September 17, 20204 j Das muss man korrigieren: Ich bin bereits jetzt NICHT mehr ansteckend. Das ist typisch für eine Virusgrippe, also eine Influenza. Nachdem die eigentiche Erkrankung abgeklungen ist, kann eine mehrwöchige Phase mit einem unangenehmen, aber nicht ansteckenden Reizhusten folgen. Genau das betrifft mich jetzt. Der Husten lässt bereits deutlich nach, so dass ich damit rechne, noch vor der Ausfahrt wieder arbeiten zu können. Eben weil die Quote der Huster in nicht allzu ferner Zeit gegen Null gehen dürfte. Allerdings ist es schon richtig, man braucht im Augenblick nur einen einzelnen Huster von sich geben und wird angesehen als ob man kleine Kinder auf offener Straße schlachten und verspeisen würde! Tatsächlich ist für mich das Leben in diesen Monaten gefährlicher als für den Durchschnittsmenschen. Ich habe aber nur zwei Optionen: Das Leben nebst wirtschaftlicher Existenz aufgeben, um mich im Schneckenhaus verstecken zu können oder vernünftig zu handeln und das höhere Risiko für mich zu tolerieren, es aber durch ein entsprechendes Verhalten klein zu halten. Ich bin Herzkrank, habe Diabetes, trage einen Schrittmacher - das kann ich mit oder ohne Corona nicht ändern. Ich achte also schon darauf, mich keinem unnötigen Risiko auszusetzen. Aber ich bin überzeugt, dass die Ausfahrt eben gerade kein übergroßes Risiko darstellen wird. Kommen wir zurück zum Husten: Gefährlich ist der nicht, das ist ein Fakt. Er wird allenfalls irritieren und den einen oder anderen Zeitgenossen zu wilden, aber eben unberechtigten Befürchtungen veranlassen. Deshalb auch meine Frage, bis wann man das Essen absagen kann. Ich will ja vermeiden, im Restaurant unangenehm aufzufallen. Weder durch Husten, noch durch eine nicht wahrgenommene Reservierung! Ich bitte meine vor der Virusgrippe erfolgte Anmeldung nicht zu löschen, da ich für niemanden eine Gefahr darstelle. Da ich nicht beurteilen kann, wie gut z. B. die Belüftung im Restaurant ist, kann ich mein Risiko schlecht einschätzen, zusätzlich möchte ich schlicht nicht unangenehm auffallen. Die Parkplatzvariante ist mir deshalb so sympathisch. Natürlich bin ich auch ein wenig hin- und hergerissen und möchte deshalb meine Verfassung am 27.09.2020 berücksichtigen. Die kann ich aber in einer Woche sicher besser beurteilen als heute. Daher meine Frage, bis wann man sagen soll, ob man das oder besser die Restaurants oder eben die Parkplätze bevorzugt. Gruß Michael Bitte entschuldige, unsere Antwort steht weiter oben. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir keinen Handlungsspielraum, obwohl wir diesen gerne hätten. Einen Diskussionsspielraum oder Auslegungsspielraum haben wir (alle) momentan nicht. Wir danken Dir für dein Verständnis.
