlich, aber ich habe scheinbar ein Alter erreicht, wo doch (manchmal) die Vernunft in den Vordergrund rückt.Kannst gerne mal zum Bremer Stammtisch kommen und ne Probefahrt mit meinem TX machen. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung.
August 4, 20204 j Kannst gerne mal zum Bremer Stammtisch kommen und ne Probefahrt mit meinem TX machen. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung. Das ist ein Angebot auf das Du [mention=701]Ziehmy[/mention] mal zurückkommen solltest sofern Du Dir noch keinen Turbo X angesehen/gefahren bist. Ein TTiD kann sich übrigens auch zum finanziellen Fiasko (Mororschaden wegen defekter Drallklappen, etc.) entwickeln.
August 4, 20204 j Kannst gerne mal zum Bremer Stammtisch kommen und ne Probefahrt mit meinem TX machen. Vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung. Das empfehle ich nicht...deiner ist ja alles andere als ein gewöhnlicher TX. Ich befürchte danach wird ein normaler TX langweilig werden. Das ist unfair [mention=701]Ziehmy[/mention] Ich biete mich auch für eine Probefahrt an. Bin ja sogar noch etwas näher dran. Vielleicht kriegen wir das mal hin. Gerne PN.
Oktober 5, 20204 j Autor So, meine Suche nach einem schönen 9-3 Aero SportCombi wird immer konkreter: Ein Exemplar hatte ich mir angeschaut, wurde aber vom Fahrzeug in mehreren Details schwer enttäuscht. Auch der Verkäufer hatte merkwürdige Argumente und preislich war keine Einigung möglich. Das war nichts. Jetzt kommenden Freitag schaue ich mir das nächste Auto an, dafür fahre ich fast 400km weit - aber das Auto klingt zu verlockend, um das nicht zu wagen! Ich werde berichten! Falls es klappen sollte schon mal vorweg: Der 9-3 ist etwas Besonderes!
Oktober 6, 20204 j So, meine Suche nach einem schönen 9-3 Aero SportCombi wird immer konkreter: Ein Exemplar hatte ich mir angeschaut, wurde aber vom Fahrzeug in mehreren Details schwer enttäuscht. Auch der Verkäufer hatte merkwürdige Argumente und preislich war keine Einigung möglich. Das war nichts. Jetzt kommenden Freitag schaue ich mir das nächste Auto an, dafür fahre ich fast 400km weit - aber das Auto klingt zu verlockend, um das nicht zu wagen! Ich werde berichten! Falls es klappen sollte schon mal vorweg: Der 9-3 ist etwas Besonderes! Welches Angebot war denn Kandidat Nr.1 Und Freitag gehts nach Ratingen?
Oktober 6, 20204 j Autor Welches Angebot war denn Kandidat Nr.1 Und Freitag gehts nach Ratingen? Der erste potentielle Neuerwerb war ein 2008er TTiD mit Automatik. Eigentlich gar nicht schlecht, abgesehen davon, dass ich persönlich fand, dass beim TTiD die Automatik mit dem Motor nicht schön harmoniert. Ich finde, die Automatik nimmt dem Motor komplett die Sportlichkeit. Da war ich wirklich enttäuscht! Naja und der Verkäufer war trotz einiger Schönheitsfehler und Mängel (also am Fahrzeug!) zu keiner Preisverhandlung bereit. Und der Preis stimmte definitiv nicht, zumal die abgebildeten Felgen samt Reifen extra kosten sollten und deren Zustand den aufgerufenen Preis in keiner Weise widerspiegelte. Mag aber auch daran gelegen haben, dass der Verkäufer mehrfach betonte, die Felgen eigentlich gar nicht verkaufen zu wollen?!?!?!!?! Naja, war halt alles etwas "kompliziert" und passte alles einfach nicht - einschließlich der Chemie zwischen Interessent und Anbieter Und NEIN! Es geht nicht nach Ratingen - aber trotzdem weiter weg...... Schwarze Aeros sind halt selten!
