Veröffentlicht August 15, 20204 j Servus, wie bekomme ich die Klemmen, möglicht zerstörungsfrei, runter? Danke und ein schönes Wochenende Norman
August 15, 20204 j Du meinst die runden Blechscheiben, richtig? -Für den Experten: etwas dünnes, festes (Plaste vom Joghurtbecher?) unter jede Blechlasche schieben, dann nach oben ab ziehen. -Für den Geduldigen: Scheiben hochziehen und rundum, Stück für Stück die Blechlaschen etwas anheben, so dass die Scheibe nach und nach hoch rutscht -Für den Ungeduldigen (ggf. nicht ganz zerstörungsfrei): Blechlaschen aufbiegen, so das die Scheibe leicht runter geht. Für neue Montage Laschen wieder zurückbiegen Nur so ein paar Ideen, ohne Gewähr ;)
August 15, 20204 j https://www.amazon.de/KS-Tools-911-8191-Clipheber-abgewinkelt/dp/B001NYXK72/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Clipsheber&qid=1597492112&sr=8-11
August 15, 20204 j Mitglied Hm, der verlinkte Klipheber ist für diese kleinen Sperrscheiben wohl zu massiv. Ich ziehe da mit einem Hakenwerkzeug (idealerweise sogar 2 zeitgleich) abwechselnd an den Blechlaschen, so kann man sie nach und nach ganz gut und ohne größere Schäden vom Stift runterziehen.
August 15, 20204 j Ganz ehrlich? Um die Blechdinger würde ich mir weniger Gedanken machen, eher um die Kunststoffpins. https://www.amazon.de/klemmscheiben/s?k=klemmscheiben Bearbeitet August 15, 20204 j von jo.gi
August 15, 20204 j Autor Ja, ich glaube, um deren Schonung ging es auch. Richtig:top: mit 2 Uhrmacher Schraubendrehern ging das ganz gut und ohne Beschädigungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.