September 17, 20204 j Ich habe mich vor der Virusgrippe angemeldet und möchte Rücksicht nehmen - warum soll das nicht gehen? Ich hätte kein Wort über die Grippe verlieren müssen und hätte dann ohne Probleme teilnehmen dürfen. Schließlich habt Ihr keine Regel aufgestellt wie "Teilnehmer dürfen in den vier Wochen vor der Ausfahrt keinen Infekt gehabt haben", sondern nur, dass man - was zumindest für mich selbstverständlich ist - am Tag der Ausfahrt gesund sein soll. Nochmals: Ich bin bereits seit einiger Zeit nicht ansteckend (laut Ärztin bereits seit 10 (!) Tagen). Zusätzlich habe ich - auch ohne Eure Regeln - die Absicht, mich angemessen zu verhalten, also nicht einmal den unbegründeten Verdacht aufkommen zu lassen, da könnte etwas sein. Mich deshalb ausschließen zu wollen finde ich wenig nachvollziehbar, ich habe dafür keinerlei Verständnis. Zum Zeitpunkt der Ausfahrt werde ich seit ca. 3 (!) Wochen bereits nicht mehr ansteckend sein. Ganz ehrlich: Ab und an sollte man auch mal die Kirche in Dorf lassen. Deshalb sage ich mal ganz blöde: Ihr habt keinen Handlungsspielraum? Gut, dann haltet Euch an Eure eigenen Regeln! Nach denen nichts gegen meine Teilnahme spricht. Alles andere wäre eine nicht nachvollziehbare Willkür. Gruß Michael
September 17, 20204 j Guten Abend Michael, zunächst Danke für deine Nachricht und dein reges Interesse an der Ausfahrt. Wir haben uns nochmal der Sache angenommen und möchten folgendes mitteilen: Es geht hier jedoch nicht um die Einzelinteressen und nicht darum, was wir, oder du willst. Es geht darum, dass wir aufeinander achten und jeder einzelne unserer Teilnehmer Verantwortung übernimmt und entsprechend handelt. Dies erwarten wir von uns selbst und von jedem, der mitfährt. An dieser Stelle sei nochmals ausdrücklich erwähnt, dass die Regeln für alle gelten, für uns Organisatoren genauso wie für alle anderen Teilnehmer. Diese Regeln sind derzeit gängige Praxis und es steht uns nicht zu uns darüber hinwegzusetzen. Wir sind auch der falsche Raum um über die Corona Schutzverordnung und die damit einhergehenden Maßnahmen zu diskutieren. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder einen anderen Rahmen anbieten zu können. Lieben Gruß Orga Team
September 17, 20204 j Wir haben uns nochmal der Sache angenommen und möchten folgendes mitteilen: Es geht hier jedoch nicht um die Einzelinteressen und nicht darum, was wir, oder du willst. Es geht darum, dass wir aufeinander achten und jeder einzelne unserer Teilnehmer Verantwortung übernimmt und entsprechend handelt. Dies erwarten wir von uns selbst und von jedem, der mitfährt. Das ist genau das, was auch ich erwarte und wonach ich selber handle. Das ist aber ganz sicher keine Rechtfertigung dafür, mich von der Tour auszuschließen! An dieser Stelle sei nochmals ausdrücklich erwähnt, dass die Regeln für alle gelten, für uns Organisatoren genauso wie für alle anderen Teilnehmer. Diese Regeln sind derzeit gängige Praxis und es steht uns nicht zu uns darüber hinwegzusetzen. Das möchte ja auch keiner, zumindest ich nicht. Aber es ist ein übler Treppenwitz, mich ausschließen zu wollen, weil ich besonders vorsichtig bin! Ich wiederhole mich: Haltet Euch an Eure eigenen Regeln, dann ist die Kuh vom Eis, denn ich habe bisher weder gegen eine der Regeln verstoßen, noch ist das zu befürchten. Ich bin wie geschildert halt besonders vorsichtig. Das liegt an meinem Charakter, meinem Job und hat auch etwas mit Selbstschutz zu tun. Wir sind auch der falsche Raum um über die Corona Schutzverordnung und die damit einhergehenden Maßnahmen zu diskutieren. In keiner Zeile ist darüber diskutiert worden. Wie von mir mehrfach erläutert, bin ich schon aus eigenem Interesse an einer vorsichtigeren (!) als gesetzlich geforderten Vorgehensweise interessiert. Schon weil ich beruflich selber mit Gesundheit zu tun habe und zur Zeit der Umgang mit Corona einen wesentlichen Teil meiner Arbeit