Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe seit ca. 3 Wochen einen 2011er 9-3 TTiD.

Die Batterie ist offen zu sehen, hat keine schwarze Abdeckung darüber, wie ich es noch von meinem 2008er TTiD kannte.

Der Vorbesitzer gab an, das sei immer so gewesen, er kenne dort keine Abdeckung.

 

Ist das richtig? Kann da jemand etwas zu sagen? Hat SAAB da etwas eingespart?

Falls sie aber doch fehlt, passt dann auch die vom 2008er?

Ich habe seit ca. 3 Wochen einen 2011er 9-3 TTiD.

Die Batterie ist offen zu sehen, hat keine schwarze Abdeckung darüber, wie ich es noch von meinem 2008er TTiD kannte.

Der Vorbesitzer gab an, das sei immer so gewesen, er kenne dort keine Abdeckung.

 

Ist das richtig? Kann da jemand etwas zu sagen? Hat SAAB da etwas eingespart?

Falls sie aber doch fehlt, passt dann auch die vom 2008er?

Die Batterie ist meines Wissens nach immer unter einer Abdeckung, Teilenummer kann ich Dir morgen raussuchen ……

 

Gruß, Thomas

Mein MY 2009 TTiD hatte auch keine - Sohnemann hat mir eine geschenkt.....
MY’10 9-3X hat eine :hello:
  • Autor
Ich will in jedem Fall eine haben! Bleibt nur noch die Frage, ob die alle gleich sind......
Ich will in jedem Fall eine haben! Bleibt nur noch die Frage, ob die alle gleich sind......

Gleich sind die nicht……ich gucke im EPC nach……

 

Gruß, Thomas

Ich will in jedem Fall eine haben! Bleibt nur noch die Frage, ob die alle gleich sind......

EPC sagt:

Article : Hitzeschild

PartNo : 12771193

Usage : 2008-2011, Z18XE, B207

Order Quantity : 1

 

Article : Hitzeschild

PartNo : 12771193

Usage : 2008-2011, Z19DT, Z19DTH, Z19DTR, A19DTR

Für Fahrzeuge ohne kraftstoffbetriebenen Motorwärmer.

Order Quantity : 1

 

Article : Abdeckung

PartNo : 12771194

Usage : 2008-2010, B284

Order Quantity : 1

  • Autor

O.K. - danke! Die erstenbeiden Teilenummern sind gleich - also gibt es nur 2 Teilenummern: die ...93 und die ...94.

Wo ist der Unterschied?

O.K. - danke! Die erstenbeiden Teilenummern sind gleich - also gibt es nur 2 Teilenummern: die ...93 und die ...94.

Wo ist der Unterschied?

Beim Z19DTR mit Standheizung gibt es die Abdeckung nicht, das liegt wohl daran das die Batterie mit 85Ah verbaut wurde und der Deckel dann nicht mehr drüber passte?

O.K. - danke! Die erstenbeiden Teilenummern sind gleich - also gibt es nur 2 Teilenummern: die ...93 und die ...94.

Wo ist der Unterschied?

Gute Frage...optisch scheinen sie gleich zu sein, das EPC gibt da leider nicht soo viel her. Der V6 fährt ja m.E. die selbe Batteriegröße. Ich kann mir aber vorstellen das dort einige mm Unterschied am Batteriekasten sind, weil der V6 ja generell enger zusammengebaut ist.

Beim Z19DTR mit Standheizung gibt es die Abdeckung nicht, das liegt wohl daran das die Batterie mit 85Ah verbaut wurde und der Deckel dann nicht mehr drüber passte?

Müsste man direkt mal nachmessen ob die Batterie höher baut. Ich meine die Höhe der Batterien ist eigentlich beim Saab immer bei 175mm, ledeglich ab 80Ah werden die Batterien länger (314mm statt 278mm)

  • Autor
Beim Z19DTR mit Standheizung gibt es die Abdeckung nicht, das liegt wohl daran das die Batterie mit 85Ah verbaut wurde und der Deckel dann nicht mehr drüber passte?

Hmmm..... das könnte tatsächlich eine Erklärung sein!

Denn meiner hat eine Standheizung ab Werk....

Hmmm..... das könnte tatsächlich eine Erklärung sein!

Denn meiner hat eine Standheizung ab Werk....

 

Ich sag mal so, solange eine Kappe auf dem Pluspol ist, ist der TÜV zumindest ruhig ;-).

Unterschied ist die Ausparung für das Wischwasser... siehe Bilder... allerdings hat das zweite Bild eine andere Teilenummer (12766289) zumindest bei Skandix

 

1043840.jpg.d11ec64d3f464dfcd6d4240b5abb4955.jpg 1046462.jpg.df33ca0039c751460c99cf44bd1f6df1.jpg

Unterschied ist die Ausparung für das Wischwasser... siehe Bilder... allerdings hat das zweite Bild eine andere Teilenummer (12766289) zumindest bei Skandix

 

[ATTACH=full]187976[/ATTACH] [ATTACH=full]187978[/ATTACH]

 

Laut EPC für V6 2006-2007

 

 

Der Knackpunkt wird wirklich die Standheizung sein, da ist laut EPC keine Batterieabdeckung vorgesehen.

