Veröffentlicht 28. September 200321 j habe gerade mal zusammengerechnet wieviel km ich mit meinem 84er 900tu16 5-türer diesen monat runtergerasselt habe: waren nur mal eben exakt 8701km ... :knightrider: aber er geht ja jetzt auch in rente und überwintert bis mai in einer trockenen scheune um dann im frühjahr komplett überarbeitet mit 07er-nummer zum wochenend-fun-mobil zu werden,hoffentlich fehlt mir das wägelchen nicht zu sehr. der neue kilometerfresser wird ein 9000 2,3 turbo S bj.91 der mindestens noch 200tkm schaffen soll,ist ja mit seinen 157tkm auch gerade erst eingefahren das moped :roll: ein bißchen beneide ich mercedes diesel-fahrer dann doch,vor 500tkm muss man die wirklich nicht in rente schicken... nutzt ihr eure saabs auch im alltag als kilometerfresser oder fristen die auch schon ein automobiles rentnerdasein? schreibt mal was :-)
28. September 200321 j Ne, im Moment nicht mehr, früher waren 30.000 km/Jahr Schnitt. Mit meinem Cabrio waren es jetzt sein Anfang Mai 10.000. Eigentlich habe ich gar keinen Bock mehr, weite Strecken mit dem Auto zu fahren, und wenn bin ich meist mit einem Mietwagen unterwegs.
29. September 200321 j Mit meinem TiD fahre ich 30 bis 35 TKM pro Jahr. Für einen Privatmann, der nicht beruflich den ganzen Tag damit unterwegs ist, recht viel. Absolut gesehen aber eher nicht, das gibts sicher "heftigere" Kilometerfresser hier .. Gruß Martin
29. September 200321 j dito; 30-35tkm /Jahr. Und für mich (immer noch)kein Grund einen Diesel zu fahren :-)
30. September 200321 j eher weniger, ein saab ist zu säuferisch und zu unpassend um im alltag optimal sein zu können. fahre eher so 9tkm im jahr, mal mehr mal weniger
30. September 200321 j Ich geh`so an die 40k km im Jahr, deshalb ja auch der Diesel (3,0 TiD, fast ein reiner Geschäftswagen) Grad heut ging das Tanklämpchen an, nach 800km und da ist noch Luft für ca. 100. Bei nem 70 Liter-Tank und der Maschine nicht eben schlecht. Ich bin zufrieden!!
30. September 200321 j Fahre so um die 30tkm im Jahr. Von und zur Arbeit und dan noch mit der Familie, also alles privat, nichts Geschäftliches. Mein Saab ist halt ein täglicher Gebrauchsgegenstand, aber einer mit dem ich gerne rumdüse. Grüsse Peter.
30. September 200321 j Ich komme mit meinem 9000i auch so auf 20Tkm pro Jahr, aber es macht ja auch RIESENSPASS :D Aber für alle Fälle habe ich ne Autokiste im Kofferraum mit Servoflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Scheibenwaschwasser sowie nen kleines Bordwerkzeug und Klebeband, man weiß ja nie bei aller Zuverlässigkeit :D
30. September 200321 j berufsbedingt und privat ca 20.000km und die teilen sich mein coupe und mein cabrio. kilometerstände: coupe jetzt 220.000 km , cabrio 99.980 km mein offener mussste in diesem jahr richtig ran -bei dem sommer. habe heute noch eine schöne runde gedreht.was war das für eine saison... :D gruss eldee
3. Oktober 200321 j Seit 04/2002 mit Saabine 30000 km. Aber auch mal mit größeren, teilweise mehrmonatigen Pause, in denen sie bastelbedingt überhaupt nicht bewegt wurde. Aber nu is erstmal nix mehr mit fahren... :cry:
3. Oktober 200321 j Autor das bekommen wir schon wieder hin martin! :-) und nochmal vielen dank für`s chauffieren!
3. Oktober 200321 j Diesen Sommer sind´s mit dem Cabrio dann doch gut 10k KM geworden - Ende des Monat´s gehts auch in den Winterschlaf bis Mai....
3. Oktober 200321 j langsam neigt es sich dem ende zu, aber heute gings noch. aber der goldene oktober liegt noch vor uns.............
30. Dezember 200321 j Ca. 25000 - 30000 km im Jahr und die Saabine ist das Alltagsauto für lange Strecken. Wurde auch dafür gebaut. In der Stadt zu nervig mit der Parplatzsuche Gruß Saabine
21. März 200520 j Nanu, da bin ich ja der reinste Laufleistungsprotz, im Winter, wenns jedes Wochenende bis zu 300 km (und zurück) zum Skifahren geht, hau ich schon mal 20000 km in zwei Monaten wech. Aber im Sommer fahr ich dann doch gelegentlich Mercedes/Setra, da muss man ja gänzlich träge werden, bei den Temperaturen die letzten Jahre.
21. März 200520 j also mein saabi ist das ganze jahr angemeldet und ich fahre so ca 15000 im jahr... gibt es nun eine art auswertung? :)
21. März 200520 j Die letzten Jahre immer so bummelig 50.000 km im Jahr. Jetzt aber weniger. Hoffe ich!
21. März 200520 j ca. 7000km - 99% Langstrecke. In der Stadt zu nervig, im Parkhaus grausam - bleibt nur die freie weite Welt.
21. März 200520 j ca. 7000km - 99% Langstrecke. In der Stadt zu nervig' date=' im Parkhaus grausam - bleibt nur die freie weite Welt.[/quote'] Ich mag den Stadtverkehr auch nicht wirklich. Aber welche Probleme gibts denn in Parkhäusern? Servo defekt?
21. März 200520 j Hey Metalldetektor: "Aber im Sommer fahr ich dann doch gelegentlich Mercedes/Setra," Setra?? :confused2: Gar einen Baby S 10 ?? :nuts:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.