Oktober 6, 20204 j Der erste potentielle Neuerwerb war ein 2008er TTiD mit Automatik. Eigentlich gar nicht schlecht, abgesehen davon, dass ich persönlich fand, dass beim TTiD die Automatik mit dem Motor nicht schön harmoniert. Ich finde, die Automatik nimmt dem Motor komplett die Sportlichkeit. Da war ich wirklich enttäuscht! Naja und der Verkäufer war trotz einiger Schönheitsfehler und Mängel (also am Fahrzeug!) zu keiner Preisverhandlung bereit. Und der Preis stimmte definitiv nicht, zumal die abgebildeten Felgen samt Reifen extra kosten sollten und deren Zustand den aufgerufenen Preis in keiner Weise widerspiegelte. Mag aber auch daran gelegen haben, dass der Verkäufer mehrfach betonte, die Felgen eigentlich gar nicht verkaufen zu wollen?!?!?!!?! Naja, war halt alles etwas "kompliziert" und passte alles einfach nicht - einschließlich der Chemie zwischen Interessent und Anbieter Und NEIN! Es geht nicht nach Ratingen - aber trotzdem weiter weg...... Schwarze Aeros sind halt selten! Ich bin gespannt ………… Gruß, Thomas
Oktober 6, 20204 j ...... Schwarze Aeros sind halt selten! ich kenne zumindest 1 Exemplar der zum Verkauf steht aber nur mit 275PS und viel zu viel km., aktuell wären es 111.000km..... also definitiv nicht für jemand der was anständiges sucht
Oktober 6, 20204 j Autor Knapp über 100.000km finde ich nicht viel! Überhaupt können mich hohe Laufleistungen, gerade bei einem SAAB, nicht abschrecken! Ich hatte mal einen jungen Gebrauchten,auch einen SAAB, mit sehr wenigen Kilometern, mit dem ich nur Ärger hatte - der legendäre ROTE EIMER. Mit allen danach erworbenen SAABs (Cabrio mit 220.000km, TTiD mit 168.000km) hatte ich dann aber keine Sorgen. Trotzdem habe ich mir natürlich ein Limit gesetzt, über dem der Kilometerstand keinesfalls sein sollte! Da die jüngsten SportCombis ja aber auch schon 8 Jahre alt sind, wird es zunehmend schwieriger, Fahrzeuge mit unter 200.000km zu finden.
Oktober 6, 20204 j Autor Essen-Steele wäre auch eine Möglichkeit.... allerdings kein SC Es MUSS ein SC sein! Und es MUSS ein Aero sein! Und es DARF kein Allrad sein! Und er MUSS dunkles Leder haben! Aber vielleicht habe ich ja am Freitag Glück und bei dem Fahrzeug meiner BEgierde passt alles . Ich bin so optimistisch, dass ich schon Kennzeichen und einen Termin beim Verkehrsamt reserviert habe
Oktober 6, 20204 j Der erste potentielle Neuerwerb war ein 2008er TTiD mit Automatik. Eigentlich gar nicht schlecht, abgesehen davon, dass ich persönlich fand, dass beim TTiD die Automatik mit dem Motor nicht schön harmoniert. Ich finde, die Automatik nimmt dem Motor komplett die Sportlichkeit. Da war ich wirklich enttäuscht! Naja und der Verkäufer war trotz einiger Schönheitsfehler und Mängel (also am Fahrzeug!) zu keiner Preisverhandlung bereit. Und der Preis stimmte definitiv nicht, zumal die abgebildeten Felgen samt Reifen extra kosten sollten und deren Zustand den aufgerufenen Preis in keiner Weise widerspiegelte. Mag aber auch daran gelegen haben, dass der Verkäufer mehrfach betonte, die Felgen eigentlich gar nicht verkaufen zu wollen?!?!?!!?! Naja, war halt alles etwas "kompliziert" und passte alles einfach nicht - einschließlich der Chemie zwischen Interessent und Anbieter Und NEIN! Es geht nicht nach Ratingen - aber trotzdem weiter weg...... Schwarze Aeros sind halt selten! Woher war das TTiD Angebot? War das ein Aero? Aaaaah, jetzt verstehe ich. Du suchst ”zweigleisig“ TTiD und/oder V6? Also der Kandidat am Freitag ist kein TTiD!?
Oktober 6, 20204 j Autor Im Moment schaue ich mir nur TTiDs an, V6 ist aus der Suche raus, 4-Zylinder-Benziner sind praktisch nicht im Angebot....
Oktober 6, 20204 j Im Moment schaue ich mir nur TTiDs an, V6 ist aus der Suche raus, 4-Zylinder-Benziner sind praktisch nicht im Angebot.... Ok, aber den in Ratingen hast Du gesehen? Vollausstattung, allerdings mit >200 tkm.
Oktober 7, 20204 j Autor Ok, aber den in Ratingen hast Du gesehen? Vollausstattung, allerdings mit >200 tkm. Ja, hatte ich gesehen, aber halt zu viel gelaufen.
Oktober 8, 20204 j Zu dem Fall TurboX ohne Anhängerkupplung kann ich was beisteuern. Es war ja damals ein seltener Fall, dass sich jemand nen TurboX gekauft hat und zusätzlich dann auch noch eine AHK montieren möchte. Das war es Saab mit Sicherheit nicht wert, da dann noch Prüfungen über den Antriebsstrang ergehen zu lassen. Ähnlicher Fall: Ford Transit bekommt mit Luftfahrwerk ebenfalls keine Anhängerkupplung (nur für Fahrradträger), wobei auch hier zu bedenken ist, dass fast niemand sich einen mit Luftfahrwerk bestellt. Für den geringen Anteil an welchen mit, ist es Ford nicht wert Testprozedere und Investitionen in diese Richtung zu tätigen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.