Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

bei meinem 95er V4 Bj. 1976 ist leider eine Zierleiste beim Kofferraum lose.

Nun habe ich diese abgenommen.

Diese hat im Inneren wie einen Kautschukkern, welches mit Holzschrauben montiert war.

Wie sieht die Befestigung dort normalerweise aus?

 

Gruss oli

Dokument1.pdf

Moin,

Wie das bei den kurzen Stücken bei Deinen Original ist, weiß ich nicht. Bei der durchgehenden Leiste vorher waren kurze Bolzen ( 3mm oder was ähnliches in Zoll) eingeschraubt, gelötet what ever. Das mit den Holzschrauben würde zwar zu Saab passen, kann ich mir in dem Fall aber nicht vorstellen.

Wenn ich mich richtig erinnere, sind bei meinem 1971´er (durchgehende Leiste) kleine Stehbolzen verlötet oder verklebt, die durch Löcher in der Heckklappe gesteckt werden und von hinten mit Muttern verschraubt werden. Auch hier hatten sich bereits einzelne Verbindungen mit der Leiste gelöst, die mittels "flüssigem Metall"-Klebstoff wieder gut zu verbinden waren.
Ja, kann ich bestätigen, kenne auch nur die alte Version mit der durchgehenden Leiste "persönlich" - da sind Gewindestifte / Stehbolzen dran. Ich gehe davon aus, daß es bei den hier gefragten Gummileisten genauso ist. Wahrscheinlich gammeln die Innereien aus Metall mit der Zeit genauso weg wie in den Gummiecken an den hinteren Kotflügel-Vorderkanten und jemand war dann so "kreativ" und hat sie einfach fest gespaxt.
  • Autor

Die Zierleiste selber ist schon aus Metall, nur das Innere ist mit Kautschuk/Gummi gefüllt.

Ich nehme mal die anderen ab und schaue mal was dort zum Vorschein kommt.

Stehbolzen anlöten sollte ja auch gehen.

  • Autor
20201031_161453.thumb.jpg.d5d3a13b5e016e2496db20598217c8d0.jpg 20201031_161455.thumb.jpg.81d1392735f223d0593b95f04022e75f.jpg 20201031_161521.thumb.jpg.a05f8b3a41e56c3b1e1919d975407e43.jpg 20201031_161544.thumb.jpg.57c70165304c7d62968f4b16a0218b2a.jpg 20201031_161547.thumb.jpg.dc01066d2e36660f019c969aefcc0134.jpg

Die sind original "ungefüllt". Stecken auf einer Seite in den Kennzeichenleuchten.

 

upload_2020-10-31_20-36-42.thumb.png.c8fe801ff70d6ec4841588b67d1c6ed2.png

upload_2020-10-31_20-36-42.thumb.png.c8fe801ff70d6ec4841588b67d1c6ed2.png

upload_2020-10-31_20-38-34.thumb.png.c1239e147a702e11c179a71632b49baa.pngupload_2020-10-31_20-36-42.thumb.png.c8fe801ff70d6ec4841588b67d1c6ed2.png upload_2020-10-31_20-38-34.thumb.png.c1239e147a702e11c179a71632b49baa.png

Servus miteinander,

ich hab das Teil unlängst demontiert, leider sind die Stehbolzen auch sofort abgebrochen, 8 er Schlüssel hat gepasst, habe mal ein Foto angefügt, allerdings muß man sich ca 10 mm Gewinde dazudenken.Die Bolzen sind jedenfalls verlötet/schweißt, genauso wie bei der langen Leiste.

Gruß Tom

saableiste.thumb.jpg.9c73d04c36456dca30abf3ea476ebddd.jpg

  • Autor

Danke für die Info,

 

werde am Wochenende mal bei der zweiten Leiste die Befestigung anschauen.

Danach kommt eh der Winterschlaf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.