Veröffentlicht November 9, 20204 j Moin zusammen, habe die Suche benutzt, aber nichts gefunden. Kann mir jemand von Euch sagen, woran man mechanisch einen Chrombrille 9-5er Biopower 2,3t, verbaut in einer Limousine erkennt? Also im Unterschied zu einem normalen 2,3t aus dem Baujahr 2008... Besten Dank für Eure Beiträge!
November 9, 20204 j Kein Kommentar von mir. Da haben andere User VIEL mehr zu erzählen. [mention=12235]Jambo[/mention] [mention=10608]Leon96[/mention] ...usw. Aber nicht glauben, was hier erzählt wird... ;smile: 3x nachfragen...und erst dann wird man schlauer/klüger. E85 macht nur Sinn, wenn auch eine Tankstelle das Zeug anbietet. Was bei mir eher nicht der Fall ist.
November 9, 20204 j Kein Benzinfilter unterm Auto verbaut sondern fest im Tank. Daran sollte es ich am einfachsten erkennen lassen! Was sonst noch ist: Bessere Einlassventile (oder wars Auslass?) und Sitzringe Andere Benzinpumpe (E85-Kompatibel) Änderung am Tankgeber um Korrosion vorzubeugen Mutmaßlich andere Benzinleitungen Dazu ist an den 2.3t Biopower Fahrzeugen im Gegensatz zu den anderen 2.3t 185PS die große Aero-Kupplung verbaut E85 macht nur Sinn, wenn auch eine Tankstelle das Zeug anbietet. Was bei mir eher nicht der Fall ist. Was hat das eigentlich mit der Frage zu tun? Bearbeitet November 9, 20204 j von Leon96
November 9, 20204 j Autor Danke schonmal an alle. Mir geht's darum, dass mir ein Auto angeboten wird, der Biopower auf dem Heckdeckel stehen hat, und dazu vor knapp 10 Jahren aus Schweden importiert wurde. Im Brief steht aber 0001 als Code. Nicht wie erwartet 0023. Jetzt kann es doch sein, dass die Leute beim Umtragen/Umschlüsseln einen Fehler gemacht haben. Ich glaube nicht, dass sich ein Renter diesen Schriftzug auf den Deckel pappt. Also, wie kann ich anhand von einfachen Draufsehen auf Motor,etc... (Ohne in den Tank kriechen zu müssen) sehen, ob es sich um ein Biopower handelt? Wenn es so jetzt nur anhand der Kupplung auszumachen ist, wie unterscheidet sich die normale von der größeren Aero-Kupplung? edit Tippfehler korrigiert patapaya Bearbeitet November 10, 20204 j von patapaya
November 9, 20204 j Also, wie kann ich anhand von einfachen Draufsehen auf Motor,etc... (Ohne in den Tank kriechen zu müssen) sehen, ob es sich um ein Biopower handelt? Wie bereits erwähnt, am fehlenden Benzinfilter unter dem Auto. Der Benzinfilter sitzt normalerweise beifahrerseitig etwa auf höhe der Rückbank unterm Auto. Siehe z.b hier.
November 9, 20204 j Autor Wie bereits erwähnt, am fehlenden Benzinfilter unter dem Auto. Der Benzinfilter sitzt normalerweise beifahrerseitig etwa auf höhe der Rückbank unterm Auto. Siehe z.b hier. Alles klar. Das sollte man auch locker beim Händler schaffen. Dank Dir. ✌
November 9, 20204 j Kein Kommentar von mir. Da haben andere User VIEL mehr zu erzählen. [mention=12235]Jambo[/mention] [mention=10608]Leon96[/mention] ...usw. Aber nicht glauben, was hier erzählt wird... ;smile: 3x nachfragen...und erst dann wird man schlauer/klüger. E85 macht nur Sinn, wenn auch eine Tankstelle das Zeug anbietet. Was bei mir eher nicht der Fall ist. Hallo Kater. Was soll diese Antwort? Dann schreib doch lieber gar nichts. Wenn interessiert es ob es bei dir in der Nähe eine E85 Tankstelle gibt. Verstehe ich nicht was das soll. P.S. Vielleicht sollte man hier, wie in einem anderen Forum(z.B.Ford Mk4 Forum) auch "gefällt mir nicht " einführen. Nichts für Ungut, aber erst überlegen und dann schreiben. Wenn man keinen Beitrag von Mehrwert leisten kann, einfach mal getreu dem Motto "Einfach mal die Fresse halten" agieren. Hilft auf Arbeit auch manchmal. Grüße in die Runde und steinigt mich nicht.