 

[mention=701]Ziehmy[/mention] Frag doch mal bei Lafrentz oder Heuschmid ob sie dir testweise eine leihen können oder irgendjemand aus der Nähe mit einem Diesel kommt mal zu dir.

 

 

Ich hab noch was im EPC gefunden:

 

Article : Abdeckhaube

PartNo : 90053991

Usage : 2006-2011, 85 ah

Order Quantity : 1

 

 

(das ist die Abdeckung für den Plus-Pol. Ergo gibts für die Standheizungsmodelle werksseitig keine Batterieabdeckung.

Ich hab auch eine Standheizung und dann gibt es nach Auskunft einer bekannten Saab Werkstatt im Norden keine passende Abdeckung für die dann größere Batterie. War auch noch nie ein Problem.
  • Autor

Vielen Dank!

Aber ist schon irgendwie traurig, dass man bei SAAB sich sonst die Mühe gab, alles hübsch abzudecken, und wenn dann eine größere Batterie rein musste und das nicht so passte, wurde das Teil einfach weggelassen asdf

Vielen Dank!

Aber ist schon irgendwie traurig, dass man bei SAAB sich sonst die Mühe gab, alles hübsch abzudecken, und wenn dann eine größere Batterie rein musste und das nicht so passte, wurde das Teil einfach weggelassen asdf

 

Man müsste mal die Maße der Batteriekästen bekommen.

Wenn die Identisch sind, dann einfach die Batterie eine Nummer kleiner...ich hatte eine 82ah mit 278mm drin und dann den Deckel drauf....dann passt die Optik.

Ich glaube nicht ob 3-5 Ah jetzt soo viel ausmachen werden.

  • Autor
Ich habe Freitag eh einen Termin beim FSH im Norden - der wird mich schon gut beraten :biggrin:
  • Autor

Also: Es ist tatsächlich so, dass bei Fahrzeugen, die ab Werk eine Standheizung und damit auch eine größere Batterie haben, ab Werk keine Batterieabdeckung bekamen!

Durch die größere Batterie passt das nicht mehr, daher gab es einfach keine......

Eine sehr einfache, aber irgendwie auch primitive Lösung :eek:

  • 2 Wochen später...

Ich kann mir vorstellen, dass der Motorraum, als er konstruiert wurde Ende der 90er, noch nicht für solche Batteriegrößen ausgelegt wurde.

Am Anfang waren nur zwei Motoren für den 9³ geplant, nämlich der B207 in seinen 3 Leistungsstufen und der altbekannte 2.2 TiD von Opel.

 

Dass später noch ein V6, ein Allradsystem und ein zweistufiger neuer Diesel mit Zusatzheizung oder Standheizung kommen würde, dass hat damals wahrscheinlich keiner so direkt auf der Pfanne gehabt ...

Folglich sind die Abdeckungen nicht so überdimensioniert gewesen.

Ich kann mir vorstellen, dass der Motorraum, als er konstruiert wurde Ende der 90er, noch nicht für solche Batteriegrößen ausgelegt wurde.

Am Anfang waren nur zwei Motoren für den 9³ geplant, nämlich der B207 in seinen 3 Leistungsstufen und der altbekannte 2.2 TiD von Opel.

 

Dass später noch ein V6, ein Allradsystem und ein zweistufiger neuer Diesel mit Zusatzheizung oder Standheizung kommen würde, dass hat damals wahrscheinlich keiner so direkt auf der Pfanne gehabt ...

Folglich sind die Abdeckungen nicht so überdimensioniert gewesen.

 

Wobeis dem Auto vermutlich Schnuppe ist, wenn die Batterie ein wenig kleiner ist.

Also wer die saubere Optik mag, der kann den Batteriekasten inkl. Abdeckung einbauen und pfeift auf ein paar Amperestunden.

Wobeis dem Auto vermutlich Schnuppe ist, wenn die Batterie ein wenig kleiner ist.

Also wer die saubere Optik mag, der kann den Batteriekasten inkl. Abdeckung einbauen und pfeift auf ein paar Amperestunden.

 

Dass stimmt....

Mir ist das Selbe bei meinem zweiten 9⁵ aufgefallen....

War der 1.9 TiD drin aber mit Standheizung.

Da war die Batterie zu groß für eine Abdeckung. Fand ich damals auch ein bisschen schräg :rolleyes:

 

Im Astra meiner Freundin ist es anders gelöst.... Die fährt auch den 1.9er und dort ist die Batterie in eine flexible Dämmschutzhülle eingebettet.

So geht's auch :smile:

 

Gruß

Roman

Dreckig wird die große Batterie auch ohne Abdeckung nicht, hab mich dran gewöhnt. Und ich schaue doch sehr selten unter die Motorhaube, wenn dann steht wenigstens SAAB auf der Batterie.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.