April 23, 20223 j Was mich an nicht saab Radio am meisten nervt , ohne Zündung gehts nicht an. Also im Stau stehen und bisschen lala hören, nix da wenn Motor aus ist , Zündung ständig an ohne Motor na auch nicht das Pralle.. Wie lässt sich das mit möglichst wenig Bastelei ändern? PS: Die Spannungs- und Wiederstandswerte der Lenkradtasten sind hier veröffentlicht: https://saabwisonline.com/docs/9600/2004/doc41662.htm Bearbeitet April 23, 20223 j von CHRlS
April 23, 20223 j Wie lässt sich das mit möglichst wenig Bastelei ändern? Siehe 3 Beiträge weiter oben oder hier.
August 11, 20222 j Bei Agama kann man über die Lenkradtasten bzw übers Display in 3 Stufen die Helligkeit manuell regeln. (ok...der Saab hat ein bissel wenig Tasten dafür-ich nehme beim Volvo die Telefontasten dazu) Alternativ geht das auch über die GPS Zeitangabe. Hier dimmt Agama automatisch das Display, um so später es wird. Ist Agama bei Erisin/Pumpkin Radios vorinstalliert oder muss es manuell installiert werden? https://play.google.com/store/apps/details?id=altergames.carlauncher
August 12, 20222 j Agama ist eine freie App. Die hat nichts mit dem Hersteller des Radios zu tun. Du kannst sie kostenlos herunterladen und 30 Tage nutzen. Nach den 30 Tagen kannst du dich entscheiden ob du sie kaufst. Mit einmalig 1.99 € ist's recht überschaubar. Aber auch jeden Cent wert.
Februar 22, 20232 j Welches 1DIN Radio wäre das beste um mit dem Handy freisprechen, Musik hören und die Lenkradtasten nutzen zu können? Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB: https://www.saab-cars.de/threads/lenkradtasten-bei-blaupunkt-frankfurt-rcm-82-dab-bremen-sqr-46-dab.81455/
Februar 22, 20232 j Beantwortest du dir jetzt deine Fragen selbst? Abgesehen davon, erschließt es sich mir nicht, warum man ein 1 DIN Radio reinbasteln - und die optische Einheit des Cockpit's zerstücken will.
März 27, 20232 j Beantwortest du dir jetzt deine Fragen selbst? Abgesehen davon, erschließt es sich mir nicht, warum man ein 1 DIN Radio reinbasteln - und die optische Einheit des Cockpit's zerstücken will. Öfters bleibt mir aufgrund der Vielzahl von Zuschriften nichts anderes übrig Die bestehende Optik meines 9-5er wird nicht verändert sondern sogar aufgewertet. Das Alpine Radio passt optisch nicht zum Auto, das Blaupunkt Frankfurt hingegen perfekt.
März 27, 20232 j Mal mein Senf zu "Blaupunkt" (hat ja nix mehr mit der ursprünglichen Marke gemein): In meinem alten BMW habe ich das Bremen eingebaut. Optik perfekt passend zum 80er-Jahre Dashboard. Funktionsumfang für mich völlig ausreichend und Sound ist soweit auch in Ordnung. Aaaber: Preis/Leistung ist definitv unterirdisch. Das ist ein "Chinateil" in Haptik, Bediehnung und Firmware! 100€ wären angemessen, mehr nicht. Probleme mit DAB, Bluetooth teilweise nicht nutzbar, Farbe der Beleuchtung nicht unabhängig von der Helligkeit, usw. Passt nicht zu einem (fast) 400€ Teil. Das Kenwood (2-DIN) welches ich im 9-5 habe kostet weniger als die Hälfte, hat mehr Ausstattung und ist bei weitem das wertigere Gerät. Haptik, Bediehnung, Sound... Wie gesagt, das Blaupunkt passt wunderschön in das Armaturenbrett meines alten E30. Das wars aber auch. Wird beim Frankfurt auch nicht anders sein, denn ich vermute es ist hinter der Blende das gleiche Gerät. Wenn ich nach einem 1-Din Radio suchen würde, würde ich mir mal die Dinger von Continental/VDO anschauen. Da passt wenigstens die Preisgestaltung. Und "Old-School"-Optik haben die auch.
April 9Apr 9 Also einen Adapter für das Kenwood um die Lenkradtasten zu verwenden gibt es https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Lenkradadapter/fuer-Saab/Kenwood:::3703_3767_9806_9809.html . Ist für mich aber kein Muss, da ich die Lenkradtasten bisher sehr selten benutzt habe. "Nerdig" wäre es schon, wenn sie gehen. Hallo Mahathma, weißt du zufällig, ob der Adapter/ das Interface auch beim 2004er Modell ohne Navi, sondern mit CD/Kassette-Kombi passen würde für ein Kenwood DMX8019? Da steht was von Bj. 97-2001 auf der Internetseite, was mich etwas stutzig macht. Danke und viele Grüße!
April 27Apr 27 Tut mir leid, dass ich erst jetzt darauf antworte. Hab's einfach nicht gesehen... Ob der Adapter für das DMX8019 passt kann ich dir leider nicht dagen. Ich hatte nur gesehen, dass der für einige Radios passen soll. Von daher denke ich, dass Kenwood bei mehreren Modellen die gleiche Ansteuerung nutzt. Ansonsten einfach mal den Händler anrufen. Wüsste auch nix besseres.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.