darstellt, nehme ich die Sache weit ernster als gesetzlich und gesellschaftlich gefordert und von der großen Mehrheit der Bevölkerung im Alltag gelebt. Mich auszuschließen, weil ich zu vorsichtig bin ist wirklich ein Witz! Welcher der anderen rund 40 Teilnehmer muss mit Ausschluss rechnen, weil er in den vier Wochen vor dem Termin mal krank war? Und wo steht, dass es überhaupt gefordert wird, die Zeit X nicht krank gewesen zu sein? Ich habe im Gegensatz zu der Mehrzahl aller Bürger ärztliche Befunde, die belegen, dass ich KEINE Infektionskrankheiten habe, nicht mal einen Schnupfen. Ich bin NICHT ansteckend, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind ebenso wie Autoimmunerkrankungen NICHT ansteckend. Ich bin in meiner Freizeit sehr beschränkt. Dank Corona kann ich kein Kino aufsuchen, kein Theater und auch Restaurantbesuche sind grenzwertig, denn die nötigen Schutzmaßnahmen werden sehr oft nicht eingehalten. Ich kann und will nicht unterstellen, dass die von Euch (hoffentlich) mit Bedacht ausgesuchten Restaurants zu den schlechter geführten gehören, aber wenn ich Restaurant lese bekomme ich schon etwas Magenschmerzen. Letztlich ist alles möglich: Gefahren für meine Gesundheit durch zu geringe Abstände, mangelhafte Belüftung u. ä. m., aber eben auch, dass ein einzelner, völlig ungefährlicher Huster mir unangenehme Aufmerksamkeit auslösen könnte (obwohl ich erwarte, bis zum Termin hustenfrei zu sein; infektiös war der Husten schon vor anderthalb Wochen nicht mehr). Wenn ich das alles hier lese, dann komme ich zu folgendem Bild: Wer das mit den Schutzmaßnahmen nur durchschnittlich ernst nimmt, ist ein gern gesehener Gast. Macht sich aber jemand wie ich zu viele Gedanken und will besonders verantwortungsvoll und vorsichtig sein, dann wird er ausgeschlossen. Bei aller Akzeptanz gegenüber den aktuell geltenden Auflagen und Verhaltensregeln ist unserer Meinung nach die Durchführung unseres diesjährigen Herbsttreffens aber durchaus möglich, da es ein Tag im Freien ist, zudem jeder Teilnehmer in (s)einem eigenen Auto anreist sowie den größten Teil des Tages in diesem Auto beschreiten wird. Gleichzeitig ermöglichen die gewählten Treff- und Haltepunkte eine Corona konforme Durchführung. Bei der Auswahl der Treff- und Haltepunkte haben wir besonders auf ausreichend Platz für die Beachtung bzw. Einhaltung der Abstandsregeln und/oder Schutzmaßnahmen geachtet. Gleichzeitig halten wir uns, wie bereits erwähnt, dabei im Freien auf und das Gelände des ersten Programmpunktes ist so groß, dass man die Abstandsregeln bestens einhalten kann und enge Gruppenansammlung vermeidbar sind. Das klingt doch gut, das passt. Zudem setzten wir von jedem Teilnehmer voraus, dass er keine Corona-Anzeichen, wie z.B. Fieber, Kratzen im Hals oder Husten etc. hat... Hier darf man unterstellen, dass es sich tatsächlich um Corona handeln muss, oder sind auch Allergiker ausgeschlossen? Ich möchte niemanden um mich herum haben, der mich mit einer möglichen Infektion in Gefahr bringt und selbstverständlich gestehe ich auch jedem anderen Menschen zu, vor Viren bestmöglich geschützt zu werden. Einen besseren Tischnachbar als mich kann man zur Zeit nicht haben, denn ich bin behandelt und mehrfach überprüft worden => Kein Corona und keine andere ansteckende Erkrankung. Besser geht es gar nicht. ... sowie, sich einen Tag mit einer Gruppe von bis zu 40 Personen vorstellen kann und, sollte man zur Risiko-Gruppe gehören, die Teilnahme nur dann zusagt, sofern das mögliche Restrisiko für jeden Einzelnen annehmbar ist. Wozu steht das da, wenn es doch nicht gelten soll? Für mich ist das Risiko zwar grenzwertig, aber noch annehmbar. Bei gutem Wetter zumindest bis zum Abendessen, da ja alles im Freien oder im eigenen Auto passiert. Das mit dem Restaurant ist da schon kritischer, weshalb ich eben überlege, ob ich nicht besser auf das Restaurant und je nach Wetter auch auf das Café verzichte. Das