November 10, 20204 j Kein Benzinfilter unterm Auto verbaut sondern fest im Tank. Daran sollte es ich am einfachsten erkennen lassen! ->So isses! Was sonst noch ist: Bessere Einlassventile (oder wars Auslass?) und Sitzringe -> gehärtete Ventile Andere Benzinpumpe (E85-Kompatibel) Änderung am Tankgeber um Korrosion vorzubeugen ->Edelstahltank, wg. E85... Mutmaßlich andere Benzinleitungen -> Edelstahlbenzinleitungen Dazu ist an den 2.3t Biopower Fahrzeugen im Gegensatz zu den anderen 2.3t 185PS die große Aero-Kupplung verbaut ->mehr Drehmoment und PS als Benziner, wenn auf E85 gefahren wird. Gibt es aber leider bei uns nicht mehrasdf:frown: Gehärtete Ventile, weil E85 heisser verbrennt. Edelstahltank und Edelstahlbenzinleitungen, weil E85 Kunststoff angreift....
November 10, 20204 j Hier die VIN eingeben und schon weißt du ob es ein Biopower ist oder nicht. https://shop.speedparts.se/sv/sidor/vin-tolken.html Die anderen Erkennungsmerkmale sind größtenteils für Laien bestimmt nicht nachzuvollziehen. Bearbeitet November 10, 20204 j von Kurti
November 10, 20204 j .. Wenn man keinen Beitrag von Mehrwert leisten kann, einfach mal getreu dem Motto "Einfach mal die Fresse halten" agieren. Hilft auf Arbeit auch manchmal. Nun, mit der "Fresse halten" hast Du Dich etwas ins Glashaus gesetzt. Da sollte man nicht mit Steinen werfen. Du hast sicher Recht mit Deiner Aussage, aber nicht mit dem Ton....der hilft definitiv nicht weiter...
November 10, 20204 j Nun, mit der "Fresse halten" hast Du Dich etwas ins Glashaus gesetzt. Da sollte man nicht mit Steinen werfen. Du hast sicher Recht mit Deiner Aussage, aber nicht mit dem Ton....der hilft definitiv nicht weiter... Das mit der "Einfach mal die Fresse halten" ist ein Spruch von einem langjährigen Arbeitskollegen, den er immer mal rauslässt, wenn ihm das ganze Gesabbel zu viel wird. Dann wissen wir, das wir das Maß erreicht haben und amüsieren uns drüber. Daher sollte das Zitat auch eher spaßig rüberkommen und nicht beleidigend. SORRY dafür, aber nur dafür!!!
November 10, 20204 j SORRY dafür, aber nur dafür!!! Es ging ja auch nur darum. Der Rest war ja auch berechtigt und ok..
November 10, 20204 j Sitze ich jetzt immer noch im Glashaus oder darf ich jetzt wieder raus? Obwohl, hier ist so schön warm drin. Bearbeitet November 10, 20204 j von storchhund
November 10, 20204 j Autor Hier die VIN eingeben und schon weißt du ob es ein Biopower ist oder nicht. https://shop.speedparts.se/sv/sidor/vin-tolken.html Die anderen Erkennungsmerkmale sind größtenteils für Laien bestimmt nicht nachzuvollziehen. WTF... Besten Dank für den wertvollen Beitrag. Krasse Seite. Es ist ein Biopower ✌ Eine Sache sei noch erwähnt: ich habe mal nachgesehen und verglichen. An der Stelle, wo bei den Benzinern der Benzinfilter unter einer runden einfachen Plastikabdeckung sitzt, (wie oben im Video zu sehen) befindet sich beim E85 Biopower ein eckiger "hochwertigerer" und deutlich größerer Plastikkasten. Was sich darunter befindet, kann ich allerdings nicht sagen. ✌ Bearbeitet November 10, 20204 j von Rantanplan
November 10, 20204 j [mention=7518]Coopereins[/mention] Edelstahltank? Woher hast Du diese Erkenntnis?
November 10, 20204 j Autor Edelstahltank? Woher hast Du diese Erkenntnis? Nein, ich meine an der Stelle, wo bei den normalen Benzinern der Benzinfilter sitzt, befindet sich beim Biopower ein etwas größerer Plastikkasten. Und mir ist noch die Öffnung vorne im Stoßfänger aufgefallen. Wie ich jetzt weiß, von der Calix-Motorvorwärmung. Ich könnte damit bei der Besichtigung noch nichts anfangen. Und der Verkäufer ebenfalls nicht. Aber in einem Artikel habe ich gelesen, dass wohl alle europäischen Biopower diese Vorwärmung haben, damit das Auto im Winter mit E85 betrieben werden kann.
November 10, 20204 j ach ja, da war noch was mit der Vorwärmung.....kein Plastiktank, wäre ja kontraproduktiv....
November 10, 20204 j Die elektrische Motorvorwärmung ist in Schweden doch quasi standard, also kein Wunder das die an einem Schwedenimport dran ist. Und der Tank ist aus Kunststoff.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.