Veröffentlicht November 3, 20204 j Hallo Zusammen! Möchte bei Magnus gerne die Laderaumabdeckung wieder an die ursprüngliche Farbe (A33 sierra) anpassen. Ist nach 35 Jahren UV -Beschuss in ein rosa-Wasserleichen irgendwas mutiert.. Gibts den Stoff noch irgendwo? Das Emblem auf der Heckklappe ist ebenso hinüber (Motorhaube war nicht das Problem, hatte vom 902 noch eines über) finde im Web nichts was leistbar oder gar lieferbar wäre. LG Draken
November 3, 20204 j Wir haben für die Hutablage im 900er Filz beim Sattler ausgesucht. Der hatte eine reiche Farbpalette für Filz. Und dann hat er die auch gleich damit bezogen. Leider hatte er nur ein rot. Und das nur etwas kräftiger als das rot in unserer Ronja. Aber vielleicht blaßt es ja irgendwann ab, dann gibt es eine Zeit, wo es wieder richtig ist.
November 3, 20204 j Autor Wir haben für die Hutablage im 900er Filz beim Sattler ausgesucht. Der hatte eine reiche Farbpalette für Filz. Und dann hat er die auch gleich damit bezogen. Leider hatte er nur ein rot. Und das nur etwas kräftiger als das rot in unserer Ronja. Aber vielleicht blaßt es ja irgendwann ab, dann gibt es eine Zeit, wo es wieder richtig ist. Dh. das war auch mal Filz ?
November 3, 20204 j Autor Nachdem ich in meiner Kramkiste ein Emblem eines 89 er 900ers vom Lenkrad gefunden habe, mal eine Zwischenlösung fürs Heckemblem:
November 3, 20204 j Gut gemacht. Alternativ wie schon mehrfach im Forum erwähnt gibt es auch die sehr guten Klebe-Decals aus Athen. --> http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html
November 3, 20204 j Dh. das war auch mal Filz ? Nun ja, so was in der Art. Jedenfalls finden wir, daß das optisch und haptisch paßt. Original ist es glaube ich etwas anders. Vielleicht gibt es da aber auch verschiedene Webarten, Rauheiten, Körnungen oder so. Man muß halt schauen, was einem gefällt, welches Material einfach paßt. Einen Stoff, der genau die Struktur wie vorher aufweist, wird man wohl kaum finden. Und dann muß noch die Farbe passen... Bearbeitet November 3, 20204 j von Ronja 900
November 3, 20204 j Autor Nun ja, so was in der Art. Jedenfalls findenwir, daß das optisch und haptisch paßt. Original ist es glaube ich etwas anders. Vielleicht gibt es da aber auch verschiedene Webarten, Rauheiten, Körnungen oder so. Man muß halt schauen, was einem gefällt, welches Materialeinfach paßt. Einen Stoff, der genau die Struktur wie vorher aufweist, wird man wohl kaum finden. Und dann muß noch die Farbe passen... Die Seitenteile sind mit einer Art Lockteppich überzogen, bei der Hutablage werde ich mal schauen da ist ein kleiner Bereich wo die eingeschoben ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.