Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Weiß jemand von Euch aus dem Stehgreif wo beim ´83er 99 der Widerstand für das Gebläse sitzt. Bei meinem "Fräulein Gylengul" funktioniert der Ventilator nur auf Stufe 2, also voll...

Ich meine, er könnte im Motorraum am Lüftermotor sitzen, oder täusche ich mich da?

Moin Gerald,

 

wenn man sich die Schaltpläne ansieht müßte der Wiederstand dicht am Lüftermotor sitzen.

 

Screenshot_2020-07-18WEBDEFreemail-E-MailmadeinGermany.png.f0339102804ee8c3f4d4a175b2d308a0.png

  • Autor
Super, vielen Dank!
  • Autor

Ich habe offenbar ein kleines elektrischen Problem bei meinem 99...

Der Widerstand sitzt tatsächlich direkt am Gebläsemotor. Ein fettes, in weiße Keramik gepacktes Teil. Nur, das Ding ist in Ordnung...

 

Vom Kabelbaum her kommen drei Kabel:

Schwarz ( Masse ) , grau ( Stufe 1 ) und gelb ( Stufe 2 ) .

Wenn ich auf Stufe 2 schalte, kann ich am gelben Kabel 12V messen und der Lüfter läuft voll.

Wenn ich auf Stufe 1 schalte, kann ich am grauen Kabel gegen Masse auch positive Spannung messen, aber der Lüfter läuft nicht.

Selbst wenn ich das graue Kabel mittels eines Drahtes mit dem gelben Anschluss des Lüftermotors verbinde tut sich … nichts!

Selbst wenn ich einen Kabelbruch irgendwo nach dem Stecker zum Lüftermotor ( als den Bereich wo der Widerstand geschaltet ist, der auch gemessenerweise Durchgang hat ) hätte, dann müsste der doch laufen, wenn ich das graue Kabel - an dem ich Spannung messen kann - mit dem gelben Kabel - das ja definitiv Durchgang hat, sonst liefe der Motor ja auch nicht wenn am gelben Stufe zwei Anschluss angeschlossen - verbinde...

 

Irgendwie ist mir das ein Rätsel... Mache ich irgend einen Denkfehler?

Hallo Gerald,

 

die Frage ist, warum nicht bei beiden Kontakten die vollen 12V ankommen. Das Heizelement drosselt ja die Spannung zum Motor, damit er langsamer läuft, nicht der Schalter. Aus dem Schalter im Innenraum müssen doch jeweils 12V ankommen. Sieh dir vom Schalter am besten Mal das Innenleben an. Da geht viel Stromstärke durch und der mechanische Abrieb tut sein übriges. Meiner sah innen gruselig aus. Sehr verschlissen.

Das war's auch bei Ida. Ich meine Scanmobile Classics hätte da einen neuen im Angebot.
  • Autor

Das ist leider Petri Petrie... Soll angeblich ein netter Kerl und absoluter Saab Nut sein, aber ich habe einmal was von ihm bei ebay gekauft und nie wieder was gehört...

Keine Ware, kein Geld zurück, kein mail, dass es irgendwelche besonderen Umstände gegeben hätte...

 

Sorry, innerhalb der kleinen Saab Szene geht sowas für mich gar nicht!

Hallo Gerald,

 

probiers mal mit 20-30fachem beherztem Ein- und Ausschalten...

 

Gruß

 

Thomas

  • Autor
Ich denke, ich zerlege vorher mal meinen und schaue, wie er innen ausschaut...
Warum hängt ihr nicht ein Relais hinter den Schalter??????

 

Weshalb ?

Wenn der Schalter nicht schaltet............

Warum hängt ihr nicht ein Relais hinter den Schalter??????

Der ist innen gut dimensioniert. Der darf nach 37Jahren Funktion auch mal gereinigt/ausgetauscht werden.

Weshalb ?

Wenn der Schalter nicht schaltet............

 

Für ein Relais reicht's vielleicht noch und zukünftig schont es die Schalterkontakte.

  • Autor

Kurze Rückmeldung:

 

Es war tatsächlich der Schalter. Allerdings war es mit einer Reinigung der Kontakte nicht getan. Die sind mittlerweile alle wieder blank. Trotzdem funktioniert Stufe eins immer noch nicht bzw. nur äußerst sporadisch. Ich denke, der Pin ist möglicherweise schon so abgeschliffen, dass er keinen Kontakt zum Schleifplättchen mehr hat.

Aber mit einem anderen Schalter aus meinem Fundus funktioniert wieder alles einwandfrei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.