Recht ein bisschen vorsichtiger als der Durchschnitt zu sein haben aber nicht alle, jedenfalls nicht die, die zusätzlich sogar auf die nicht gänzlich auszuschließende Hysterie irgendwelcher Doofs Rücksicht nehmen wollen. Wer von uns weiß denn, welche Leute zeitgleich im Restaurant sitzen werden? Ich weiß, ich bin immer ein bisschen zu vorsichtig, das muss ich mir schon mein ganzes Leben von allen Seiten anhören, aber deswegen von der Teilnahme an einem Tag im Freien ausgeschlossen zu werden (das wird die Ausfahrt zum überwiegenden Teil ja sein) ist mit Verlaub wirklich ein Treppenwitz! Mir liegt viel an der Ausfahrt, denn sie ist eben wegen Corona für mich der voraussichtlich einzige Termin außer Haus im ganzen Jahr 2020. Als Hochrisikopatient hat man halt nicht so viele Möglichkeiten, Kino, Theater & Co. gehen nicht und auch viele Restaurants stellen ein zu großes Risiko dar. Deshalb kann ich nicht akzeptieren davon ausgeschlossen zu werden, weil ich die Gefahr ernst nehme und mich entsprechend verhalte! Ja, ich mache mir Gedanken um die Wirkung eines einzelnen Husters, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass ich am 27. noch mehr als jeder gesunder Durchschnittsmensch husten werde wahrscheinlich gegen Null geht. Ja, nennt mich einen Schisser oder macht Euch über meine besondere Vorsicht lustig, aber schließt mich nicht dewegen aus, das ist wirklich lächerlich! Gruß Michael
September 18, 20204 j Hallo liebe Ausfahrtgemeinde, kleiner Gedankenwechsel zu schönen Themen: Ich habe mich bei turbo forever für eine Verschiebung des Einsendeschlusses für die Kalenderaktion eingesetzt, damit von der Ausfahrt noch was mit ins Voting kommen kann. Also macht mit, bringt Eure Kameras mit und schickt bis einschließlich 30.9. schöne Saabimpressionen für den 2021er Kalender! Wie das geht, wissen sicherlich schon einige, ansonsten gibt es wieder einen ganzenThread Kalender 2021, da wird es genau erklärt. Ich freue mich schon auf den 27., Sandra auch. Bis bald, Frank
September 25, 20204 j Bin hier gerade im Schwarzwald. Fürs WE wird hier Schnee angekündigt! Bräuchten wir eventuell Winterbereifung ;-) LG, bernd
September 25, 20204 j Bin hier gerade im Schwarzwald. Fürs WE wird hier Schnee angekündigt! Bräuchten wir eventuell Winterbereifung ;-) LG, bernd Klar, bei 15 Grad + immer sehr empfehlenswert :) Freue mich auf jeden Fall auf Sonntag, egal wie das Wetter wird.
September 25, 20204 j Autor Winterreifen werden wir zum Glück noch keine brauchen und ja, das Wetter lässt nach und gerade an diesem Wochenende ist Herbstwetter angesagt. Passend zum Thema. Wir haben uns in den vergangenen Tagen auch schon einen Kopf gemacht und sind gestern, noch bei sonnigen und trockenen Spätsommerwetter, die komplette Tour abgefahren. Es gab sogar eine Vollsperrung eines kleinen Abschnitts, so dass wir gestern noch mal schnell umplanen mussten. Was gut geklappt hat. Aber am Ende waren wir uns einig, dass wir wieder eine schöne und abwechslungsreiche Strecke geplant haben und hoffen, dass ihr alle gute Scheibenwischer montiert habt, so dass Ihr eine gute Durch- und Aussicht auf die schöne Landschaft habt und diese genießen könnt. Am Ende ist es aber so, dass die Wettervorhersagen für Sonntag seit heute besser sind als die letzten Tage vermuten lassen haben. ... wenn es so bleibt, dann haben wir wirklich Glück! Hoffen wir das Beste und das wir alle einen schönen Tag in netter Runde verbringen können und es im Zweifel so nehmen, wie es kommt. Ein Hinweis an alle! Zieht euch aber sicherheitshalber wetterfeste Kleidung an, packt Regenschirme ein, denn wir werden auch eine gewisse Zeit draußen verbringen. Vielleicht noch ein paar Wechselschuhe für abends und dann sollte das schon klappen. Wir fahren ja schließlich keine Alfas sondern echte wetterfeste Schweden mit guter Heizung und Sitzheizung! Wir freuen uns auf euch sowie auf den Tag und wünschen allen eine gute Anfahrt!
