Oktober 26, 20204 j Erstmal Glückwunsch zur Zoe ! War auch mein erster Kandidat als Neuwagen, habe mich dann aber für einen 1 Jahr alten IONIQ entschieden. Die Heidelberg 11 KW Box steht als nächstes auf der Liste. Jedoch warte ich noch bis der Bund seinen Katalog mit förderfähigen Wallboxen rausbringt. Das soll in der zweiten Novemberwoche wohl so sein. Die max Förderung beträgt für Private 900 Euro. Voraussetzung: grüner Strom, Wallbox bis 11 KW und Intelligent Steuerfähig.
Oktober 26, 20204 j Autor Erstmal Glückwunsch zur Zoe ! War auch mein erster Kandidat als Neuwagen, habe mich dann aber für einen 1 Jahr alten IONIQ entschieden. Die Heidelberg 11 KW Box steht als nächstes auf der Liste. Jedoch warte ich noch bis der Bund seinen Katalog mit förderfähigen Wallboxen rausbringt. Das soll in der zweiten Novemberwoche wohl so sein. Die max Förderung beträgt für Private 900 Euro. Voraussetzung: grüner Strom, Wallbox bis 11 KW und Intelligent Steuerfähig. Hatte mich auch schon geärgert, dass ich die Box zu früh gekauft habe - gibt leider keine Förderung für mich weil zu früh gekauft
Oktober 26, 20204 j Fahren mit einem E Auto.. ja es erfordert noch eine gewisse Planung auf Strecken ü 100 km einfache Fahrt. Vorabinformationen : befindet sich am Ziel eine Lademöglichkeit, oder aber in der Nähe. Hat man genügend Ladekarten, nicht alle Säulen funktionieren mit Handy ( oder aber kein Empfang) Ladesäulen die auch mit EC Karte funktionieren kommen auch immer mehr. Und man wundert sich, wo es schon überall Lademöglichkeiten gibt. Übrigens gilt der Leitsatz von Ove : steht er, lädt er.
Oktober 26, 20204 j Hatte mich auch schon geärgert, dass ich die Box zu früh gekauft habe - gibt leider keine Förderung für mich weil zu früh gekauft Ja.. ich schwanke noch zwischen Bund und Land .. Land mit 60% endet wenn der Bund einsteigt. Dann gibts noch 50%. Beide sind nicht miteinander zu nutzen :(
Oktober 26, 20204 j ...Voraussetzung: grüner Strom, Wallbox bis 11 KW und Intelligent Steuerfähig... Hier wäre ich persönlich etwas zurückhaltender. "Intelligent steuerfähig" heisst, dass dir dein Energiversorger ohne Vorankündigung die Leistung abdrehen kann. Wie das technisch genau gehen soll ist m.W. noch nicht eindeutig geregelt. Viele lokale VNB machen das per Rundsteuerempfänger, der ggf. dann auch noch installiert und bezahlt werden muss. Da würde ich eher auf eine Förderung verzichten oder mit einer Standard CEE-Dose mit Adapterkabel arbeiten. Um einen Überblick über den Stromverbrauch zu bekommen empfiehlt sich ein Smart Metering (z.B. von efr oder vielen anderen Herstellern) zu installieren.
Oktober 26, 20204 j Autor Fahren mit einem E Auto.. ja es erfordert noch eine gewisse Planung auf Strecken ü 100 km einfache Fahrt. Vorabinformationen : befindet sich am Ziel eine Lademöglichkeit, oder aber in der Nähe. Hat man genügend Ladekarten, nicht alle Säulen funktionieren mit Handy ( oder aber kein Empfang) Ladesäulen die auch mit EC Karte funktionieren kommen auch immer mehr. Und man wundert sich, wo es schon überall Lademöglichkeiten gibt. Hab mir schon die ENBW App installiert und die Ladekarte bestellt, das müsste an den meisten Säulen gehen
Oktober 26, 20204 j Habe die ADAC Karte, Lichtblick FahrStrom, NewMotion, IONITY, Fastned, Eon, Plugsurfing usw.. alle ohne Vertrag.. teilweise war auf vielen Karten damals sogar etwas Guthaben;)
Oktober 26, 20204 j Plugsurfing hat kürzlich die Preise erhöht. Die deutschen Plugsurfing-Festpreise sind: 0,44€ / kWh* (AC) 0,54€ / kWh* (DC) 0,84€ / kWh* (IONITY) *inkl. MwSt Hier gibt es eine Übersicht über den Ladekartendschungel.
Oktober 26, 20204 j Autor Plugsurfing hat kürzlich die Preise erhöht. Die deutschen Plugsurfing-Festpreise sind: 0,44€ / kWh* (AC) 0,54€ / kWh* (DC) 0,84€ / kWh* (IONITY) *inkl. MwSt Hier gibt es eine Übersicht über den Ladekartendschungel. Mein Tarif ist 0,39 für AC und 0,49 für DC und hier in Albstadt gibt es vier kostenfreie 22er Ladestellen
Oktober 26, 20204 j Mein Tarif ist 0,39 für AC und 0,49 für DC und hier in Albstadt gibt es vier kostenfreie 22er Ladestellen
Oktober 26, 20204 j [mention=7566]Cameo[/mention] ich frage mich natürlich wie du in Gewerbetarif gekommen bist... du bist doch Beamter?
