Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Guten Abend,

bin mir nicht sicher ob das hier der passende Faden ist, sonst bitte verschieben:

Gibt es hier im Saab-Forum oder auch anderswo eine Übersicht, WO bei den verschiedenen SAAB Modellen / Generationen jeweils die OBD bzw OBD2 Schnittstelle/Anschluss angebracht ist?

Danke!

Gruss CC??

 

(NB: Das ist auch bei anderen Herstellern nicht offensichtlich, anscheinend nicht standardisiert und, wie ich finde, verwirrend. In einem unserer Fahrzeuge (andere Marken) ist es an der Unterseite der Lenkstocksäule, beim nächsten hinter einer Blende in der Mittelkonsole, beim Fahrzeug einer Freundin durfte ich erst mal einen Teil des Kniebretts im Fahrerfussraum ausbauen, und bei wieder anderen hab ich den OBD-Anschluss im Handschuhfach auf der Beifahrerseite gefunden..)

  • Moderator

Beim frühen 9000 und dem 901 gab es abweichende Orte, an denen sich die Diagnoseanschlüsse befinden - teilweise hier schon erwähnt.

Beim späten CS befindet sie sich ebenso wie bei 900II, 9-3I und 9-5I an der fahrerseitigen unteren Armaturenbrettverkleidung, entweder mit einer Kappe abgedeckt oder hinter einer Klappe.

Ob das bei den neueren GM-Saabs nochmal anders ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Können wir noch mal festhalten, OBD2 hat nichts mit der Steckerform zu tun, außer, daß OBDIi schlicht den Stecker vorgibt.

Das wiederum bedeutet nicht, daẞ Fahrzeuge mit diesem Stecker ausgestattet OBD2 sind.

Ein Fahrzeug ohne Sonde nach Kat, ohne Überwachung des Tanks kann nicht OBD2 sein, auch wenn der Stecker gleich zu sein scheint.

9000, 900NG, frühe 9-5, frühe 9-3 sind nicht OBD2 fähig.

Bei B2x4 sind es die genau so benannten Firmwaren mit genau der Bezeichnung OBD2, in der frühen T7 dann LEV.

 

Patapaya nennt es korrekt nur "Diagnoseanschluß"

 

OBD, Ein System, vorrangig natürlich Motor, ließ sich onbord auslesen, Saab hat das schon früh töfte gemacht, alle ECUs, sehr früh auf einen Stecker gelegt der dem OBD2 Stecker entsprach.

900 NG ab 94, 9000 ab 96.

Letzteres aus der Not, in US wurde die Pflicht für OBDII eingeführt, daher die Umrüstung am Stecker und in US an der Trionicsoftware und deren Hardware für den US-Markt.

Und wir wissen, OBD2 bezieht sich nur auf Abgas, keine andere ECU ist da ein Muß.

Die große Anzahl der Fahrzeuge hier haben eine übersetzte Blinkbox.

Bearbeitet von bantansai

  • Moderator

Ich denke, [uSER=25161]@CC??[/uSER] ist das bewusst, da er ja OBD und OBD2 erwähnt.

Und "OBD" ist ja irgendwie alles, wo man mit einem Gerät an irgendwelchen Steckern irgendwelche Daten aus der Auto-Elektronik auslesen kann...

Ihm ging es ja primär um die Stelle, an der die Diagnosesteckdosen zu finden sind.

PS: ich habe einen 900I mit "OBD2" Schnittstelle T5.2,

einen 900NG B234R exakt gleiche Schnittstelle.

Ebenso einen 9K Aus D und einen aus US, alle lassen sich lesen.

Ein Ami schmeißt mit einer genialen D Firmware Fehler, ratet warum, die 2 Lambda kann ich wegnehmen, Fehler kommt dennoch von anderer Hardware.

Exakt dieses Verhalten macht OBD2 aus.

Ich denke, [uSER=25161]@CC??[/uSER] ist das bewusst, da er ja OBD und OBD2 erwähnt.

Und "OBD" ist ja irgendwie alles, wo man mit einem Gerät an irgendwelchen Steckern irgendwelche Daten aus der Auto-Elektronik auslesen kann...

Ihm ging es ja primär um die Stelle, an der die Diagnosesteckdosen zu finden sind.

 

Ja, [mention=800]patapaya[/mention] hat meine Frage schon richtig interpretiert.

Ich wollte hier keine Debatte zur Nomenklatur dieser Diagnosesteckanschlüsse eröffnen, mir ging's ganz praktisch darum, wo diese Anschlüsse jeweils in den verschiedenen Modllen zu finden sind.

In den dankenswerterweise im Forum verfügbaren Kaufberatungen ist dieser Punkt nämlich leider nicht erwähnt.

Dank und Gruss CC??

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.