September 25, 20204 j Am Ende ist es aber so, dass die Wettervorhersagen für Sonntag seit heute besser sind als die letzten Tage vermuten lassen haben. [ATTACH]186001[/ATTACH] ... wenn es so bleibt, dann haben wir wirklich Glück! Also ich habe gerade nach dem Regen bei Dunkelheit unsere Ronja nochmal gewaschen. Man weiß ja nie, besser sauber durch den Regen als schmutzig bei Sonnenschein. Am allerbesten natürlich sauber durch den Sonnenschein;-) Wegen der späten Stunde mußte ich mich aber größtenteils auf die Waschanlage verlassen. Morgen hätte ich hier vermutlich keine Chance, also husch, husch, ins Körbchen, ääh, Garage und bis Sonntag abwarten. Allen eine gute Anreise, Frank
September 26, 20204 j Hallo liebe Ausfahrtgemeinde, kleiner Gedankenwechsel zu schönen Themen: Ich habe mich bei turbo forever für eine Verschiebung des Einsendeschlusses für die Kalenderaktion eingesetzt, damit von der Ausfahrt noch was mit ins Voting kommen kann. Also macht mit, bringt Eure Kameras mit und schickt bis einschließlich 30.9. schöne Saabimpressionen für den 2021er Kalender! Wie das geht, wissen sicherlich schon einige, ansonsten gibt es wieder einen ganzenThread Kalender 2021, da wird es genau erklärt. Ich freue mich schon auf den 27., Sandra auch. Bis bald, Frank Hallo, habt Ihr auch alle daran gedacht die Kameras zu laden? Viel Spaß morgen! https://www.saab-cars.de/forums/saab-kalender-2021.101/
September 26, 20204 j Hallo zusammen, Ich bin leider seit heute unter Quarantäne. Deswegen werden wir natürlich nicht kommen. Mein Herz brennt jetzt ein wenig. Lasst die Turbos pfeifen und die V4 röhren! LG Johannes
September 26, 20204 j Autor Das Wetter scheint sich wirklich zu beruhigen und der Wettergott doch Gnade mit uns zu haben oder eben doch Saab Fan zu sein. Auch heute sagt der DWD trockenes Wetter für morgen voraus. Kinners, ich freu mich auf euch, die Tour, den Tag und das gute Essen und auf viele nette Gespräche. Allen eine gute Anreise und bitte seid pünktlich. Wir haben einiges vor. Treffen 9:30 Uhr. Abfahrt der ersten Autos 10:00 Uhr. P.S. dann hat das Autowaschen ja doch noch gelohnt!
September 26, 20204 j Viel Spass und gutes Wetter morgen.... momentan in BN, es werden Eimer ausgeschüttet
September 27, 20204 j Moin, sitze gerade mit lekker Kaffee am Frühstückstisch und sehe die ersten Sonnenstrahlen... Ich glaube, ihr habt mal wieder alles richtig gemacht Ich wünsche allen bekannten und unbekannten Teilnehmern einen richtig schönen und entspannten Tag! Die Orga hat euch garantiert wieder einen tollen Saab-Tag vorbereitet. Hat dieses Jahr leider einiges nicht geklappt, aber das steigert die Vorfreude auf 2021! Habt Spaß fahrt sicher und macht uns mit schönen Bildern ruhig etwas neidisch... Gruß saapido Bearbeitet September 27, 20204 j von saapido
September 27, 20204 j Abfahrt der ersten Autos um 10? Auf Seite 1 steht 10.30...!!! Hoffe es ist noch jemand da wenn ich kurz nach 10 da bin, ansonsten möge mich die Orga bitte anrufen
September 27, 20204 j Allen Teilnehmern viel Spaß, gutes Wetter und eine sichere An- u. Abreise, wir freuen uns schon auf die Bilder ...
September 27, 20204 j Wir sind nach einem wunderschönen Tag wieder zurück zu Hause!! Vielen Dank an Uwe, Philipp und Ansgar und Jens für die fast schon sprichwörtlich tolle Organisation des gesamten Tages. Nette Leute, schöne Gespräche. Vielen Dank. Heike und Ulrich Bearbeitet September 27, 20204 j von Meki
September 27, 20204 j Ich bin auch wohlbehalten und gut gesättigt zu Hause angekommen. 207km in 1:55h ist schon in Ordnung bei Geschwindigkeiten um 130-140 km/h :) Super schöner Tag ohne Regen, mit toller Route und genug Möglichkeiten zum Gucken und Pause machen. Großes Lob an die Orga, die Anreise lohnt sich immer zu Euch! Nächstes Jahr gerne wieder.
September 28, 20204 j Super Tour, super organisiert, tolle Strecken, viel Aussicht/Panorama und auch wieder was zum „Beine vertreten“ 100 Punkte und vielen lieben Dank an die „Macher“.
September 28, 20204 j Scheint sehr schön gewesen zu sein. Leider war die Meldefrist schon um und die Warteliste lang, als wir aus dem Schwedenurlaub zurück waren. Ich Geiste war ich natürlich dabei.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.