Veröffentlicht 17. Oktober 20204 j Hallo - liebe Homo-Saabiens-Gemeinde, es deutete sich seit einer geraumen Woche an; heute ist es Gewissheit. Mein Saab springt nicht mehr an. Es ging immer "schwerfälliger" und jetzt (gerade) eben nicht mehr. Habe ein Spannungsmessgerät benutzt, da er gestern Abend - ich sage mal - aus letzter Kraft anspring... Also habe ich es soeben mit dem Messgerät geprüft und somit meinen Vedacht untermauert. Fazit: 12,3 Volt Spannung; beim Startversuch ist diese runter auf 6,1 Volt abgestürzt, der Anlasser mühte sich schwer ab und der Motor ist (heute/jetzt/nun) gar nicht mehr angesprungen. Ich denke die Batterie ist oppe und nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage... Verbaut ist eine "No-Name"-Batterie mit folgenden Leistungen: 12V - 44Ah - 360A, was ich persönlich irgendwie recht schwach finde und diese Leistung eher meinem Corsa zusprechen würde (obwohl ich dort mal einen Berga Powerblock mit 60Ah und 540A verbaut habe, der Sicherheit wegen). Leider finde ich kein, inhaltlich gut geführtes, Datenblatt über die tatsächliche Soll-Batterieleistung meines Wagentypes im Netz und erhoffe mir, diese hier unter euch, doch sehr fähigen, Mitgliedern zu finden und freue mich auf Antworten respektive Auflösung. Vielen Dank vorab Grüße Daniel - Türlich81
17. Oktober 20204 j Hallo - liebe Homo-Saabiens-Gemeinde, es deutete sich seit einer geraumen Woche an; heute ist es Gewissheit. Mein Saab springt nicht mehr an. Es ging immer "schwerfälliger" und jetzt (gerade) eben nicht mehr. Habe ein Spannungsmessgerät benutzt, da er gestern Abend - ich sage mal - aus letzter Kraft anspring... Also habe ich es soeben mit dem Messgerät geprüft und somit meinen Vedacht untermauert. Fazit: 12,3 Volt Spannung; beim Startversuch ist diese runter auf 6,1 Volt abgestürzt, der Anlasser mühte sich schwer ab und der Motor ist (heute/jetzt/nun) gar nicht mehr angesprungen. Ich denke die Batterie ist oppe und nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage... Verbaut ist eine "No-Name"-Batterie mit folgenden Leistungen: 12V - 44Ah - 360A, was ich persönlich irgendwie recht schwach finde und diese Leistung eher meinem Corsa zusprechen würde (obwohl ich dort mal einen Berga Powerblock mit 60Ah und 540A verbaut habe, der Sicherheit wegen). Leider finde ich kein, inhaltlich gut geführtes, Datenblatt über die tatsächliche Soll-Batterieleistung meines Wagentypes im Netz und erhoffe mir, diese hier unter euch, doch sehr fähigen, Mitgliedern zu finden und freue mich auf Antworten respektive Auflösung. Vielen Dank vorab Grüße Daniel - Türlich81 Miss die Batterie mal aus...ich denke das da alles bis 278mm reinpasst, analog zum 9-5 (also irgendwas um die 70-80ah)
17. Oktober 20204 j Autor Miss die Batterie mal aus...ich denke das da alles bis 278mm reinpasst, analog zum 9-5 (also irgendwas um die 70-80ah) Die "jetzige" ist halb, bis 2/3 so groß, als es die "Batterie-Aufnahme" zulässt.... Sprich: viel zu klein....
17. Oktober 20204 j Varta D24 (Blue Line) oder Varta D15 (Silver Line) habe ich in allen unseren Saab 9-3 verbaut. Halten bis jetzt immer so 4-6 Jahre. Finde ich okay.
17. Oktober 20204 j Die Varta war nur ein Beispiel, kann man ja dann umschlüsseln. Ist jedenfalls von Typ und Größe für die 9-3 Benziner passend. :-) Von Exide hatte ich auch schon mehrfach gutes gehört.
17. Oktober 20204 j ich bin inzwischen fan von EXIDE :: sollte bei dir passen Also passt jede 278mm...wie beim 9-5. Die EA722 war im 9-5 bis vor Kurzem auch drin...nach 7 Jahren platt und ausgelutscht. Also vollkommen in Ordnung für eine Batterie
17. Oktober 20204 j Die Varta war nur ein Beispiel, kann man ja dann umschlüsseln. Ist jedenfalls von Typ und Größe für die 9-3 Benziner passend. :-) Von Exide hatte ich auch schon mehrfach gutes gehört. etwas OT: sind im T3, 9-3CV und 9000er und waren idR preiswerter als VARTA
17. Oktober 20204 j Autor Vielen Dank für die Antworten. Mir geht es ja primär um die Norm-/Sollbatterie für das Auto....
17. Oktober 20204 j Info dazu aus dem WIS: Battery 60 Ah Type designationVarta 56029 VoltageV12 CapacityAh60 GroundingNegative Specific gravity of the electrolyte - When recharging is due - When battery is fully charged 1.21 1.28 Starting current: - EN (European Norm) - SAE A A 580 600
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.