Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo zusammen! Seit gestern ist der Drehregler der Temperaturverstellung schwergängig. Er lässt sich nicht mehr in die Kaltposition bringen, sondern bleibt kurz davor hängen, federt sozusagen zurück. Er geht auch sehr schwergängig zu verstellen, als ob irgendwas klemmt. Was könnte das sein? Ich habe in der Suche nichts passendes gefunden.
Das wird das Heizungsventil sein das schwergängig ist

...oder die Regelstange ist etwas herausgerutscht und dadurch verklemmt.

Lässt sich nach Ausbau des Radios gut erreichen.

Hallo zusammen! Seit gestern ist der Drehregler der Temperaturverstellung schwergängig. Er lässt sich nicht mehr in die Kaltposition bringen, sondern bleibt kurz davor hängen, federt sozusagen zurück. Er geht auch sehr schwergängig zu verstellen, als ob irgendwas klemmt. Was könnte das sein? Ich habe in der Suche nichts passendes gefunden.

welches Baujahr? Bei frühen 900ern war das ein "Standardproblem" bis die Stange zwischen Regelhebel im Armarurenbrett oder der Mitnehmer am Ventil abgeschert ist. Diese Ventile waren eine Metallausführung mit sichtbaren Rohren. Dann wurde das Ventil geändert in eine Kunststoffausführung. Die alter Version ist nicht wieder in Gang zu bringen und das Ventil muss getauscht werden.

welches Baujahr? Bei frühen 900ern war das ein "Standardproblem" bis die Stange zwischen Regelhebel im Armarurenbrett oder der Mitnehmer am Ventil abgeschert ist. Diese Ventile waren eine Metallausführung mit sichtbaren Rohren. Dann wurde das Ventil geändert in eine Kunststoffausführung. Die alter Version ist nicht wieder in Gang zu bringen und das Ventil muss getauscht werden.

Eben wegen des BJ (87)...meine Vermutung...

  • Autor
Hey, danke für die Antworten. Meiner ist Bj. 87, hat die neue Front, aber die alten Achsen. Ich krieg mein Radio nicht raus, um weiterzukommen (Regelstange checken). Es ist ein Becker Monza. Die nicht orginalen Ausbauhaken greifen nicht :hmpf:

Bei mir war entweder die Stange rausgerutscht, der Plastikanschluß gebrochen oder die Einheit wo das Plastikanschlussteil ( mit Drehfunktion zum Anschluss )

anschließt ( aus Messing oder was das war ...) fest. Konnte ich nur noch durch den Lautsprecher per Hand drehen ....

Wenn mir das zu spät einfiel ( im Sommer :) ) war es oft zu heiß :/ ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.