Veröffentlicht Oktober 6, 20204 j Guten Tag in die Runde, Ich habe seit 3 Wochen meinen Führerschein und fahre einen 9 5 Aero bj 2001 als Schalter. Mich würde interessieren, wie genau der Durchschnittsverbrauch des Bordcomputers ist, ich fahre in auf ca 40 km zur Arbeit und zurück mit 10 km Autobahn und den Rest über Land mit 7,6 bis 8,4 , wie genau und realistisch sind diese Werte? MfG Danilo
Oktober 6, 20204 j Guten Tag in die Runde, Ich habe seit 3 Wochen meinen Führerschein und fahre einen 9 5 Aero bj 2001 als Schalter. Mich würde interessieren, wie genau der Durchschnittsverbrauch des Bordcomputers ist, ich fahre in auf ca 40 km zur Arbeit und zurück mit 10 km Autobahn und den Rest über Land mit 7,6 bis 8,4 , wie genau und realistisch sind diese Werte? MfG Danilo Eine Abweichung wird es schon geben. Am einfachsten wäre es eigentlich den Mittelwert beim nächsten Tanken mal auszurechnen.
Oktober 6, 20204 j Ich habe bei meinem noch nie auf den errechneten Durchschnitt geschaut. Aber seit ich das Auto habe halte ich jedes Tanken bei Spritmonitor fest. Ich guck morgen mal, was der BC sagt. Tatsächlich habe ich 10.3L/100km seit ca 100tkm.
Oktober 6, 20204 j Bei mir hat er 4-5% zu wenig angezeigt. (9-5 Aero BJ01/MY02) Kann man mit dem Tech2 übrigens korrigieren (lassen). Einfach mal über 5000-10.000km z.b bei Spritmonitor die Daten alle eingeben bei den Betankungen und dann mal ausrechnen. Die Abweichung wird sehr wahrscheinlich nicht bei jedem Fahrzeug gleich sein. IAber seit ich das Auto habe halte ich jedes Tanken bei Spritmonitor fest. Ich guck morgen mal, was der BC sagt. Tatsächlich habe ich 10.3L/100km seit ca 100tkm. Setzt sich das SID nicht nach einer gewissen Kilometerzahl wieder von selbst zurück? Bin mir da gerade nicht sicher
Oktober 6, 20204 j Zwischen 8,5 und 18,0 Litern ist alles machbar. Schleichgang oder Powerplay. Im täglichen Gevrauch sind 9-10 Liter real. Automatik mal ein bißchen mehr, bis 11 Liter. Ich schaffe auch unter 8 Liter auf 100. Aber zu anderen Zeiten und im Gammel-Modus. Daher nicht reprensativ....oder wie der Deutsche sagt: kann man nicht miteinander vergleichen. (ich suche sicherlich nicht das richtige Wort heraus, das machen andere User) Das Mäusekino ist nicht der sichere Rückhalr, wenn es um den Verbrauch geht. Aber bei 70 Litern Sprit sind 600 Km real zu erreichen...oder mehr. Und dieses "mehr" liegt am rechten Fuß.
