Veröffentlicht 17. Juli 20205 j Hallo! Im vorderen Fußraum sitzt beim 900 auf beiden Seiten je ein Stopfen / Deckel im Bodenblech, um dort die Löcher im Fußboden zu verschließen. Gibt es für diese eine Bezugsquelle? Ist im Grunde wie ein Deckel von einer Farbdose, Durchmesser 50mm. Danke & Gruß, Erik
17. Juli 20205 j Hilft Dir das ? https://www.amazon.de/Durchmesser-Running-Displayschutzfolie-Armature-Gummidichtungen/dp/B0094DCYEE
17. Juli 20205 j Hilft Dir das ? https://www.amazon.de/Durchmesser-Running-Displayschutzfolie-Armature-Gummidichtungen/dp/B0094DCYEE Ich denke er möchte sie aus Metall haben...
17. Juli 20205 j Ich denke er möchte sie aus Metall haben... Na denn.....Zollstock einstecken und ab (mit Maske) in den Baumarkt an's Farbregal. Gruß->
17. Juli 20205 j Autor Ich denke er möchte sie aus Metall haben... Richtig. Na denn.....Zollstock einstecken und ab (mit Maske) in den Baumarkt an's Farbregal. Gruß-> Das ist bestenfalls Plan C. Über mittelprächtige Alternativen habe ich bereits nachgedacht, aber meine Frage war explizit auf Bezugsquelle für einen passenden Deckel bezogen. Falls dazu konkret jemand was weiß...
17. Juli 20205 j Über mittelprächtige Alternativen habe ich bereits nachgedacht, aber meine Frage war explizit auf Bezugsquelle für einen passenden Deckel bezogen. Falls dazu konkret jemand was weiß... Umhöhren... Farbdosen mit kleinem Deckel habe ich schon einige entsorgt. Ob genau 50 mm dabei waren?? Ist der Durchmesser des Absatzes genau 50 mm?
17. Juli 20205 j Über mittelprächtige Alternativen habe ich bereits nachgedacht, aber meine Frage war explizit auf Bezugsquelle für einen passenden Deckel bezogen. Falls dazu konkret jemand was weiß... Sind die vorhandenen unrettbar vergammelt?
17. Juli 20205 j Die sollten das passend haben: https://www.korrosionsschutz-depot.de/search?sSearch=verschlussstopfen
17. Juli 20205 j Die sollten das passend haben: https://www.korrosionsschutz-depot.de/search?sSearch=verschlussstopfen Schon richtig. Aber eben nicht aus Metall...
17. Juli 20205 j Vielleicht ist ja Jemand bei Sk...dix so nett und misst nach https://www.skandix.de/en/spare-parts/accessories/din-assembly-parts/fasteners/plug-floor-panel-round/1021160/ Bearbeitet 17. Juli 20205 j von SAABOTÖR
17. Juli 20205 j Vielleicht ist ja Jemand bei Sk...dix so nett und misst nach https://www.skandix.de/en/spare-parts/accessories/din-assembly-parts/fasteners/plug-floor-panel-round/1021160/ Die sind wenigstens für ein richtiges Auto... *duck und weg*
17. Juli 20205 j Schon richtig. Aber eben nicht aus Metall... Wieso aus Metall? Das ist bewusst Gummi, damit sie elastisch im Loch bleiben! Hab ich noch bei keinem Auto aus Metall gesehen!
17. Juli 20205 j Wieso aus Metall? Das ist bewusst Gummi, damit sie elastisch im Loch bleiben! Hab ich noch bei keinem Auto aus Metall gesehen! Siehe #5
17. Juli 20205 j Da steht nix über den Grund, nur dass! Das ist richtig. Aber wenn Erik doch Stopfen aus Metall haben möchte, wird er seine Gründe dafür haben...
17. Juli 20205 j Wieso aus Metall? Das ist bewusst Gummi, damit sie elastisch im Loch bleiben! Hab ich noch bei keinem Auto aus Metall gesehen! Beim 900er sind die aus Metall.
17. Juli 20205 j Tatatataaaaaaaaaaa.................. http://falklehmann-shop.com/Blechdeckel-fuer-Bodenrand-rund-gedrueckt Zwar ca. 1mm Abweichung
17. Juli 20205 j Tatatataaaaaaaaaaa.................. http://falklehmann-shop.com/Blechdeckel-fuer-Bodenrand-rund-gedrueckt Zwar ca. 1mm Abweichung Für Citroën DS...
17. Juli 20205 j Autor Tatatataaaaaaaaaaa.................. http://falklehmann-shop.com/Blechdeckel-fuer-Bodenrand-rund-gedrueckt Zwar ca. 1mm Abweichung Ah, nicht schlecht. Muß mal messen obs vielleicht gehen könnte. Danke fürs suchen, finden und posten! Hintergrund, auch wenn ich nicht so weit ausholen wollte: An Papas 900i (grauer StRudel-Saab) ist einer der Stopfen schon ziemlich angerostet, der Rand ist weg und teils schon so dünn, daß es keinen Sinn macht, den nochmal einzusetzen. Das Bodenblech und das Loch sind allerdings in diesem Bereich in Neuzustand, sonst hätte ich das einfach zu geschweißt. Es wäre aber einfacher, da nur einen neuen Deckel mit Dichtmasse einzusetzen und fertig. Leider hatten meine eigenen Recherchen bisher nur Gummi- oder Kunststoffstopfen zu Tage gefördert. Und ich dachte, ich bin nicht der erste der vor diesem Problem steht... Falls sonst noch jemand was weiß oder findet, immer gerne. Vielleicht hilft es außerdem in Zukunft noch weiteren Saabisten.
17. Juli 20205 j ..................... Hintergrund, auch wenn ich nicht so weit ausholen wollte: ................. Ist im Vorfeld aber doch ratsam um eventuelle Unklarheiten auszuräumen > Gummi< Viel Erfolg ! ps: wie sieht es denn mit dem Teil vom 96er aus ?
17. Juli 20205 j Hallo erik, Alte BMW (E12, E28 etc.) haben auch Lackablaufdeckel im Bodenblech. Durchmesser kenne ich nicht, ich glaube aber die sind größer. Gruß und viel Erfolg Thomas
17. Juli 20205 j Autor Ist im Vorfeld aber doch ratsam um eventuelle Unklarheiten auszuräumen > Gummi< Viel Erfolg ! ps: wie sieht es denn mit dem Teil vom 96er aus ? Naja, die Frage war sehr konkret gestellt... Vom 96 habe ich keine übrig. Von daher im Moment keine Ahnung.
17. Juli 20205 j Naja, die Frage war sehr konkret gestellt... Vom 96 habe ich keine übrig. Von daher im Moment keine Ahnung. https://www.saab-cars.de/threads/bezugsquelle-stopfen-im-bodenblech.74571/#post-1474029
17. Juli 20205 j Autor Der für DS passt schonmal nicht, das Loch hat genau 50,0mm. Morgen mal am 96 messen wie da der Durchmesser ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.