Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

 

welche Abdeckplane für ein 9-3 I CV könnt ihr für Out-/Indoor empfehlen?

 

Gruß

Wene

Huhu,

 

gar keine, weil dir darunter das Verdeck gammelt. Ich hatte schon einige Fahrzeuge mit "Stoffverdeck" als Daily-Driver und habe nie abgedeckt.

Zum Überwintern in der Scheune nehm ich so eine Möbeldecke...ist luftig und hält den Staub ab...
Also Indoor gibt es für z B. staubfreies Überwintern günstige atmungsaktive Stoffabdeckungen für rund 50€...benutze ich seit Jahren... .. Aussen mit Bewitterung würde ich auch möglichst auf wasserdichte Folienabdeckungen verzichten wegen Feuchtigkeit, Kondensatbildung und Reibung...
Draußen würde ich gar nicht abdecken, außer zur Champignonzucht. Innen - hm. Eigentlich auch nicht, außer das Auto steht neben einer Getreidemühle. Und dann auch nur mit einer weichen Decke.
  • Moderator
Feinbiber-Spannbettlaken über das Verdeck ist seit Jahren meine Empfehlung - hält Schmutz und Staub (Vogelkot, Pollen!) zuverlässig ab, trocknet gemeinsam mit dem Verdeck und ist luftdurchlässig, so dass es keinerlei Probleme mit Schimmel, Stockflecken oder Kondenswasser gibt.

Also bei mir steht das Cabrio ja über den Winter im Carport. Ganz unabgedeckt möchte ich es allerdings nicht mehr, da tummeln sich nämlich gerne die Katzen auf dem Stoffdach. Deshalb lege ich nen Streifen Luftpolsterfolie längs übers Dach, darüber eine große Stoffplann und ganz zum Schluss ne dünne Nylonplane. Fenster lass ich nen Spalt offen und die Rückbanklehne nach vorne geklappt, damit der Wagen und Kofferraum über die Winterpause gutmöglichst durchlüftet wird.

Probleme mit Schhimmel und Pilzen hatte ich noch nicht.

Ich habe für die Garage ganz einfachen Baumwollstoff vom schwedischen Möbelhaus gekauft.

Meine lieb Frau hat den dann passend genäht.

Hält den Staub ab und lässt Luft durch.

Kosten 10€

Mein Auto steht über den Winter im Carport. Habe mir - wegen Katzen und Staub - einen Baumwollüberzug bei A*azon bestellt. Macht soweit einen guten Eindruck. Unbedingt eine Nummer größer nehmen, sonst sitzt es etwas stramm.IMG_3068.thumb.jpg.c03f17cb0c8a3bdbca9a8a57acd91c9a.jpg
Mein Auto steht über den Winter im Carport. Habe mir - wegen Katzen und Staub - einen Baumwollüberzug bei A*azon bestellt. Macht soweit einen guten Eindruck. Unbedingt eine Nummer größer nehmen, sonst sitzt es etwas stramm.[ATTACH]188203[/ATTACH]

 

Na der sitzt ja echt wie angegossen! Sag mal, hast Du die Räder auf Styroporplatten gestellt? Und welchen Zweck hat das Vlies unter dem Auto? Zieht das die Katzen und Marder denn nicht erst richtig an?

Die Räder stehen auf 5cm dickem Styropor, das soll Standplatten vermeiden. Im Frühjahr kann ich berichten, ob es was gebracht hat. Der alte Teppich liegt neben dem Auto, da ruht sich der Hund manchmal aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.