Oktober 6, 20204 j Eher Ja bzw. Jain: [ATTACH=full]186617[/ATTACH] Das ist ne verdammt gute Info. Dass das durch 2 geteilt wird nach 500km gefällt mir nicht... weil wenn ich Tanke und dann Nulle will ich ja den wirklichen Durchschnitt auf die Tankfüllung sehen können. Wahrscheinlich kann man das auch nicht bis auf weiteres mal eben anpassen. Blöd
Oktober 6, 20204 j Tanken, gefahrene km, Dreisatz und dann hastes. Das Spritmeter beobachtet eher langfristig mit Tendenz der jeweils letzten km. Für irrlichternde Fahrweise eher der falsche Algorithmus, für eher gediegene Fortbewegung schon passender unter Berücksichtigung des eingangs erwähnten Dreisatzfaktors :)
Oktober 6, 20204 j nun, die Anzeige variiert bei unserem Auto zw. 8,5 und 10,5 Litern, tatsächlich ist der Verbrauch allerdings so um 11,5 bis 12 L /100 km. (Wir leben in bergiger Gegend.) 7 L sind auch möglich im Windschatten eines überladenen LKW auf der BAB. Die Anzeige ist demnach nicht allzu ernst zu nehmen. Gruß PG2
Oktober 6, 20204 j Meine Tankanzeige ist total, geil. Tanken bis zumn Abschlag...und dann bis zu vollem Eureo auffüllen. Dannach ist die Anzeige nur 374 voll...aber ich habe rund 950 km auf der Rest-Anzeige. Passt einfach nicht. Beim nächsten Start ist die Anzeige weiter oben...aber nicht voll...und die Kilometranzeige sagt mit über 1000 an. Irgendwann habe ich mir gesagt: 70 Liter, maximal 10 Liter auf 100.ö..also kann ich locker 700 km fahren. Das Mäusekino ist also nur Show. Selber ausrechnen und mit der Anzeige vergleichen...ist schon spannend. Da werden Gehirnbereiche gefordert, die man nie kannte... Oder Bereiche, die nie gefordert wurden. Oder auch von allem nix...soll es auch geben.
Oktober 7, 20204 j [mention=13997]danilo678[/mention] : lass die Anzeige sein wie sie will. Dein Auto sollte nach 2-3 Volltankungen und dem o.g. Ausrechnen mit Dreisatz als Schalter nicht mehr als 10l und mit Automatik nicht mehr als 11l verbrauchen. Falls doch solltest du den Gasfuß hinterfragen oder nach einer möglichen Ursache für den Mehrverbrauch suchen (siehe Beitrag weiter oben bzgl. bergigen Straßen). Grüße
Oktober 7, 20204 j Meine Kiste steht seit 12 Stunden auf dem Parkstreifen und verbraucht kein Öl, kein Wasser, keinen Kraftstoff. Mache mir echt Sorgen...ob es dem Wagen wirklich gut geht.
November 11, 20204 j Meine "alten" Erfahrungen mit einem 93 Aero Kombi Automatik, Auftanken , null setzen, 200 Kilometer oder mehr am Stück erst so um die 8 Liter auf Landstrasse, wenn Sinnig wird es immer weniger im Durchschnitt geht bis 6,5 runter. und wenn danach nachtankst und ausrechnest , es stimmte exakt. Aber wehe , ankommen abstellen Morgen weiter fahren, Kaltstart haut richtig rein , Übliche strecken täglich so 30-50 Km je fahrt , summiert den Durchschnitt auf 9,5 manchmal auch mehr. und auch da hatte die Anzeige nicht gelogen. Hat alle Gas Attacken und ausgewogen fahren zusammen kommuliert und ein Dauerbrenner als Ergebnis war 9,3. War auch beim Tanken durch nachrechnen belegbar. Aber grundsätzlich , wenn mich was gebissen hatte, kam ich auf ein gesamt schnell auch in den Bereich 11 liter . Gruss Mirko
November 11, 20204 j Gebissen...währen 13 Liter auch noch normal. Da wären auch 18 Liter normal, bei Vollgas und über 200 km/h. Würde mich pauschal nicht wundern...sowas kenne ich vom 9000aero. Da sind Verbräuche oberhalb 15 Liter auf 100km machbar. Aber immer oberhalb 200 unterwegs. Ansonsten war der 9000aero eine Spardose. Mehr wie 8,0 Liter auf 100km habe ich nicht erreicht. Da muß ich mich mit dem 9-5 anstrengen. 8,5 oder 8,3 kriege ich gebacken. Dann trage ich die Kiste und fordere nix ein..aber drunter geht nicht . Nehme ich aber diesen minimalen Mehrverbrauch und setze dagegen den besseren Komfort und die bessere Strassenlage, dann ist der 9-5 das bessere Auto. Willi ch aber die Repararturen vergleichen...ist der 9000 das bessere Auto.
November 11, 20204 j Verbräuche eines 9000 Aeros helfen bei der Klärung der Frage wie genau der Bordcomputer im 9-5 ist auf jeden Fall weiter Gilt für den 9-3 Aero drüber genauso :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.