Veröffentlicht 8. Oktober 20204 j hallo alle Ich habe folgendes Phänomen festgestellt. Und zwar ist mir aufgefallen das wenn ich den Wagen volltanke sehr schlechte Beschleunigung habe bis ca. der Tank 1/4 voll ist. Ab da läuft er wie ne Sau. Aber sobald ich wieder Volltanke habe ich wieder das Problem. Eine Art Leistungsverlust. Habe aucv daa Gefühl das er leicht ruckelt und aussetzer hat als würde kein Sprit oder zu wenig kommen. Tanke tue ich 98er und es handelt sich im einen 9-5er Chrombrille Vektor mit Aerolader und Software.
8. Oktober 20204 j Wie sieht denn Dein Durchschnittsverbrauch aus? Über den Tankinhalt einen Mangel in der Einspritzung? Kann ich mir nicht vorstellen. Defekte Zündkassette sorgt für Zündaussetzer und Ruckelei. Aber das bei jedem Tank-Inhalt und Stand. Geht sporadisch die MKL an? Wenn ja, auslesen lassen und bei Bedarf eine neue Zündkassette einbauen.
8. Oktober 20204 j Autor Nein MKL geht keine an. Ausgelesen via Tech 2 ebenfalls keine Fehler gefunden. Durchschnitt ist bei 11.5Liter 50/50 Stadt/ AB
8. Oktober 20204 j Autor auch schon verschiedene Tankstellen besucht. Also immer das gleiche. Nur wenn er voll ist habe ich das Problem.
8. Oktober 20204 j Tankentlüftung verstopft? Vielleicht baut sich ein Vakuum im Tank auf und dagegen muß die Pumpe dann ankämpfen. Mach mal nach dem Volltanken erst Vollgas, um das Problem zu provozieren, und dann anhalten und Tankdeckel aufmachen. Zischt es dann deutlich?
8. Oktober 20204 j Tankentlüftung verstopft? Vielleicht baut sich ein Vakuum im Tank auf und dagegen muß die Pumpe dann ankämpfen. Mach mal nach dem Volltanken erst Vollgas, um das Problem zu provozieren, und dann anhalten und Tankdeckel aufmachen. Zischt es dann deutlich? Wäre eine logische Erklärung. Eher eine seltene Fehlerquelle, aber denkbar.
8. Oktober 20204 j Autor Ja das war ist auch meine Vermutung als würde sich wie ein Vakum aufbauen und nicht entlüften. Das mit dem Tankdeckel muss ich mal versuchen.
8. Oktober 20204 j Vielleicht den Deckel nicht ganz fest schrauben und probieren. Ab MY 2004 gibt es dann einen Fehlercode...wenn ich nicht irre. Aber zum Testen ist es auf jeden Fall machbar. Zumal ja ein Tech-2 vorhanden ist, um den Fehler zu löschen.
11. Oktober 20204 j Sowohl beim 9000er als auch bei etlichen älteren Mopeds hatte ich gleiches Problem. Es lag immer an der nicht korrekt funktionierenden Tankentlüftung. Ist auch für mich die einzig logische Erklärung, wenn es, wie beschrieben, immer reproduzierbar bei vollem Tank ist!
11. Oktober 20204 j Autor Ok. Dann muss ich die Tankentlüftung mal angehen. Kann mir jemans sagen wie und wo ich vorgehen soll?
11. Oktober 20204 j Ok. Dann muss ich die Tankentlüftung mal angehen. Kann mir jemans sagen wie und wo ich vorgehen soll? Probiers doch erstmal. Volltanken und Tankdeckel offen lassen. Ist das Problem dann weg?
11. Oktober 20204 j Autor Also den Verschluss ganz weglassen resp nur draufstecken oder nur leicht einschrauben? Überschwappen sollte es eigentlich nicht meines Wissens das noch eine Klappe drin sein sollte.
12. Oktober 20204 j Autor Also ich habe fomgendes feszgestwllt. Tatsächlich ist es besser wenn ich den Tankdeckel nicht verschliesse. Dann wird es vermutlich die Entlüftung sein. Nun wie kann ich das reparieren oder was muss ich jetzt unternehmen?
12. Oktober 20204 j Also ich habe fomgendes feszgestwllt. Tatsächlich ist es besser wenn ich den Tankdeckel nicht verschliesse. Dann wird es vermutlich die Entlüftung sein. Nun wie kann ich das reparieren oder was muss ich jetzt unternehmen? Ventil, die Leitungen und der Kohlefilter sind die 3 Komponenten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.