Veröffentlicht 18. September 20204 j Mein Zweitschlüssel funktioniert im Zündschloss nicht mehr, das Zündschloss sperrt mechanisch und lässt sich nicht mehr drehen. Hab Ballistol reingestürzt, hat aber nichts geholfen. Mein anderer Schlüssel hakte leicht, nach Ballistolgabe hakt er nicht mehr. Was ist die günstigste Lösung? Neues Zündschloss? Schlüssel nachmachen lassen und hoffen, dass der geht? Andere Vorschläge?
18. September 20204 j Hatte das Problem, dass der Ersatzschlüssel den ich 2-3 Jahre nicht benutz habe im Zündschloss nicht ging (Tür und Heckklappe waren OK). Schlüsseldienst sagte mir ich solle alle 6 Monate die Schlüssel tauschen damit sowas nicht passiert. Habe bei Aliexpress einen neuen Rohling gekauft und danach beim Schlüsseldienst anpassen lassen - natürlich kann man bei Saab nach FahrgestellNr. Schlüssel bestellen, es gibt aber keine Garantie dass er funktioniert (meiner hat 350.000km gelaufen)
18. September 20204 j Autor Hatte das Problem, dass der Ersatzschlüssel den ich 2-3 Jahre nicht benutz habe im Zündschloss nicht ging (Tür und Heckklappe waren OK). Schlüsseldienst sagte mir ich solle alle 6 Monate die Schlüssel tauschen damit sowas nicht passiert. Habe bei Aliexpress einen neuen Rohling gekauft und danach beim Schlüsseldienst anpassen lassen - natürlich kann man bei Saab nach FahrgestellNr. Schlüssel bestellen, es gibt aber keine Garantie dass er funktioniert (meiner hat 350.000km gelaufen) Wie hast du das mit der wegfahrsperre gemacht?
18. September 20204 j Wie hast du das mit der wegfahrsperre gemacht? Ganz einfach - die komplette Elektronik aus den alten Schlüssel in den neuen übertragen - geht ganz einfach, nur den Deckel öffnen und alles raus.
18. September 20204 j Ah ja, aufpassen beim bestellen des Schlüssels - es gibt 3 verschiedene Rohlinge (das Schwert am Schlüssel hat anderes Muster). Einfach die angebotenen 3 Modelle mit dem Muster vom alten Schlüssel vergleichen.
18. September 20204 j Autor Ganz einfach - die komplette Elektronik aus den alten Schlüssel in den neuen übertragen - geht ganz einfach, nur den Deckel öffnen und alles raus. leider ist bei mir der zweitschlüssel kaputt gegangen, der nur ein Schlüssel ohne fernbedienung ist. Ich nehme mal an, der wegfahrsperren-Transponder ist der kleine schwarze Block im Schlüssel, den man rausnehmen kann? Reicht es aus, einen neuen Schlüssel machen zu lassen und dann den Transponder in den neuen Schlüssel zu setzen?
18. September 20204 j Autor Wo wir gerade beim Thema sind: Kennt jemand eine Quelle für einen günstigen Fernbedienungsschlüssel? Was kostet in der Regel das Codieren (mit Tech2?)? Ich könnte die Chance ja nutzen, den ollen Schlüssel mit Banane gegen einen fernbedienungsschlüssel auszutauchen...
18. September 20204 j Meiner ist Bj. 2001 ich habe die "all-in-1" version wo alles im Schlüssel auf der Leiterplatte ist, bei der Banane kenne ich mich nicht aus. Von Opel und Peugeot kenne ich, dass die Dinger separat im Schlüsselkörper reingesteckt werden.
18. September 20204 j Die Fernbedienung ist nur der Sender für die Zentralverriegelung. Die Wegfahrspere funktioniert über den Transponder im Schlüssel. Angelernt müssen dann alle Transponder und alle Fernbedienungen, damit der elektronische Teil funktioniert. Hat aber noch nichts mit dem mechanischen Problem zu tun! Ich würde mir ein neues Zündschloß per Schloß-Code über Orio bestellen, incl. 2 Schlüssel, und die Transponder umstecken. Neue Fernbedienungen kann man dann ebenfalls ordern und programmieren lassen. Preise??? Garantiert nicht billig...mit 300 Talern aufwärts sollte man rechnen.
19. September 20204 j Autor Ich nehme an, dass das im Bild markierte der Transponder ist? Wenn ich einen Rohling nach meinem Erstschlüssel schneiden lasse und den Transponder dort einsetze, müsste es ohne Probleme funktionieren oder? Hat jemand einen Link zu einem billigen Rohling dieser Art mit diesem Gehäuse? Bearbeitet 19. September 20204 j von Toddl
19. September 20204 j Die Fernbedienung ist nur der Sender für die Zentralverriegelung. Die Wegfahrspere funktioniert über den Transponder im Schlüssel. Angelernt müssen dann alle Transponder und alle Fernbedienungen, damit der elektronische Teil funktioniert. Hat aber noch nichts mit dem mechanischen Problem zu tun! Ich würde mir ein neues Zündschloß per Schloß-Code über Orio bestellen, incl. 2 Schlüssel, und die Transponder umstecken. Neue Fernbedienungen kann man dann ebenfalls ordern und programmieren lassen. Preise??? Garantiert nicht billig...mit 300 Talern aufwärts sollte man rechnen. Ich habe vor etwa mehr als einem Jahr für einen kompletten Ersatzschlüssel (den neueren, nicht der Frosch) 170€ im Saab Autohaus bezahlt... Gruß Thomas
19. September 20204 j Ich nehme an, dass das im Bild markierte der Transponder ist? Wenn ich einen Rohling nach meinem Erstschlüssel schneiden lasse und den Transponder dort einsetze, müsste es ohne anprobiere funktionieren oder?Ja und ja. Hier noch ein Link, der eigentlich alles sagt, was man zu dem Thema Schlüssel im 9-3I/9-5I wissen solllte: https://drive.google.com/file/d/13yVE_CC9itR9GSV-m33BR_YDGEz0pBKX/view
19. September 20204 j Autor Ja und ja. Hier noch ein Link, der eigentlich alles sagt, was man zu dem Thema Schlüssel im 9-3I/9-5I wissen solllte: https://drive.google.com/file/d/13yVE_CC9itR9GSV-m33BR_YDGEz0pBKX/view Perfekt, danke!
14. Juni 20214 j Autor Hier nochmal das Ergebnis: Blankoschlüssel gekauft, beim Schlüsseldienst vom funktionierenden Erstschlüssel nachschneiden lassen, Transponder vom defekten auf den neuen umgesteckt, geht! Kosten waren ca 17 Euro für den Blankoschlüssel (4851762) bei Schwedenteile.de und 13 Euro beim Schlüsseldienst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.