Oktober 26, 20204 j Autor [mention=7566]Cameo[/mention] ich frage mich natürlich wie du in Gewerbetarif gekommen bist... du bist doch Beamter? Stimmt aber das eine schliesst das andere nicht aus!
Oktober 27, 20204 j Was mich von dem Zoe abhält , sind die 10 000 km in einem Jahr , weil ich ja 40 000 km fahre - rein geschäftlich versteht sich . Private Fahrten werden mit den anderen SAAB gefahren, hab ja genug . Als günstig kann man den Zoe ja nun auch nicht gerade nennen, wenn ich mir überlege, wieviele SAAB man für das Geld bekommt und das ist ein richtiges Auto
Oktober 27, 20204 j Autor Was mich von dem Zoe abhält , sind die 10 000 km in einem Jahr , weil ich ja 40 000 km fahre - rein geschäftlich versteht sich . Private Fahrten werden mit den anderen SAAB gefahren, hab ja genug . Als günstig kann man den Zoe ja nun auch nicht gerade nennen, wenn ich mir überlege, wieviele SAAB man für das Geld bekommt und das ist ein richtiges Auto Ich fahre beruflich höchstens 6000 km und Saabs als Rückfallebene habe ich aktuell noch fünf
Oktober 27, 20204 j Autor Wie liegt denn der Verbrauch des Zoe so in etwa? Mit einer 55er Batterie bei ökonomischer Fahrweise lt. ADAC ca. 380 km wenn keine besonderen Bedingungen dazu kommen.
Oktober 27, 20204 j Alles klar, danke, dann habe ich nun einen Vergleich zur Einordnung...mein Schwager hat seit ca 2 Wochen den e-Niro. Als ich mit dem fahren durfte (durchaus überzeugend übrigens), standen da am Display 18kommairgendwas als Verbrauch, und davor war er ca 70km auf Autobahn und Bundesstraße unterwegs.
Oktober 27, 20204 j Autor Also 13 kwh/100 km. Für so eine kleine Kiste ganz ordentlich. Mit 135 ElektoPS
Oktober 27, 20204 j Die ja bei diesem Verbrauch nicht genutzt werden dürfen. Doch, natürlich. Nur nicht eben durchgehend. Bei einem Verbrenner nutzt man schließlich auch nicht permanent die maximal verfügbare Leistung.
Oktober 27, 20204 j Hmm:hmmmm: die HUK 24 bietet doch nur 18 oder 36 Monate Neuwertentschädigung an. Bei der Versicherung musst Du den Wagen aber als „Selbständiger / Gewerbetreibender" und nicht als Beamter versichern. Gewerbekundenleasing geht ja nur, wenn man auch ein Gewerbe angemeldet hat. Das ist ja grundsätzlich auch kein Problem. Ich gehe davon aus, dass Du die Kleinunternehmerregelung gewählt und nicht zur Umsatzsteueroptiert hast. Wie machst Du das mit der 0,25 %-Besteuerung? Ist ja ein „Firmenwagen“, der auch privat genutzt wird. Hat Deine Wallbox einen eigenen Stromzähler? Die Kosten sind ja absetzbare Betriebskosten für den Wagen. Die Kosten kannst Du ja dann alle steuerlich über das Gewerbe laufen lassen, es sei denn da sind keine Einnahmen oder die Einnahmen decken nicht die Ausgaben. Dann wird das Finanzamt das als „Liebhaberei“ deklarieren, da keine Gewinnerzielungsabsicht vorgelegen hat. Ich fahre seit 3 Jahren einen Hybrid und stand auch vor der Frage wie ich das zu Hause mit dem Strom regeln sollte, weil der Hybrid ein Firmenwagen ist. Zudem habe ich auch zweites Gewerbe für dass ich ein Zugfahrzeug benötige. Das habe ich dann über das (Klein)-Gewerbe laufen lassen, was in den ersten beiden Jahren ( durch die Abschreibung ) zu keinem Gewinn geführt hat. Das Finanzamt wollte nach dem zweiten Jahresabschluss eine Erklärung von mir haben.
Oktober 27, 20204 j Mein Tarif ist 0,39 für AC und 0,49 für DC und hier in Albstadt gibt es vier kostenfreie 22er Ladestellen Mit der ADAC Karte jeweils 10 Cent günstiger.. klar, man muss Mitglied sein
Oktober 27, 20204 j Bin gespannt auf Deine (Langzeit-) Berichte vom Zoe. Den würde ich mir auch gerne mal näher ansehen. Der BMW i3, (fahre ich seit fast sieben Jahren dienstlich - Privatnutzung erlaubt), kann ich rundum empfehlen. Für den Service einer gewissen Niederlassung (einziges Ärgernis im Zusammenhang mit dem Wagen) kann das Auto ja nichts. Der i3 wird die nächsten Tage durch einen iD.3 ersetzt. da bin ich schon gespannt drauf und kann berichten, wenn ihr mögt.
Oktober 27, 20204 j Der i3 wird die nächsten Tage durch einen iD.3 ersetzt. da bin ich schon gespannt drauf und kann berichten, wenn ihr mögt. Da bin ich in der Tat sehr gespannt auf echte Erfahrungen aus der realen Welt. Bisher hört man ja wenig Gutes.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.