Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich fahre den Motor als Hirsch, jeden Tag auf 140km davon ca. 10km Landstraße, 8km Stadt der Rest Autobahn. Wenn ich nicht schneller als Tacho 140 fahre und die Strecke ist frei komme ich laut BC auf 5,6L mit ein wenig Verkehr auf 5,8L und momentan mit reichlich Stau auf 6,1L. Alles mit ausgeschalteter Klima. Das halte ich für realistisch da der Wagen gute Verbräuche nur beim Dahingleiten im 6. Gang erreicht. Sonst ist der Motor mit dem Gewicht des Wagens überfordert und braucht ..

 

1. Mit Leistungssteigerung verbraucht jeder Diesel Motor mehr

2. Das Fahrzeug gab es ab Werk auch ohne DPF, da ist der Verbrauch um 0,5 Liter niedriger

1. Mit Leistungssteigerung verbraucht jeder Diesel Motor mehr

Genug Internet für heute :hello:

1. Mit Leistungssteigerung verbraucht jeder Diesel Motor mehr

genau 0,2L für das oben genannte Modell

2. Das Fahrzeug gab es ab Werk auch ohne DPF, da ist der Verbrauch um 0,5 Liter niedriger

Forget it, das wären dann 4,0L glatt wenn man sich an den Prospektangaben orientiert, bei ca. 1500kg Leergewicht. Das bekommt man höchstwahrscheinlich nicht mal auf dem Prüfstand hin.

 

Selbst wenn ich die 0,7L auf deinen Minimalwert aufschlage ist das mit einem Stadtanteil nicht zu schaffen. Ist einfach so.

Bearbeitet von DSpecial

genau 0,2L für das oben genannte Modell

 

Forget it, das wären dann 4,0L glatt wenn man sich an den Prospektangaben orientiert, bei ca. 1500kg Leergewicht. Das bekommt man höchstwahrscheinlich nicht mal auf dem Prüfstand hin.

 

Selbst wenn ich die 0,7L auf deinen Minimalwert aufschlage ist das mit einem Stadtanteil nicht zu schaffen. Ist einfach so.

Recht hast Du, aber Du weisst doch von wem das kommt...verlorene Liebesmüh.:hello:

Recht hast Du, aber Du weisst doch von wem das kommt...verlorene Liebesmüh.:hello:

Hast ja Recht:smile:

  • 2 Wochen später...
Ich hab grad nochmal nachgeschaut.

Laut Zulassungsschein hat mein 1.8t 7,4 Liter Angabe.

Auf meinen 105.212 km seit November 2015 mit 220 Betankungen habe ich 9179 Liter durchgelassen bei einem Durchschnitt von 8,72l/100km :smile: bei 10.326 EUR Spritkosten asdf:biggrin:

Ich logge seit meinem Kauf bei spritmonitor.de mit :rolleyes:

 

Also 8,7 hört sich sehr zivil an. Das braucht auch jeder Schmierwurstbmw mit ähnlicher Leistung. Mein 1.8t biopower auf Kurzstrecke mit E85 ist selbst bei vorsichtiger Fahrweise nicht unter 11L zu bekommen. Wenn man aber fliegen lässt (Hirsch :cool: ) dann geht er von 11,5 auf 12. Mir scheint einfach, dass man da noch einiges hätte optimieren können. nicht wahr [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] :ciao: ? Vielleicht eine amerikanische Abstimmung des Motors, bei der Langlebigkeit vor Verbrauch geht? Eigenartigerweise wird der Verbrauch mit der Zeit höher. Bosch gibt an, dass die Lambdasonden mit der Zeit schlechter werden und nach 120TKM getauscht werden sollten. Könnte das auch eine Ursache sein? Ich habe gerade 120TKM und bin gerade fertig mit der Einfahrzeit :top:

Auf die Ursprungsfrage zurückzukommen - habe nun ca. 800 km mit dem CV TTiD zurückgelegt:

 

Alpenvorland / Landstrassen: 5,1 l/100 km

Alpenvorland & Passstrassen (hier mache ich mir den Spass, die sehr sportlich zu fahren): 5.5l/100 km

 

Aufgrund der Coronasituation sind immernoch meine 11 Jahre alten Winterreifen (235/45/17) drauf - eigentlich waren die nur als Standreifen über den Winter bisher aufgezogen..... bitte kein Shit-Storm

Bearbeitet von SAABY65

Also 8,7 hört sich sehr zivil an. Das braucht auch jeder Schmierwurstbmw mit ähnlicher Leistung. Mein 1.8t biopower auf Kurzstrecke mit E85 ist selbst bei vorsichtiger Fahrweise nicht unter 11L zu bekommen. Wenn man aber fliegen lässt (Hirsch :cool: ) dann geht er von 11,5 auf 12. Mir scheint einfach, dass man da noch einiges hätte optimieren können. nicht wahr [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] :ciao: ? Vielleicht eine amerikanische Abstimmung des Motors, bei der Langlebigkeit vor Verbrauch geht? Eigenartigerweise wird der Verbrauch mit der Zeit höher. Bosch gibt an, dass die Lambdasonden mit der Zeit schlechter werden und nach 120TKM getauscht werden sollten. Könnte das auch eine Ursache sein? Ich habe gerade 120TKM und bin gerade fertig mit der Einfahrzeit :top:

 

naja du darst ja jetzt E85 nicht mit 95 Oktan vergleichen, da hast sowieso schon mal mehr Verbrauch. Ich glaube mich an 20% Mehrverbrauch zu erinnern. Wenn ich 100% Stadt habe lande ich bei 10 Liter glatt. Mein Rekord von Linz zum Balaton waren 6,2 Liter. War hald Autobahn und in Ungarn die Landstraße, und so gesehen meist bergab. Retour war ich fast auf 8. Alles mit Tempomat.

 

Aktuell lande ich meist so bei 8,4 Liter mit ich schätze 1/3 Autobahn, 2/3 60/70 Beschränkung und ganz wenig Stadt, weil man in Vöcklabruck bei uns nicht viel rum steht :biggrin: Als ich noch in Linz wohnte war ich eher Richtung 9 unterwegs.

[mention=9508]Scotty57[/mention]

 

Das mit der Lambdasonde kann gut sein.

 

Ich habe mal was von 160000 KM gelesen.

 

Gibt sie falsche Werte weiter, läuft er zu fett.

 

Hat mir der Tuner meines Vertrauens mitgeteilt, da ich im Moment auch noch einen relativ hohen Verbrauch habe.

 

Kann auf Wunsch Änderungen nach Tausch der selbigen posten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.